MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 92

10 goldene Regeln zum Überwinden einer Depression

"Wenn Du Dich gerade auf dem Heilungsweg aus einer Depression befindest, dann sind diese 10 goldenen Regeln für Dich! [...]"
Depression Erkrankung Ratgeber Video

3 Phasen der Wechseljahre

"Welche Phasen haben die Wechseljahre? Was sind Symptome, wie lang dauern sie? [...]"
Altern Hormonsystem Ratgeber speziell für Frauen Symptom / Beschwerden Video

6000 seltene Erkrankungen in Österreich

krone.tv Gesundheitsmagazin: "Rund 30.000 Erkrankungen sind weltweit bekannt. Dazu gehören auch sogenannte »seltene Erkrankungen«. An manchen leiden weltweit nur wenige Menschen. In ihrer Gesamtheit sind die Betroffenen aber ganz schön viele. Wie man seltene Erkrankungen erkennt, wo der Ursprung liegt und Betroffene nötige Unterstützung erhalten, erklärt die »Pro Rare«- Obfrau Stellvertreterin, Mag. Dominique Sturz im Gesundheitsmagazin mit Moderatorin Raphaela Scharf. [...]"
Bildung chronisch Diagnostik Erkrankung Ratgeber Symptom / Beschwerden TV / Rundfunk Video

Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit am Lebensende - was tun?

"Die Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen steht im Pflegealltag an oberster Stelle. Heißt das nun, Sie müssen es akzeptieren, wenn ein Mensch am Lebensende nicht mehr essen und trinken möchte? [...] Wenn es um die Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit geht, befinden wir uns in einem Spannungsfeld zwischen dem Erhalt der Autonomie und der Erfüllung unserer Fürsorgepflicht. Und wir wissen: Essen und Trinken ist wichtig - nicht zuletzt für Kraft, Energie, Immunabwehr, Muskelerhaltung, Regulierung der Körpertemperatur und Stoffwechsel.

Unsere Expertin Barbara Hartmann, M.Sc. Palliative Care, zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Pflegebedürftige nicht mehr essen und trinken möchten. Sie erklärt anschaulich, was sich im Altersprozess verändert und so zur Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit führen kann.

Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Sie mit verschiedenen Maßnahmen »Gutes tun?« und wie Sie Bedürfnisse richtig wahrnehmen - zum Beispiel, wie Sie bei einem primären Anorexie-Kachexie-Syndrom richtig handeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit den An- und Zugehörigen. [...]"

Ernährung / Essen-Trinken Expert*in Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Palliativ Ratgeber Senior*innen Sterbebegleitung Video

Active and Assisted Living (AAL) - Selbstbestimmt leben im Alter

"»Altersgerechte Assistenzsysteme« (AAL) sind Technologien, die vor allem älteren Menschen dabei helfen, den Alltag in den eigenen vier Wänden zu meistern. Wie das in der Realität funktioniert, kann man sich bei einer Vorführung im AAL-Showroom der AWZ Soziales Wien GmbH anschauen. [...]"
Altern Lebensqualität Projekt / Kooperation Ratgeber Senior*innen Sicherheitssysteme Sozio-Gerontechnologie Sturz / Prophylaxe Wohnraumadaptierung

Angst vor dem Zahnarzt? 6 Tipps, die dir helfen Deine Zahnarztangst zu besiegen!

"Implatalk #12 – Angst vor dem Zahnarzt? 6 Tipps, die Dir wirklich helfen!
Heute wollen wir einmal etwas für unsere Angstpatienten tun und Euch helfen die Angst vor dem Zahnarzt den Weisheitszähnen oder einer Implantation zu überwinden!
Zahnarztangst ist in der Zahnmedizin ein extrem wichtiges Thema, denn immer mehr Menschen haben wirklich Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt und brechen beim Gedanken an eine Zahnarztpraxis bereits in Panik aus. Sie bezeichnen sich häufig sogar selbst als Angstpatienten. [...]"

