"Das Thema »Singen im Alter« ist einer der Themenschwerpunkte im 2020 neu eröffneten Vokalmusikzentrum NRW. Was es damit auf sich hat, erörtert Prof. Dr. Kai Koch in diesem Vortrag. Prof. Dr. Kai Koch promovierte über das Thema »Seniorenchorleitung - Empirische Studien zur Chorarbeit mit älteren Erwachsenen«. Er hat eine Professur für Musikpädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München (HAW) inne, ist als langjähriger Dozent im Weiterbildungslehrgang »Musikgeragogik« an der FH Münster tätig und engagiert sich als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik. [...]" barrierefreiExpert*inGruppeSenior*innenAlternMusik / Gesang / TanzLeitungQualifikation / KompetenzRatgeberVideo
"Basismaßnahmen durchführen in österreichischer Gebärdensprache Das Wichtigste: Beruhigen Sie die Person – seien Sie für sie da Bringen Sie die Person in eine für sie angenehme Position. Sorgen Sie für frische Luft. Öffnen Sie Fenster und gegebenenfalls beengende Kleidung. Decken Sie die Person zu, wenn es notwendig ist. Für psychische Betreuung kann dem Look-Listen-Link Prinzip gefolgt werden. Das bedeutet: Hinschauen und Situationen wahrnehmen, aktives Zuhören und Bedürfnisse erfragen, sowie zusätzliche Unterstützung holen. Die Basismaßnahmen können Sie bei jedem Notfall durchführen. [...]" barrierefreiGebärdenspracheNotfall / UnfallRotes KreuzSelbsthilfeAkutBildungVideo