Suchmenü einblenden

 Links (18)


Oberösterreichische Patientenvertretung & Pflegevertretung

"Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung behandelt Beschwerden von Patienten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen oder Einrichtungen der Behindertenhilfe in Oberösterreich. [...]"
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33462.htm

Community Nurse - Gemeinde Haslach an der Mühl

"Die Beratung kann nach Terminvereinbarung im eigenen Wohnbereich als auch im Büro (oder auf der Gemeinde) stattfinden.

Wann sollten Sie die Community Nurse kontaktieren?
Bei ALLEN Fragen die Gesundheit, Gesundheitsförderung/-erhaltung und Pflege betreffend.
Beispiele:
• Sie sind ein pflegender oder betreuender Angehöriger und möchten sich über Möglichkeiten zur Erleichterung der Pflege oder Diagnosen/Krankheitsbilder informieren. Oder benötigen Anleitung sowie Schulung die Pflege betreffend.

• Sie möchten Information zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise die richtige Verabreichung von Injektionen, Sturzvermeidung, Mangelernährung, Inkontinenz, Lagerungen oder auch der Umgang mit demenzkranken Menschen.

• Sie haben eine körperliche Einschränkung oder Erkrankung und möchten sich über Heilbehelfe (Inkontinenzversorgung, Diabetikerbedarf, etc.), Hilfsmittel (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, Duschsessel, etc.) oder mobile Dienstleister (Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Haushaltsservice, Besuchsdienst, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben eine Operation oder Krankenhausaufenthalt in naher Zukunft geplant und möchten sich vorab über Versorgungsmöglichkeiten (Reha, Remobilisation, Mobile Dienste, Hilfsmittel, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben noch keinerlei Beschwerden und fühlen sich fit, möchten sich jedoch über Vorsorgemöglichkeiten (barrierefreie Wohnraumgestaltung, Inkontinenzverordnungen, Kurzzeitpflege, Versorgungsmöglichkeiten, ...etc...) für den Krankheitsfall informieren.
Die Dienstleistungen der Community Nurse sind kostenlos!

Zudem wird ein »Stammtisch für pflegende Angehörige« angeboten. [...]"

https://www.haslach.ooe.gv.at/Buergerservice/Gesundheit/Pfle...

Oberösterreichisches Pflegestipendium

"Der Bedarf an Pfleger:innen und Sozialbetreuer:innen in unserem Land steigt. Gemeinsam wollen wir die Pflege und Betreuung langfristig sichern. Deshalb gibt es jetzt für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger:innen in die Pflegeausbildung monatlich 600,– Euro. Das Oö. Pflegestipendium erhalten Berufsbilder in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie im Bereich der Behinderten- und Familienarbeit. Wir möchten damit mehr Menschen für eine Ausbildung in der Pflege begeistern und das Berufsbild weiter attraktivieren.

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung in einem sicheren und vielfältigen Berufsfeld und profitieren Sie von bis zu 7.200 Euro jährlich. [...]"

https://www.ooe-pflegestipendium.at
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung