MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 114

#schauhin: Gewalt gegen ältere Frauen erkennen und handeln!

Österreichisches Rotes Kreuz: "Gewalt ist eine Verletzung der Menschenwürde.
Gewalt gegen Frauen kennt keine Altersgrenzen. Häusliche Gewalt meint Gewalt innerhalb einer Familie oder im gemeinsamen Haushalt oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partner_innen.
Häusliche Gewalt gegen ältere Frauen gibt es in verschiedenen Formen. Dazu gehören seelische, körperliche und sexuelle Gewalthandlungen, sowie finanzielle Ausbeutung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Vernachlässigung. Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt – in jedem Alter! [...]"

Aggression / Gewalt Beziehung Familie Gendersensibilität Schutz / Sicherheit Senior*innen Soziales speziell für Frauen Video

(Un)sichtbare Held:innen - Wenn Eltern ihre Kinder pflegen und betreuen

"(Un)sichtbare Held:innen. Wenn Eltern ihre Kinder mit Beeinträchtigung pflegen und betreuen.

Wer Kinder hat, hat eine Verantwortung und muss für diese sorgen. Was aber, wenn ein Kind körperlich und/oder kognitiv beeinträchtigt ist? In Österreich beziehen rd. 80.000 Personen erhöhte Familienbeihilfe. Dies bedeutet, dass ihre Kinder mindestens 50% Behinderung aufweisen und als dauerhaft erwerbsunfähig gelten. Sie brauchen kontinuierliche Betreuung und Pflege durch ihre Eltern, die dadurch in ihrem Alltag stark gefordert sind. Die Pflege eines Kindes ist eine lebenslange Aufgabe, bestimmt den ganzen Alltag und stellt Betroffene immer wieder vor neue Herausforderungen. [...]"

Anerkennung Angehörige Beeinträchtigung Familie Kinder / Jugendliche Pflege Veranstaltung Video zuhause

37 Grad: "Wer stehen bleibt, wird alt!" So leben Hildegard, Inge und Hermann im hohen Alter

"Wer vor 100 Jahren auf die Welt gekommen ist, hat einiges erlebt, doch ausruhen kommt für Hildegard, Hermann und Inge nicht in Frage! Voller Tatkraft und Humor mischen sie sich ins Leben ein. [...]"
Betroffene*r Familie Fitness Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Interview Lebensqualität Mobilität TV / Rundfunk Video Wohnen

Abschied auf Raten: Ein Leben mit Demenz

"44 Millionen Menschen sind weltweit an Demenz erkrankt. Für die Betroffenen gibt es noch keine Hoffnung, geheilt zu werden. Die Angehörigen müssen die schwere Entscheidung treffen, ob sie den Patienten zuhause pflegen. [...]"
Angehörige Beziehung Demenz Entlastung Familie Kommunikation Lebensqualität TV / Rundfunk Wohnen

Aktion Herzenswunsch

"Demenz Support Stuttgart hat vergangenes Jahr die Aktion Herzenswunsch gestartet, aus der zwei Gewinnerinnen hervorgegangen sind: Margot Eisele aus Stuttgart und Jutta Reinhold aus Schwerin. Der Herzenswunsch von Margot Eisele wurde dieses Jahr im März erfüllt. Nun wurde auch der Herzenswunsch von Jutta Reinhold umgesetzt. Sie träumte von einem Ausflug ins Alte Land nach Hamburg, um dort gemeinsam mit ihrem Enkel Äpfel zu pflücken. Ihr Herzenswunsch wurde von Demenz Support Stuttgart erfüllt und KuKuK-TV zeigt, wie sie ihren Traum-Tag im Alten Land verbracht hat. [...]"
Demenz Familie gemeinsame Aktivität Wunscherfüllung

