Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 20

Alzheimer – Hauptursache für Demenz

"[...] Alzheimer ist verantwortlich für 60% aller Demenzerkrankungen weltweit. In diesem Video erklären wir euch die Ursachen, die Symptome, den Verlauf und die Behandlung dieser Krankheit. [...]"
Alzheimer Demenz Diagnostik Erkrankung Behandlung Bildung Video

Alzheimer: Aspekte der Forschungsentwicklung

"Dieses Video beschreibt diagnostische Verfahren und fasst die Ergebnisse medizinischer Ursachenforschung zusammen. Im Mittelpunkt des Films stehen die Fragen: Wie begegnet der Pflegende einem Menschen mit hochgradiger Vergesslichkeit? Welche Schwierigkeiten entstehen dabei? Wie kann der Pflegende sich und damit den Betroffenen helfen, mit der Situation umzugehen? Eindrucksvolle Bilder aus dem Alltag pflegender Angehörige, szenische Eindrücke der Arbeitssituation von Altenpflegern und Altenpflegerinnen, Interviews und fachliche Kommentare ergänzen einander, um diese Fragen zu beantworten. [...]"
Alzheimer Demenz Diagnostik Behandlung Bildung Wissenschaft & Forschung

Delir: Symptome und Inzidenz

Dräger Deutschland: "Delir ist kein Durchgangssyndrom, sondern ein medizinischer Notfall. Doch was zeichnet ein Delirium aus? Und wie häufig kommt es bei unterschiedlichen Patientengruppen vor? Als Delir bezeichnet man eine akute, aber rückbildungsfähige Bewusstseinsstörung, die unter anderem durch zeitliche und räumliche Desorientiertheit, Verwirrtheit und Halluzinationen gekennzeichnet ist. Bis zu 80% der beatmeten Intensivpatienten und 52,2% der chirurgischen Patienten entwickeln Delir. Erfahren Sie mehr dazu von Prof. Dr. Norbert Zoremba, Chefarzt Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Krankenhaus / Klinik Akut Diagnostik Gehirn Symptom / Beschwerden Verwirrtheit / Delir Qualifikation / Kompetenz Anästhesie Behandlung Medizin Video

Lebensretter Dialyse - Weltnierentag 2021

"Helios HSK Wiesbaden: Wenn die Niere versagt und ihre Reinigungsfunktion nicht mehr erfüllt, droht eine lebensbedrohliche Vergiftung. Die letzte Rettung ist da die regelmäßige Dialyse, die das Blut »wäscht«. Unser Patient René kommt bereits seit seinem 18. Lebensjahr zu uns an die Helios HSK zur Dialyse. Ungewöhnlich jung. Wie er damit klarkommt, berichten er und seine Ärztin in unserem Video. [...]"
Niere Thementag Behandlung Video

Medizin im 21. Jahrhundert: Demenz - Hoffen auf Heilung Teil 3/3

"Es kann jeden treffen, ob Hilfsarbeiter oder Nobelpreisträger, Hausmeister oder Präsident. Über siebzig Ursachen zählen Mediziner für eine dauernde Geistesschwäche, die auf organischen Hirnschädigungen beruht. Das stellt die Diagnostik weltweit vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe. In der Praxis jedoch ist in zwei Dritteln der Fälle die Alzheimererkrankung Ursache für eine Demenz - Tendenz steigend. Alter ist das größte Risiko, an Demenz zu erkranken. Die betroffenen Patienten erhalten damit ein Todesurteil, dessen Vollstreckung sich über mehr als zwanzig Jahre hinziehen kann. In den kommenden drei Jahrzehnten wird sich die Zahl der an Alzheimer erkrankten Menschen von heute 15 Millionen verdoppeln, da die Lebenserwartung besonders in den Industrienationen steigt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es eine Vielzahl von alten, hilflosen Menschen in unserer Gesellschaft geben wird, deren Pflege unter den jetzigen Bedingungen nicht zu bewältigen ist. Der Film zeigt Erfolg versprechende Versuche aus der medizinischen Forschung, wie diese Katastrophe gestoppt werden könnte. Derzeit entwickeln Wissenschaftler Medikamente und Impfungen, die das Potential haben, die heute noch unheilbare Krankheit in Zukunft zu therapieren. Er berichtet außerdem von Ideen, die sich in der Gesellschaft entwickelt haben, um Menschen mit Demenz besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg in die Welt des Vergessens zu begleiten. Mit Architektur-, Garten- und Theaterprojekten werden Lösungen angeboten, die bei Alzheimerpatienten direkte medizinische Erfolge zeigen. Experten sprechen von der Notwendigkeit, einen radikalen Perspektivwechsel in der Betreuung dementer Menschen vorzunehmen - als einzigen Ausweg und als Chance für unsere Gesellschaft. Der Film trifft auch jüngere Menschen mit Demenz, die uns Innenansichten aus einer Welt vermitteln, die zumeist als verschlossen und unzugänglich gilt. Und er zeigt uns: Es kann jeden treffen ... [...]"
Entwicklung Impfung Demenz Erkrankung Behandlung Medizin Wissenschaft & Forschung

