MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


(Un)sichtbare Held:innen - Wenn Eltern ihre Kinder pflegen und betreuen

"(Un)sichtbare Held:innen. Wenn Eltern ihre Kinder mit Beeinträchtigung pflegen und betreuen.

Wer Kinder hat, hat eine Verantwortung und muss für diese sorgen. Was aber, wenn ein Kind körperlich und/oder kognitiv beeinträchtigt ist? In Österreich beziehen rd. 80.000 Personen erhöhte Familienbeihilfe. Dies bedeutet, dass ihre Kinder mindestens 50% Behinderung aufweisen und als dauerhaft erwerbsunfähig gelten. Sie brauchen kontinuierliche Betreuung und Pflege durch ihre Eltern, die dadurch in ihrem Alltag stark gefordert sind. Die Pflege eines Kindes ist eine lebenslange Aufgabe, bestimmt den ganzen Alltag und stellt Betroffene immer wieder vor neue Herausforderungen. [...]"

Anerkennung Angehörige Beeinträchtigung Familie Kinder / Jugendliche Pflege Veranstaltung Video zuhause

1. Juni - Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag

Hospiz Österreich: "Der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag am 1. Juni erinnert jährlich an jene rund 5.000 Kinder und Jugendlichen in Österreich, die lebensverkürzend erkrankt sind. Spezialisierte Hospiz- und Palliativeinrichtungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene begleiten sie und ihre Familien. Wir stellen den Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag und sein Logo vor. [...]"
Anerkennung Angehörige Betroffene*r Hospiz Kinder / Jugendliche Mobile Dienste Palliativ Thementag / Themenwoche Video

Der Johanniter-Pflegesong: Gib mir die Hand

"Menschlichkeit, Mitgefühl und Mut: Mit dem Song »Gib mir die Hand« von PRIMA MC möchten wir uns bei allen Menschen, die in der Pflege arbeiten, bedanken. Ohne euch wäre die Welt ein Stück kälter. [...]"
Altern ambulante Pflege Anerkennung Betroffene*r Fahrdienst Kirchliche Einrichtung Mobile Dienste Musik / Gesang / Tanz Pflege-Beruf

Idref - Gemeinsam: Song für alle Pflegekräfte

"Ein Lied für alle Pflegekräfte dieser Welt. Lasst uns Gutes tun, aber nicht einsam oder im Alleingang, sondern alle »GEMEINSAM«. Idref hat ein Ziel: »Gemeinsam« sind wir stark und können vieles erreichen! Damit ist auch gemeint, dass alle die Augen offen halten sollen, um Gewalt und Mißbrauch in der Pflege zu verhindern. Unterstützt das Projekt, kommentiert und verbreitet das Video für eine bessere Pflege auf der ganzen Welt! [...]"
Anerkennung Berufstätigkeit Musik / Gesang / Tanz Pflege-Beruf Projekt / Kooperation

Reset: 17 beeindruckende Geschichten von 17 beeindruckenden Persönlichkeiten

"Günter Valda, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger in unserem #Traumazentrum #Wien #Meidling, verbindet in seinem neuen Buch »Reset« seine berufliche und künstlerische Leidenschaft. Als #Fotograf und #Autor erzählt er darin die bewegenden Geschichten von 17 Menschen, die sich nach schweren Unfällen zurück ins Leben gekämpft haben - offen, emotional und manchmal auch mit einem Augenzwinkern.

Persönliche Schilderungen bieten den Rahmen für den Kern des Buches mit über 100 eindrucksvollen Fotografien. Ziel des Werkes ist es, den Lesern - insbesondere Patient:innen in der Rehabilitation - Hoffnung und Zuversicht zu geben. »Ich hoffe, dass das Buch zeigt, wie es weitergehen kann und dass es einen Horizont gibt. Die Geschichten machen Mut und motivieren«, so Valda. [...]"

Anerkennung barrierefrei Beeinträchtigung Betroffene*r Biographie (-Arbeit) Buch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) für Menschen mit Beeinträchtigung Intensiv-Pflege Interview Krankenhaus / Klinik Kreativität Medien Rehabilitation Video

Tag der Reinigungskraft

GemeindeTV: "Der 8. November steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Reinigungsfachkräfte. [...]"
Anerkennung Berufe Haushaltshilfe / Reinigungs-Service Thementag / Themenwoche Video

WDR Doku: Viel Herz für wenig Lohn? Eine Woche als Krankenschwester

"Eine Woche im Lukaskrankenhaus in Neuss. Sie pflegen kranke und auch sterbende Menschen. Ohne sie funktioniert unsere Gesellschaft nicht: die Krankenpflegerinnen und -pfleger. Unsere Reporterin Donya Farahani arbeitet eine Woche mit und begleitet Schwester Claudia in der Notaufnahme, wo Menschen gerettet werden, und Schwester Jenni auf der Palliativ-Station, wo Menschen gepflegt werden, die unheilbar krank sind. Wie gehen die KrankenpflegerInnen mit Stress, Leid und dem Sterben um? (2018) [...]"
Anerkennung Arbeitszufriedenheit Berufstätigkeit Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Krankenhaus / Klinik Palliativ Personal TV / Rundfunk Video

Wenn Pflegekräfte wie Profifußballer behandelt werden würden

"Unglaublich was Pflegekräfte leisten und wie dringend wir sie brauchen. Im Vergleich zu beispielsweise Champions-League-Spielern. Trotzdem bekommen diese meistens deutlich mehr Anerkennung von der Gesellschaft. [...]"
Anerkennung Humor / Kabarett Personal Pflege-Beruf