Altenpflege: Oma im Ausland

"Altenpflege: Oma im Ausland Da viele sich ein Altersheim in Deutschland nicht mehr leisten können, sind Heime im Ausland ein neuer Trend. Und vielen geht es fernab der Heimat richtig gut. [...]"
Betreuung Beziehung Familie Kinder / Jugendliche Pflege Senior*innen transgenerativ Wohnen im Ausland

Alzheimer - Alles Wissen

Pflegende Ehepartner haben ein 6fach erhöhtes Risiko ebenfalls an Alzheimer zu erkranken. Alzheimer ist nicht ansteckend.
Alzheimer Angehörige Betroffene*r Entwicklung Erkrankung Familie Selbstfürsorge TV / Rundfunk

Das Gedicht über Demenz

"Das Gedicht über DEMENZ. Für alle Betroffenen und Angehörige. Es ist eine schlimme Krankheit und wir wollen euch ein wenig Kraft schenken. Unter unserer Homepage findest du auch weitere Beiträge zum Thema Demenz! [...]"
Angehörige Betroffene*r Demenz Erkrankung Familie Literatur / Lesen / Schreiben

Demenz - Umgang mit Verhalten - Mama will nach Hause zu ihren kleinen Kindern

"Mama will nachhause zu ihren Kindern, sie muss kochen, weil sie gleich aus der Schule kommen.
Sie hat ihre Handtasche mit ihren Habseligkeiten vollgepackt und will jetzt gehen. Mama erkennt mich nicht mehr als ihre Tochter. Meine Kinder sind klein. Du bist nicht meine Tochter. - Das tut sehr weh…. Wie können wir mit solchen Situationen richtig umgehen? Sie können uns ganz schön aus der Bahn werfen. Nicht wahr? [...]"

Angehörige Demenz Familie für Menschen mit Demenz

Demenz einfach erklärt für Kinder: Ein Tag bei Oma: Wie unser Gehirn Erinnerungen speichert

"Wie speichert unser Gehirn Erinnerungen? In diesem kindgerechten Video zeigen wir, wie Oma ihren Montag erlebt und warum manchmal Dinge durcheinander geraten. Perfekt für Eltern, pflegende Angehörige und Betreuer von demenzerkrankten Menschen, die Kindern spielerisch und verständlich erklären möchten, wie das Gehirn arbeitet. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gehirn IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Eine Entdeckungsreise mit Oma und Opa

"Willkommen zu meiner Videoreihe, in der ich Kindern das Thema Demenz auf einfache und verständliche Weise näherbringen möchte. In diesem Video erkläre ich, was Demenz ist, wie sie das Gehirn beeinflusst und warum manche Menschen Dinge vergessen. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gedächtnis / Erinnerung IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Sprachprobleme bei Demenz verstehen

"In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine interaktive Reise, um zu verstehen, wie Demenz die Sprache beeinflusst. Mithilfe eines kreativen Kartenspiels zeigen wir, wie es sich anfühlt, wenn Worte schwer zu finden sind. [...]"
Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Kommunikation Pflege Ratgeber Video Young Carers

Ein Leben mit Parkinson

Herr Kelschebach ist bereits vor 17 Jahren an Parkinson erkrankt. Wie das Ehepaar Kelchebach trotzdem den Alltag meistert und wie wirkungsvoll die Therapie mit der Medikamentenpumpe bei ihm ist, sehen Sie in unserem Beitrag.
Angehörige Betroffene*r Entwicklung Erkrankung Familie Medikamente Parkinson TV / Rundfunk

Erklärvideo für Kinder: Demenz einfach erklärt. Demenz verstehen: Zeitliche Desorientierung erklärt

"Hast du dich schon mal gefragt, warum dein demenzerkrankter Opa nach einem kurzen Nickerchen denkt, es sei Morgen? In diesem Video unserer Videoreihe für Kinder erklären wir das Phänomen der zeitlichen Desorientierung bei Menschen mit Demenz. [...]"
Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Schlaf / Schlafstörung Verwirrtheit / Delir Video Young Carers
Einträge 1-15 von 114