NDR Dokumentation: Kopfschmerzen: Diagnose und Behandlung

"Kopfschmerz ist eine unterschätzte Volkskrankheit. Jeder zweite Deutsche leidet regelmäßig oder sporadisch unter Kopfschmerzen. Besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen steigt die Zahl der Betroffenen. Ein Alltag mit Kopfschmerzen kann zur Qual werden. Doch die meisten Hausärztinnen und Hausärzte kennen sich mit Diagnostik und Behandlung der vielen verschiedenen Kopfschmerzarten nicht aus. Zudem lohnt sich die Behandlung für sie wirtschaftlich nicht. [...]"
TV / Rundfunk Diagnostik Kopfschmerz / Migräne Behandlung Video

Österreichische Parkinsongesellschaft: Ist die Parkinson-Krankheit behandelbar?

"Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Information Gesellschaft chronisch Erkrankung Parkinson Behandlung Bildung Video

Österreichische Parkinsongesellschaft: Wird die Parkinson Krankheit heilbar werden?

"Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Gesellschaft Erkrankung Parkinson Behandlung Bildung Video

Psychische Störungen im Alter: 3 Fragen 3 Antworten

Asklepios Klinikum Harburg: "#Delir und #Altersdepression sind typische #Erkrankungen im Alter. Dabei leiden Frauen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung häufiger als Männer an einer psychischen Erkrankung. Jedoch werden Symptome wie Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug oder Ängste oft als Ergebnisse des natürlichen Älterwerdens gedeutet und nicht als mögliches Warnzeichen für eine psychische Erkrankung. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Medikamente Demenz Depression Diagnose Erkrankung Erschöpfung / Fatigue Schlaf / Schlafstörung Verwirrtheit / Delir Psyche Behandlung Geriatrie Bildung Video

Psychotherapie bei Zahnarztangst

"Angst vor dem Zahnarzt hat ein Großteil der Menschen. Meistens liegt die Ursache in schmerzhaften Erlebnissen, die noch nicht verarbeitet wurden und daher einen Dauerstress verursachen. Nach solchen unverarbeiteten, traumatischen Erlebnissen beim Zahnarzt bleibt leider bei jedem ein erhöhter Stresslevel - oft jahrelang - im Körper erhalten, was sehr anstrengend ist und eine vernünftige Reaktion auf diese Erlebnisse unmöglich macht. [...]"
Entlastung Angst / Angststörung Gesundheits-Beruf Behandlung Kiefer- und Zahnheilkunde / Zahnmedizin Psychotherapie Video

Quarks Doku: Zu jung für Brustkrebs - Plötzlich dachte ich, ich lebe in einem Film

"Franziska ist gerade mal 32 Jahre, als sie von ihrer Diagnose erfährt: genetisch bedingter Brustkrebs. Ihr Leben fühlt sich auf einmal an wie ein Film, innerhalb weniger Monate muss sie unzählige Male in Arztpraxen und Kliniken. Sie muss eine Chemotherapie über sich ergehen lassen und schließlich kommt der Tag, an dem der Krebs operiert wird.
Brustkrebs ist mit um die 70.000 Diagnosen pro Jahr die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland. 2020 waren weltweit 12% der Krebsdiagnosen Brustkrebs. Aber Brustkrebs ist gut behandelbar, vorausgesetzt er wird früh erkannt. Deshalb kommt der Früherkennung eine wichtige Rolle zu. Wie Franziska all das bewältigt und sich trotz allem ihre Lebensfreude bewahrt hat, erzählt diese Quarks Doku. [...]"

