Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos



Alzheimer's Sundown Syndrome - awake all night

"Sundown syndrome--also called sundowning or sunsetting--is a behavior common in people with Alzheimer's disease. It usually occurs at dusk and into the evening hours. The episodes may last a few hours or throughout the night. While the exact cause of sundown syndrome is not known, experts believe there are several contributing factors. These include physical and mental exhaustion (after a long day) and a shift in the internal body clock caused by the change from daylight to dark. Some people with Alzheimer's disease have trouble sleeping at night, which may contribute to their disorientation. Medication that can cause agitation or confusion also may be a contributing factor to this syndrome. Sundown syndrome can be draining for the person with Alzheimer's disease and his or her caregivers. [...]"
Sprache Alzheimer Erkrankung Schlaf / Schlafstörung Symptom / Beschwerden Video

Betreuung von Demenz-Patient*innen: Nächtliches Wandern

"Wer kennt das nicht im Betreuungsalltag? Verwirrte Menschen stehen mehrfach in der Nacht auf, machen Lärm, sind unruhig und rauben den Angehörigen den Schlaf nach oft sehr anstrengenden Tages-Belastungen. Wir haben zwar kein Rezept dagegen, aber vielleicht finden Sie dabei die eine oder andere Anregung. [...]"
Angehörige Betroffene*r Demenz Schlaf / Schlafstörung 24-Stunden-Betreuung Patient*in

Das alte Haus: Hörbuch zum Einschlafen

"Das alte Haus: Hörbuch zum #Einschlafen und Entspannen von #HeinrichSeidel. [...]"
Literatur / Lesen / Schreiben Schlaf / Schlafstörung Hörbuch Video

Demenz einfach erklärt: Demenz verstehen: Zeitliche Desorientierung erklärt

"Hast du dich schon mal gefragt, warum dein demenzerkrankter Opa nach einem kurzen Nickerchen denkt, es sei Morgen? In diesem Video unserer Videoreihe für Kinder erklären wir das Phänomen der zeitlichen Desorientierung bei Menschen mit Demenz. [...]"
Kinder / Jugendliche Young Carers IG - Interessensgemeinschaft Beziehung Familie Demenz Erkrankung Schlaf / Schlafstörung Verwirrtheit / Delir Pflege Bildung Ratgeber Video

Parkinson: Umgang mit Schlafstörungen

PfiFf - Pflege in Familien fördern: "Schlafstörungen sind bei der Parkinsonerkrankung sehr häufig. Sie haben verschiedene Ursachen, die es im Einzelfall zu klären gilt. [...]"
Angehörige Betroffene*r Erkrankung Parkinson Schlaf / Schlafstörung Bildung Video

Psychische Störungen im Alter: 3 Fragen 3 Antworten

Asklepios Klinikum Harburg: "#Delir und #Altersdepression sind typische #Erkrankungen im Alter. Dabei leiden Frauen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung häufiger als Männer an einer psychischen Erkrankung. Jedoch werden Symptome wie Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug oder Ängste oft als Ergebnisse des natürlichen Älterwerdens gedeutet und nicht als mögliches Warnzeichen für eine psychische Erkrankung. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Medikamente Demenz Depression Diagnose Erkrankung Erschöpfung / Fatigue Schlaf / Schlafstörung Verwirrtheit / Delir Psyche Behandlung Geriatrische Medizin Bildung Video


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung