MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Erwachsenen in österreichischer Gebärdensprache: Einer Person helfen, die eine Wunde hat (ÖGS)

"Das Wichtigste: Reinigen und verbinden Sie die Wunden
Spülen Sie verunreinigte Wunden mit klarem Wasser aus. Entfernen Sie grobe Verunreinigungen.
Bedecken Sie die Wunde mit einer Wundauflage und fixieren Sie diese.
Bei ausgedehnten oder sehr schmerzhaften Wunden kontaktieren Sie
einen Arzt oder rufen Sie die Nummer der Gesundheitsberatung 1450. [...]"

Akut Anlaufstelle barrierefrei Bildung Gebärdensprache Hotline Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Rotes Kreuz Selbsthilfe / Selbstmanagement Symptom / Beschwerden Video Wundversorgung

Initiative Wund?Gesund!: Der Tag der Wunde

"Der von der Austrian Wound Association – AWA gemeinsam mit der Initiative Wund?Gesund! ins Leben gerufene »Tag der Wunde« findet jedes Jahr am dritten Freitag im September statt und ruft zu tatkräftigen Aktivitäten auf. Auf kreative Weise gestalten Ambulanzen, Apotheken, Ordinationen etc. den »Tag der Wunde« mit individuellen Aktionen und machen so auf die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Wundversorgung aufmerksam. Jede einzelne Aktivität soll das Bewusstsein für moderne Wundmedizin stärken und dabei helfen, die Versorgung der Betroffenen mittel- bis langfristig zu verbessern. [...]"
chronisch Projekt / Kooperation Video Wundheilungsstörung Wundversorgung

Wundbeurteilung: Entstehungsursachen | Wundmanagement in der Pflege | smartAware

smartAware: "Die kontinuierliche und professionelle Wundbeurteilung ist ein wichtiges Instrument des Wundmanagements, um eine Wunde fachlich korrekt und für alle beteiligten Personen transparent zu beurteilen und den Heilungsverlauf positiv zu unterstützen. Dieses Video zeigt Ihnen, aufgrund welcher Ursachen Wunden entstehen können. [...]"
Akut Bildung chronisch Dekubitus Stoffwechsel / Störung Video Wundheilungsstörung Wundversorgung