Angst / Angststörung Entlastung Gesundheits-Beruf Kiefer- und Zahnheilkunde / Zahnmedizin Ratgeber Video

Angst vorm Zahnarzt - Neue Wege aus der Angstspirale

"Die Angst vor dem Zahnarzt ist viel verbreiteter, als allgemein angenommen. Betroffen sind Menschen aus allen sozialen Schichten. Tatsächlich gehen rund 20 Prozent der Bürger nur im Notfall zum Zahnarzt, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie. Doch es gibt Lösungen für Angstpatienten. Die Reportage zeigt Wege, die aus der Angstspirale herausführen und stellt Patienten vor, die es geschafft haben, ihre Ängste zu beherrschen. Ein Film von Jörg Kiesow. [...]"
Angst / Angststörung Entlastung Gesundheits-Beruf Kiefer- und Zahnheilkunde / Zahnmedizin Ratgeber Video

Aufstehen nach einem Sturz mit Hilfe einer Person

"Ein Sturz ist ein Ereignis, das immer mit einem großen Schrecken einhergeht. Wir möchten Sie mit diesem Video auf einen möglichen Sturz vorbereiten und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Pflegebedürftigen im Falle eines Sturzes dabei unterstützen können wieder aufzustehen. [...]"
Angehörige Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Ratgeber Selbsthilfe / Selbstmanagement Senior*innen Sturz / Prophylaxe Video

Das Gehirntrainingsbuch - Alltagsfähigkeiten fördern und erhalten

"Fördern und erhöhen Sie die Alltagsfähigkeiten der Pflegebedürftigen mit passenden Übungen für Einzelbetreuung, Kleinst- oder Gruppenbetreuung. Wie, sehen sie hier. [...]"
Bewegung / Motorik Gedächtnis / Erinnerung Gedächtnistraining Hand Mobilisierung Publikation Ratgeber Selbsthilfe / Selbstmanagement Trainings / Therapiehilfe

Das Gesundheitssystem in Österreich - Übersicht

Stadt Wien-Video: "Was ist die Versicherungspflicht und worauf müssen Sie im Krankheitsfall achten? Welche Rechte und Pflichten haben Schwangere? [...]"
Behandlung Gesundheit Gesundheits-Einrichtung Gesundheitskasse / Krankenfürsorge Kosten Kultur / Lebensstil Nah-Versorgung Ratgeber Therapie Versicherung

Demenz einfach erklärt für Kinder: Demenz verstehen: Herausforderungen beim Ankleiden

"Hast du dich schon mal gefragt, warum dein demenzerkrankter Opa manchmal einen Socken auf der Hand und eine Hose am Kopf trägt? In diesem Video unserer Videoreihe für Kinder erklären wir die Herausforderungen, die Menschen mit Demenz beim Ankleiden erleben. [...]"
Bildung Demenz Erkrankung Gedächtnis / Erinnerung Kinder / Jugendliche Kleidung / Mode Ratgeber Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Ein Tag bei Oma: Wie unser Gehirn Erinnerungen speichert

"Wie speichert unser Gehirn Erinnerungen? In diesem kindgerechten Video zeigen wir, wie Oma ihren Montag erlebt und warum manchmal Dinge durcheinander geraten. Perfekt für Eltern, pflegende Angehörige und Betreuer von demenzerkrankten Menschen, die Kindern spielerisch und verständlich erklären möchten, wie das Gehirn arbeitet. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gehirn IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers

Demenz einfach erklärt für Kinder: Eine Entdeckungsreise mit Oma und Opa

"Willkommen zu meiner Videoreihe, in der ich Kindern das Thema Demenz auf einfache und verständliche Weise näherbringen möchte. In diesem Video erkläre ich, was Demenz ist, wie sie das Gehirn beeinflusst und warum manche Menschen Dinge vergessen. [...]"
Betreuung Beziehung Bildung Demenz Erkrankung Familie Gedächtnis / Erinnerung IG - Interessensgemeinschaft Kinder / Jugendliche Pflege Ratgeber Senior*innen transgenerativ Video Young Carers
Einträge 1-15 von 92