"Das Thema »Singen im Alter« ist einer der Themenschwerpunkte im 2020 neu eröffneten Vokalmusikzentrum NRW. Was es damit auf sich hat, erörtert Prof. Dr. Kai Koch in diesem Vortrag. Prof. Dr. Kai Koch promovierte über das Thema »Seniorenchorleitung - Empirische Studien zur Chorarbeit mit älteren Erwachsenen«. Er hat eine Professur für Musikpädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München (HAW) inne, ist als langjähriger Dozent im Weiterbildungslehrgang »Musikgeragogik« an der FH Münster tätig und engagiert sich als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik. [...]" AlternbarrierefreiExpert*inGruppeLeitungMusik / Gesang / TanzQualifikation / KompetenzRatgeberSenior*innenVideo
WeCareTech: "In dieser Episode spricht Amir Humanfar mit Prof. Dr. Michael Denkinger – Geriater, Wissenschaftler und Systemkenner – über die zentrale, aber oft unterschätzte Rolle der Geriatrie in einer alternden Gesellschaft. Als Chefarzt und Leiter des geriatrischen Netzwerks »Geriatronik« kennt Denkinger sowohl die strukturellen Herausforderungen im Versorgungssystem als auch die Chancen moderner Altersmedizin – insbesondere durch digitale Lösungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz. Die Geriatrie ist ein Fach, das nicht erst dann ansetzt, wenn nichts mehr geht – sondern aktiv daran arbeitet, Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu sichern und Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Denn: Pflegebedürftigkeit ist kein Schicksal, sondern eine Versorgungsfrage. Genau deshalb braucht die Geriatrie mehr Sichtbarkeit, bessere Strukturen – und gezielt eingesetzte technologische Unterstützung. [...]" AlternBildungs-EinrichtungDigitalisierung / onlineEntwicklungGeriatrie / AltersmedizinGesundheits-BerufInnere MedizinInterviewKI-Künstliche IntelligenzLeitungNah-VersorgungPolitikReformVideoWissenschaft & ForschungZusatzqualifikation
"Herr Otterle möchte durch ein Imagevideo das Haus Sonnenuntergang aufwerten. Leider läuft nicht alles nach Plan bei der Aufzeichnung....weder die Senioren noch die Pflägekräfte [sic] spuren so wie sie sollen... [...]" BerufstätigkeitHumor / KabarettLeitungPersonalSenioren / Pflegeheim
"Nina (Cristiana Capotondi), eine junge alleinerziehende Mutter, verliert in Mailand ihren Job als Restauratorin. Sie findet Arbeit auf dem Land im Institut Baratta, einem kirchlichen, luxuriösen Pflegeheim für ältere Menschen. Eine Aufgabe, die ihr Spaß macht und ihre Unabhängigkeit sichert. Doch eines Abends, nach Dienstschluss, ruft der Direktor des Instituts sie in sein Büro und bedrängt sie sexuell. Wie er es auch mit anderen Mitarbeiterinnen des Baratta gemacht hat. Während die anderen Frauen aus einer Mischung von Angst und Scham schweigen, zeigt Nina (Cristiana Capotondi) den Direktor (Valerio Binasco) an. Der weiß sich mit Unterstützung der Kirchenhierarchie juristisch zu wehren. Das Verfahren wird eingestellt, Nina von ihren Kolleginnen geschnitten und (vorerst) entlassen. Es kommt sogar zu einer Klage gegen sie wegen übler Nachrede. [...]" FilmLeitungPflege-BerufSelbsthilfe / SelbstmanagementSeniorenresidenzVideo