Expert*innen in Oberösterreich (26)
"Der österreichische »Hoffman Verein« hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranken und betreuungsbedürftigen Menschen die optimale, richtige und individuelle Betreuung zu vermitteln.
Seit dem Jahr 2007 bieten wir für unsere Mitglieder eine kompetente und fürsorgliche 24 Stunden Betreuung für Zuhause an. Warum Zuhause?
Weil es da einfach am vertrautesten, komfortabelsten und am schönsten für jeden ist. Unsere Vision ist es eine leistbare 24 Stunden Betreuung für jeden Menschen anbieten zu können [...]"https://www.hoffman-verein.at
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über Sozialbetreuungsberufe. [...]
"(1) Die Vertragsparteien kommen überein, im Rahmen ihrer Zuständigkeit das Berufsbild, die Tätigkeit und die Ausbildung der Angehörigen der Sozialbetreuungsberufe nach gleichen Zielsetzungen und Grundsätzen zu regeln.
(2) Als Angehörige der Sozialbetreuungsberufe gelten
1. Diplom-Sozialbetreuer/innen
a) mit dem Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen A),
b) mit dem Schwerpunkt Familienarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen F),
c) mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen BA),
d) mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom-Sozialbetreuer/innen BB),
2. Fach-Sozialbetreuer/innen
a)mit dem Schwerpunkt Altenarbeit (Fach-Sozialbetreuer/innen A),
b) mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach-Sozialbetreuer/innen BA),
c) mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach-Sozialbetreuer/innen BB) sowie
3. Heimhelfer/innen soweit in den landesrechtlichen Vorschriften vorgesehen. [...]"https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundes...
"In jedem Bundesland in Österreich bietet der Behindertenanwalt Sprechtage. Diese Sprechtage können auf der Homepage des Behindertenanwalts abgefragt werden. In einigen Bundesländern gibt es auch eigene Anwaltschaften für Menschen mit Behinderung. [...]"https://www.oesterreich.gv.at/de/themen/hilfe_und_finanziell...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen