MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 178

#schauhin: Gewalt gegen ältere Frauen erkennen und handeln!

Österreichisches Rotes Kreuz: "Gewalt ist eine Verletzung der Menschenwürde.
Gewalt gegen Frauen kennt keine Altersgrenzen. Häusliche Gewalt meint Gewalt innerhalb einer Familie oder im gemeinsamen Haushalt oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partner_innen.
Häusliche Gewalt gegen ältere Frauen gibt es in verschiedenen Formen. Dazu gehören seelische, körperliche und sexuelle Gewalthandlungen, sowie finanzielle Ausbeutung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Vernachlässigung. Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt – in jedem Alter! [...]"

Aggression / Gewalt Beziehung Familie Gendersensibilität Schutz / Sicherheit Senior*innen Soziales speziell für Frauen Video

50 Jahre verheiratet: Boogie-Woogie für die Liebe

"Seit 50 Jahre sind Nellia und Dietmar inzwischen verheiratet. Was ihre Liebe frisch hält: ihre gemeinsame Leidenschaft für das Tanzen, egal ob Boogie-Woogie, Rock'n Roll oder Jive. Und natürlich ihr Faible für die Musik der 50-er Jahre. [...]"
Beziehung Musik / Gesang / Tanz

Abschied auf Raten: Ein Leben mit Demenz

"44 Millionen Menschen sind weltweit an Demenz erkrankt. Für die Betroffenen gibt es noch keine Hoffnung, geheilt zu werden. Die Angehörigen müssen die schwere Entscheidung treffen, ob sie den Patienten zuhause pflegen. [...]"
Angehörige Beziehung Demenz Entlastung Familie Kommunikation Lebensqualität TV / Rundfunk Wohnen

Altenpflege: Oma im Ausland

"Altenpflege: Oma im Ausland Da viele sich ein Altersheim in Deutschland nicht mehr leisten können, sind Heime im Ausland ein neuer Trend. Und vielen geht es fernab der Heimat richtig gut. [...]"
Betreuung Beziehung Familie Kinder / Jugendliche Pflege Senior*innen transgenerativ Wohnen im Ausland

Alzheimer - Demenz - Kommunikation im Stadium 1

"In moderierten Spielszenen wird gezeigt, worauf Sie in der Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen im Stadium 1 der Alzheimer Demenz achten sollten, um validativ (wertschätzend + angemessen) zu kommunizieren. Das Video eignet sich als Lern- und Lehrvideo und unterstützt unsere blended-Learning Seminare zum Thema Validation. i-care europe bietet u. a. Seminare zum Thema Validation, Basale Simulation und Kinästhetik an. [...]"
Alzheimer Angehörige Beziehung Bildung Demenz Kommunikation Qualifikation / Kompetenz Validation

Alzheimer - Demenz: Kommunikation im Stadium 2

"In moderierten Spielszenen wird gezeigt, worauf Sie in der Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen im Stadium 2 der Alzheimer Demenz achten sollten, um validativ (wertschätzend + angemessen) zu kommunizieren. Das Video eignet sich als Lern- und Lehrvideo und unterstützt unsere blended-Learning Seminare zum Thema Validation. i-care europe bietet u. a. Seminare zum Thema Validation, Basale Simulation und Kinästhetik an. [...]"
Alzheimer Angehörige Beziehung Bildung Demenz Kommunikation Qualifikation / Kompetenz Validation

Alzheimer Demenz Kommunikation im Stadium 3

In moderierten Spielszenen wird gezeigt, worauf Sie in der Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen im Stadium 3 der Alzheimer Demenz achten sollten, um validativ (wertschätzend + angemessen) zu kommunizieren. Das Video eignet sich als Lern- und Lehrvideo und unterstützt unsere blended-Learning Seminare zum Thema Validation. i-care europe bietet u. a. Seminare zum Thema Validation, Basale Simulation und Kinästhetik an.
Alzheimer Angehörige Beziehung Bildung Demenz Kommunikation Qualifikation / Kompetenz Validation

Betreuung von Demenz-Patient*innen: Nicht einmischen

"Manchmal sind Eheleute zu ihren kranken Ehepartnern sehr ungerecht. Sie machen ihnen Vorwürfe, obwohl sie krank sind und nicht anders können. Wenn man hier den Betroffenen helfen möchte, kann man sehr rasch in Streitigkeiten geraten. [...]"
24-Stunden-Betreuung Beziehung Demenz Patient*in

Braucht man beste Freunde?

ARTE: "Dass gute Freundschaften zum Glück im Leben beitragen, darauf können sich die meisten schnell einigen. Aber was macht eine wirklich gute Freundschaft aus? Wie finde ich eine, wenn ich noch keine habe? Und wie gelingt es mir, Freundschaften so zu pflegen, dass sie überleben? Ronja von Rönne trifft Menschen, die Antworten gefunden haben. [...]"
Beziehung Soziales TV / Rundfunk Video

Demenz einfach erklärt für Kinder: Ein Tag bei Oma: Wie unser Gehirn Erinnerungen speichert

"Wie speichert unser Gehirn Erinnerungen? In diesem kindgerechten Video zeigen wir, wie Oma ihren Montag erlebt und warum manchmal Dinge durcheinander geraten. Perfekt für Eltern, pflegende Angehörige und Betreuer von demenzerkrankten Menschen, die Kindern spielerisch und verständlich erklären möchten, wie das Gehirn arbeitet. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gehirn IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Eine Entdeckungsreise mit Oma und Opa

"Willkommen zu meiner Videoreihe, in der ich Kindern das Thema Demenz auf einfache und verständliche Weise näherbringen möchte. In diesem Video erkläre ich, was Demenz ist, wie sie das Gehirn beeinflusst und warum manche Menschen Dinge vergessen. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gedächtnis / Erinnerung IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Sprachprobleme bei Demenz verstehen

"In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine interaktive Reise, um zu verstehen, wie Demenz die Sprache beeinflusst. Mithilfe eines kreativen Kartenspiels zeigen wir, wie es sich anfühlt, wenn Worte schwer zu finden sind. [...]"
Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Kommunikation Pflege Ratgeber Video Young Carers

Demenz Pflegende leiden oft mehr als Erkrankte

"Die Demenz von älteren Menschen ist oft eine schwere Belastung - vorallem [sic] für das Umfeld der Betroffenen. Viele von Ihnen werden krank und leiden unter Depressionen. [...]"
Angehörige Betroffene*r Beziehung Demenz Entlastung TV / Rundfunk

Demenz und Alzheimer: Tipps für Angehörige

"Wie Sie als Angehörige/r richtig mit Demenzkranken und #Alzheimer Betroffenen umgehen, wie sich #Demenz auf das Verhalten auswirkt und wie Sie mit Demenz richtig umgehen, erfahren Sie in diesem Video. [...]"
Alzheimer Angehörige Beziehung Demenz Entlastung Kommunikation Ratgeber Video
Einträge 1-15 von 178