Angehörige Betroffene*r speziell für Frauen TV / Rundfunk Diagnose Erkrankung Gefühle Hormonsystem Tumor / Krebs Lebensqualität Behandlung Onkologie Interview Video

Rheuma - rechtzeitig reagieren

Deutsche Rheuma-Liga: "Das Video stellt typische Symptome vor und erklärt die vier Hauptgruppen, in die Rheuma unterteilt ist: Die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Chronische Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates, Rheumatische Beschwerden infolge anderer Erkrankungen. [...]"
Gesellschaft chronisch Diagnose Diagnostik Entzündung Rheumatische Erkrankung Symptom / Beschwerden Behandlung Bildung Video

Rheuma kommt selten allein: Rheumatoide Arthritis und ihre Begleiterkrankungen

Deutsche Rheuma-Liga: "Die Rheumatoide Arthritis ist häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke. Menschen mit Rheumatoider Arthritis haben ein erhöhtes Risiko auch Begleiterkrankungen zu bekommen. Begleiterkrankungen der Rheumatoiden Arthritis können zum Beispiel sein: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Depressionen. 5 Tipps zum Umgang mit Begleiterkrankungen von Rheumatoider Arthritis [...]"
Gesellschaft chronisch Erkrankung Herz-Kreislauf-System Lunge Rheumatische Erkrankung Schlaganfall Vorsorge / Prävention Behandlung Rheumatologie Bildung Video

Rheuma: ein Name – viele Krankheiten

Uniklinikum Graz: "Sklerodermie ist eine seltene Form des entzündlichen Rheumas. Ariane Schrauf kämpft seit ihrer Diagnose im Jahr 2017 gegen diese Krankheit. Sie ist begeisterte Rennradfahrerin und gönnt mit ihrem Sport, wie sie in dieser Podcastfolge sagt, der Krankheit eine Pause. Medizinisch betreut wird sie von den Expert*innen der Grazer Universitätsklinik für Innere Medizin, Priv.-Doz. Dr. Florentine Moazedi-Fürst und Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel im Rahmen des Grazer Protokolls. Dieses einzigartige Therapieschema wurde in den letzten Jahren an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und Immunologie entwickelt. „Seither haben wir keine einzige Patientin bzw. keinen einzigen Patienten mehr an die Erkrankung verloren“, erzählt Moazedi-Fürst – eine echte medizinische Erfolgsgeschichte. Bleibt Sklerodermie unbehandelt, versterben die Patient*innen nach durchschnittlich vier Jahren daran.
Neben Sklerodermie gibt es über 400 verschiedene Krankheitsbilder, die unter dem Namen Rheuma zusammengefasst werden. Und es sind keine typischen Alterskrankheiten – sehr viele junge Menschen sind betroffen. Mit welch unterschiedlichen Symptomen sich rheumatische Erkrankungen zeigen und wie Behandlungen daher individuell abgestimmt werden müssen, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. [...]"

Betroffene*r Expert*in chronisch Diagnose Diagnostik Erkrankung Rheumatische Erkrankung Schmerz Symptom / Beschwerden Behandlung Rheumatologie Bildung Diskussion

Rheumatische Erkrankungen: Helfen Sport und Ernährung gegen Rheuma?

Bayerische Rundfunk: "Sport und die richtige Ernährung können einen großen Einfluss auf rheumatische Erkrankungen haben. Doch wie genau funktioniert eine anti-entzündliche Ernährung? Und welche Sportarten helfen bei welchem Leiden? [...]"
Ernährung Medikamente TV / Rundfunk Sport chronisch Diagnose Erkrankung Rheumatische Erkrankung Schmerz Symptom / Beschwerden Bewegung / Motorik Lebensqualität Behandlung Video

Einträge 1-15 von 20


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung