Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat srf/ Schweiz vom 04.06.2023:

"Viele ältere Menschen kämpfen mit Einsamkeit. Aber gerade für queere Menschen ist die soziale Isolation eine grosse Herausforderung. Dies, weil queere Seniorinnen und Senioren oftmals keine Kinder haben. [...] Neben der Einsamkeit kämpfen queere Menschen insbesondere mit der sozialen Akzeptanz, die nicht in allen Altersinstitutionen gleich vorhanden ist. Schwule oder Lesben müssen sich teils in Altersheimen ein zweites Mal outen. Das kann für Betroffene eine grosse Belastung sein. [...]

Die LGBTQIA+-Community treibt in Bern, Basel und Zürich Alterssiedlungen speziell für queere Menschen voran. [...] »Es geht uns darum, eine Lebenswelt zu schaffen, die es ermöglicht, auch im Alter so zu sein, wie man ist. Und das ganze Leben gelebt hat.« Gerade darum sei es wichtig, dass man in einer Alters- oder Pflegeeinrichtung aufgenommen werde, in der man akzeptiert sei. [...]
Punkto Alterswohnungen herrsche in der LGBTQIA+-Community keine Einigkeit [...] Auch queere Menschen hätten schon Zweifel signalisiert, ob sie in einem »queeren Ghetto« wohnen wollten. [...]"

https://www.srf.ch/news/schweiz/queer-altern-trans-oder-schw...
Quelle: srf.ch


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung