"[...] Alzheimer ist verantwortlich für 60% aller Demenzerkrankungen weltweit. In diesem Video erklären wir euch die Ursachen, die Symptome, den Verlauf und die Behandlung dieser Krankheit. [...]" AlzheimerDemenzDiagnostikErkrankungBehandlungBildungVideo
"Dieses Video beschreibt diagnostische Verfahren und fasst die Ergebnisse medizinischer Ursachenforschung zusammen. Im Mittelpunkt des Films stehen die Fragen: Wie begegnet der Pflegende einem Menschen mit hochgradiger Vergesslichkeit? Welche Schwierigkeiten entstehen dabei? Wie kann der Pflegende sich und damit den Betroffenen helfen, mit der Situation umzugehen? Eindrucksvolle Bilder aus dem Alltag pflegender Angehörige, szenische Eindrücke der Arbeitssituation von Altenpflegern und Altenpflegerinnen, Interviews und fachliche Kommentare ergänzen einander, um diese Fragen zu beantworten. [...]" AlzheimerDemenzDiagnostikBehandlungBildungWissenschaft & Forschung
"Scientists say a simple blood test may revolutionise the diagnosis and treatment of Alzheimer's disease. A study has found that measuring the levels of a protein in the blood can identify people at risk of developing symptoms of the disease including memory loss and confusion, years before they occur. [...]" EntwicklungSpracheTV / RundfunkAlzheimerBlut / GefäßeDiagnostikErkrankungVideoWissenschaft & Forschung
Dräger Deutschland: "Delir ist kein Durchgangssyndrom, sondern ein medizinischer Notfall. Doch was zeichnet ein Delirium aus? Und wie häufig kommt es bei unterschiedlichen Patientengruppen vor? Als Delir bezeichnet man eine akute, aber rückbildungsfähige Bewusstseinsstörung, die unter anderem durch zeitliche und räumliche Desorientiertheit, Verwirrtheit und Halluzinationen gekennzeichnet ist. Bis zu 80% der beatmeten Intensivpatienten und 52,2% der chirurgischen Patienten entwickeln Delir. Erfahren Sie mehr dazu von Prof. Dr. Norbert Zoremba, Chefarzt Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh. [...]" Hochaltrigkeit / LanglebigkeitSenior*innenKrankenhaus / KlinikAkutDiagnostikGehirnSymptom / BeschwerdenVerwirrtheit / DelirQualifikation / KompetenzAnästhesieBehandlungMedizinVideo
"Aufgrund ihres häufig schleichenden Beginns werden Demenzerkrankungen in vielen Fällen zu spät erkannt. Wir bieten ambulante Früherkennungsuntersuchungen an. [...]" DemenzDiagnostikErkrankung
"Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich ein Video über Demenz erstellt, was leider ein immer häufigeres Thema wird. Aber wie verläuft eine Demenz eigentlich? Sie ist in sieben Stufen unterteilt, die ich in diesem Video einmal erklären möchte. Weiterhin gibt es kurze Erklärungen, wie man in diesen verschieden Stufen mit einem betroffenen [sic] am besten umgeht. [...]" AngehörigeEntwicklungDemenzDiagnostikQualifikation / KompetenzBildung
Demenz Das Magazin: "In unserem neuen Beitrag stellen wir Ihnen die neue Ausgabe von Demenz Das Magazin mit dem Titel »Demenzbilder« vor. [...]" DemenzDiagnostikErkrankungBildungVideo
explainity Erklärvideo: "Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. Sie werden pflegebedürftig, was häufig zu einer Mehrbelastung betroffener Familien führt. Doch was genau ist Demenz eigentlich und was bewirkt sie? explainity versucht sich an einer Erklärung der Krankheit und der Möglichkeiten im Umgang mit betroffenen Menschen. [...]" AlzheimerDemenzDiagnostikBildung
"Es gibt primäre Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerzen: Sie gelten als eigenständige Erkrankung. Sekundäre Kopfschmerzen resultieren aus anderen Ursachen, zum Beispiel Einnahme von Medikamenten, Verspannungen oder Verletzungen.
In diesem Video erfahren Sie, welche gängigen Kopfschmerzarten es gibt, wie sie sich äußern und welche Faktoren sie fördern. [...]" DiagnostikKopfschmerz / MigräneBildungVideo
"Stiftung Gesundheitswissen: Was genau sind Seltene Erkrankungen und sind sie wirklich so selten, wie der Name sagt? Eine Krankheit gilt als selten, wenn maximal fünf von 10.000 Menschen an ihr erkrankt sind. Doch es geht noch seltener: Ist nur eine von 50.000 Personen betroffen, spricht man von einer »Sehr seltenen Erkrankung«. [...]" chronischDiagnostikErkrankungSymptom / BeschwerdenBildungVideo
"Demenz erscheint nicht von einem Tag auf den anderen. Demenz kommt schleichend. Lange bevor jedoch die typischen Gedächtnislücken und Persönlichkeitsveränderungen zutage treten, können Ihnen fünf Anzeichen eine Demenz schon dann ankündigen, wenn diese noch in weiter Ferne liegt. Sofern Sie die fünf Zeichen für eine nahende Demenz kennen, können Sie mit präventiven Massnahmen konkret einschreiten und Ihrem betroffenen Familienmitglied (oder sich selbst) helfen, die Demenz auf Abstand zu halten. Erfahren Sie bei uns, was sich hinter den fünf Zeichen für Demenz verbirgt. [...]" AngehörigeEntwicklungDemenzDiagnostikErkrankung
"Kopfschmerz und Migräne sind meist nicht im Kopf, sondern in der Kopfhaut lokalisiert. Es ist vor allem der N. occipitalis major und N. occipitalis minor betroffen. Diese Nerven kommen aus der oberen Halswirbelsäule und verlaufen über den Atlas (oberster Halswirbel) und durch die Nackenmuskulatur. [...]" DiagnostikKopfschmerz / MigräneOrthopädieRatgeberVideo