"Implatalk #12 – Angst vor dem Zahnarzt? 6 Tipps, die Dir wirklich helfen! Heute wollen wir einmal etwas für unsere Angstpatienten tun und Euch helfen die Angst vor dem Zahnarzt den Weisheitszähnen oder einer Implantation zu überwinden! Zahnarztangst ist in der Zahnmedizin ein extrem wichtiges Thema, denn immer mehr Menschen haben wirklich Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt und brechen beim Gedanken an eine Zahnarztpraxis bereits in Panik aus. Sie bezeichnen sich häufig sogar selbst als Angstpatienten. [...]" Angst / AngststörungEntlastungGesundheits-BerufKiefer- und Zahnheilkunde / ZahnmedizinRatgeberVideo
"Die Angst vor dem Zahnarzt ist viel verbreiteter, als allgemein angenommen. Betroffen sind Menschen aus allen sozialen Schichten. Tatsächlich gehen rund 20 Prozent der Bürger nur im Notfall zum Zahnarzt, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie. Doch es gibt Lösungen für Angstpatienten. Die Reportage zeigt Wege, die aus der Angstspirale herausführen und stellt Patienten vor, die es geschafft haben, ihre Ängste zu beherrschen. Ein Film von Jörg Kiesow. [...]" Angst / AngststörungEntlastungGesundheits-BerufKiefer- und Zahnheilkunde / ZahnmedizinRatgeberVideo
tvberlin: "Altern und chronische Infektionen stehen in einem engen Zusammenhang, da das Immunsystem mit zunehmendem Alter an Effizienz verliert. Diese altersbedingte Immunschwäche, auch als Immunoseneszenz bekannt, führt dazu, dass ältere Menschen anfälliger für chronische Infektionen werden. Solche Infektionen können durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden und bleiben oft über lange Zeiträume im Körper, da das Immunsystem sie nicht vollständig eliminieren kann. Chronische Infektionen belasten den Körper zusätzlich, verschlechtern die Lebensqualität und können das Fortschreiten anderer altersbedingter Krankheiten beschleunigen. Daher ist die Prävention und frühzeitige Behandlung von Infektionen bei älteren Menschen von besonderer Bedeutung, um deren Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. [...]" AlternBildungchronischGesundheitGesundheits-BerufImmunsystemInfektionInformationMedizinTiereVideoVirologieWissenschaft & Forschung
WeCareTech: "In dieser Episode spricht Amir Humanfar mit Prof. Dr. Michael Denkinger – Geriater, Wissenschaftler und Systemkenner – über die zentrale, aber oft unterschätzte Rolle der Geriatrie in einer alternden Gesellschaft. Als Chefarzt und Leiter des geriatrischen Netzwerks »Geriatronik« kennt Denkinger sowohl die strukturellen Herausforderungen im Versorgungssystem als auch die Chancen moderner Altersmedizin – insbesondere durch digitale Lösungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz. Die Geriatrie ist ein Fach, das nicht erst dann ansetzt, wenn nichts mehr geht – sondern aktiv daran arbeitet, Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu sichern und Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Denn: Pflegebedürftigkeit ist kein Schicksal, sondern eine Versorgungsfrage. Genau deshalb braucht die Geriatrie mehr Sichtbarkeit, bessere Strukturen – und gezielt eingesetzte technologische Unterstützung. [...]" AlternBildungs-EinrichtungDigitalisierung / onlineEntwicklungGeriatrie / AltersmedizinGesundheits-BerufInnere MedizinInterviewKI-Künstliche IntelligenzLeitungNah-VersorgungPolitikReformVideoWissenschaft & ForschungZusatzqualifikation
Ordensklinikum Linz: "Logopädie bedeutet mehr als Sprachentwicklung bei Kindern: Gerade in einem onkologischen Krankenhaus geht es oft darum, nach Erkrankungen wieder sprechen oder schlucken zu lernen. Um diese Fähigkeiten wiederzuerlangen ist viel Geduld und Konsequenz nötig: sowohl von Seiten der Patienten, als auch von Seiten der Therapeuten. [...]" Gesundheits-BerufLogopädieVideo
"Die Legende der Pflegekraft. Hätte Gott 12 Tage am stück gearbeitet, wären wir sicher unzerstörbar geworden. Umgeschrieben neu verfasst und aufgesprochen für die Pflegekraft... meine Gedanken habe ich mit eingebracht... es gibt schon viele Videos auf You Tube... von Gott schuf die Krankenschwester.... Gott schuf den Sanitäter...... aber ein Video fehlte... und das war Gott schuf die Pflegekraft [...]" BerufstätigkeitGesundheits-BerufHumor / KabarettMusik / Gesang / TanzNotfall / Unfall / Erste-HilfePflege-Beruf
"Implatalk #42 - So besiegst du deine Angst vorm Zahnarzt - Techniken gegen Zahnarztangst, die helfen! Heute gibt es mal wieder eine Folge zum Thema mindset und wir widmen uns heute nochmal der Angst und anderen schlechten Gewohnheiten. Viele Menschen leiden unter extremer angst vor dem Zahnarzt und wären froh, wenn sie Ihre Angst besiegen könnten. Eine Angststörung kann tief in der Kindheit oder in anderen traumatischen Erlebnissen begründet sein. [...]" Angst / AngststörungEntlastungGesundheits-BerufKiefer- und Zahnheilkunde / ZahnmedizinTrainingVideo
"Von der Gleichgültigkeit seiner Ärzte entsetzt, beschließt Hunter »Patch« Adams selbst die Medizinerlaufbahn einzuschlagen und beginnt ein Studium an der Hochschule von Virginia. Dort eckt er nicht nur wegen seiner bunten Hawaii-Hemden, sondern auch mit seinen seltsamen Ansichten und unkonventionellen Heilmethoden an. Denn für Patch Adams steht der Mensch im Mittelpunkt. Und so bringt er krebskranke Kinder mit roter Clownsnase zum Lachen und schafft es auf seine ganz besondere Art, selbst totgeweihten Patienten neuen Lebensmut einzuhauchen. Während er so einerseits das Herz der schönen Studentin Carin gewinnt, treibt er andererseits die bornierte Hochschul-Verwaltung an den Rand des Wahnsinns. Als Patch dann auch noch heimlich sein eigenes Krankenhaus gründen möchte, schießt er eindeutig über das Ziel hinaus. Zur Strafe soll er vom Studium ausgeschlossen werden [...]" BeziehungFilmGesundheits-BerufHumor / KabarettKrankenhaus / KlinikMedizinMethodePatient*inQualitätssicherung / KontrolleSchutz / SicherheitVideo