Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Kronen Zeitung vom 26.04.2023:

"Eine Ehe ist längst kein »Muss« mehr, wenn man sich liebt. Man kann auch ohne Heirat zusammen sein. Allerdings: Im österreichischen Erbrecht haben Lebensgefährten noch keine entsprechende Position inne, sie werden mit wenigen Ausnahmen darin nicht einmal erwähnt. Was im Todes- und Nachlassfall problematisch werden kann. Wir wissen, wie Sie auch ohne Jawort Ihren Teil vom Erbe bekommen. [...] Wer nach seinem Tod dem bzw. der Allerliebsten etwas hinterlassen möchte, sagt im besten Fall »Ja« zur Ehe bzw. zur eingetragenen Partnerschaft. Ohne, soviel sei gleich vorab verraten, braucht es in den meisten Fällen ein Testament, damit ein Lebensgefährte überhaupt die Möglichkeit hat, etwas zu erben.

»Im österreichischen Erbrecht gilt man überhaupt erst als Lebensgefährte, wenn man zumindest die letzten drei Jahre in einer Lebensgemeinschaft gemeinsam in einem Haushalt gelebt hat«, wissen die Erbrechtsexperten Vincent Schneider und Wendelin Moritz. Und sie wissen noch viel mehr [...]"

https://www.krone.at/2985739
Quelle: Kronen Zeitung


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung