"Dass man älter wird, graue Haare und Falten bekommt, darf man sich nicht ansehen lassen – so scheint es. Denn Frauen, die zu ihrem Alter stehen, werden zum Teil angefeindet – wie die US-Schauspielerin Sarah Jessica Parker aus der Erfolgsserie »Sex and the City«. Diese Art des Social Media-Mobbings nennt man »Age Shaming«. Wie sprechen darüber, wie "frau" dem gesellschaftlichen Druck am besten begegnen kann. [...]" GendersensibilitätSenior*innenspeziell für FrauenTV / RundfunkAlternDiskriminierung <> GleichstellungBildungVideo
Österreichisches Rotes Kreuz: "Gewalt ist eine Verletzung der Menschenwürde. Gewalt gegen Frauen kennt keine Altersgrenzen. Häusliche Gewalt meint Gewalt innerhalb einer Familie oder im gemeinsamen Haushalt oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partner_innen. Häusliche Gewalt gegen ältere Frauen gibt es in verschiedenen Formen. Dazu gehören seelische, körperliche und sexuelle Gewalthandlungen, sowie finanzielle Ausbeutung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Vernachlässigung. Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt – in jedem Alter! [...]" GendersensibilitätSenior*innenspeziell für FrauenBeziehungFamilieSozialesGewaltSchutzVideo
DW Deutsch: "Die Mehrzahl der Frauen hat Beschwerden - bei jeder Dritten sind sie so heftig, dass Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit stark darunter leiden. Nora und Nicole sind beide betroffen. Nicole ist Bodybuilderin und versucht, mit Libidoverlust und Hitzewallungen umzugehen. Nora ist durch die Wechseljahre in eine tiefe Depression gefallen. Beide wollen das Thema Menopause aus der Tabuzone holen. Eine Reportage von Tessa Clara Walther. [...]" Betroffene*rspeziell für FrauenTV / RundfunkAlternHormonsystemInterviewVideo
"Erfahren Sie alles über Haarausfall in den Wechseljahren, Tipps gegen dünn werdende Haare und wie Sie glanzlose Haare vermeiden können. Sie erfahren alles über Haarwachstumszyklen, nährstoffreicher Ernährung für Ihr Haar und natürlichen Behandlungsmethoden. Lernen Sie, wie Vitamine, Melatonin und spezielle Öle Ihr Haar stärken. Für alle Frauen, die gesunde, glänzende Haare und ein besseres Wohlbefinden in den Wechseljahren erreichen möchten. [...]" speziell für FrauenMedikamenteAlternHormonsystemSymptom / BeschwerdenRatgeberVideo
"Franziska ist gerade mal 32 Jahre, als sie von ihrer Diagnose erfährt: genetisch bedingter Brustkrebs. Ihr Leben fühlt sich auf einmal an wie ein Film, innerhalb weniger Monate muss sie unzählige Male in Arztpraxen und Kliniken. Sie muss eine Chemotherapie über sich ergehen lassen und schließlich kommt der Tag, an dem der Krebs operiert wird. Brustkrebs ist mit um die 70.000 Diagnosen pro Jahr die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland. 2020 waren weltweit 12% der Krebsdiagnosen Brustkrebs. Aber Brustkrebs ist gut behandelbar, vorausgesetzt er wird früh erkannt. Deshalb kommt der Früherkennung eine wichtige Rolle zu. Wie Franziska all das bewältigt und sich trotz allem ihre Lebensfreude bewahrt hat, erzählt diese Quarks Doku. [...]" AngehörigeBetroffene*rspeziell für FrauenTV / RundfunkDiagnoseErkrankungGefühleHormonsystemTumor / KrebsLebensqualitätBehandlungOnkologieInterviewVideo
NDR Doku: "Tabuthema Wechseljahre: Die Menopause ist ein großes Tabu in unseren doch so aufgeklärten Zeiten, um das sich viele Klischees und Mythen ranken. Moderatorin Julia Westlake trifft Frauen aus der Kulturszene, die das ändern wollen: die Journalistin Silke Burmester, die Gynäkologin und Autorin Sheila de Liz, die Schauspieldirektorin Anna Bergmann, das Performancekollektiv She She Pop, die Musikerin Peaches und die Autorin Simone Buchholz. [...]" Betroffene*rspeziell für FrauenTV / RundfunkAlternHormonsystemSymptom / BeschwerdenLebensqualitätInterviewVideo
"Eine intelligente, warmherzige Komödie mit unerwarteten Wendungen und liebevollem Blick auf Menschen, die Hoffnung gibt, dass die wirklich großen Abenteuer manchmal erst in der Lebensmitte beginnen – wenn man sich traut, die Kontrolle zu verlieren. Ein verregneter Campingplatz in der Steiermark. Astrid, Elli und Isabella, drei ehemalige WG-Bewohnerinnen Ende 40, sitzen in einem abgewrackten Wohnwagen und versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, die ewige Optimistin Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella steckt in einer aussichtslosen Affäre mit einem verheirateten Mann. [...]" speziell für FrauenBeziehungSozialesHormonsystemTumor / KrebsLebensqualitätBehandlungOnkologieFilmVideo