"Wenn Du Dich gerade auf dem Heilungsweg aus einer Depression befindest, dann sind diese 10 goldenen Regeln für Dich! [...]" DepressionErkrankungRatgeberVideo
"Die Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen steht im Pflegealltag an oberster Stelle. Heißt das nun, Sie müssen es akzeptieren, wenn ein Mensch am Lebensende nicht mehr essen und trinken möchte? [...] Wenn es um die Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit geht, befinden wir uns in einem Spannungsfeld zwischen dem Erhalt der Autonomie und der Erfüllung unserer Fürsorgepflicht. Und wir wissen: Essen und Trinken ist wichtig - nicht zuletzt für Kraft, Energie, Immunabwehr, Muskelerhaltung, Regulierung der Körpertemperatur und Stoffwechsel.
Unsere Expertin Barbara Hartmann, M.Sc. Palliative Care, zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Pflegebedürftige nicht mehr essen und trinken möchten. Sie erklärt anschaulich, was sich im Altersprozess verändert und so zur Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit führen kann.
Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Sie mit verschiedenen Maßnahmen »Gutes tun?« und wie Sie Bedürfnisse richtig wahrnehmen - zum Beispiel, wie Sie bei einem primären Anorexie-Kachexie-Syndrom richtig handeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit den An- und Zugehörigen. [...]" Expert*inHochaltrigkeit / LanglebigkeitSenior*innenErnährungPalliativSterbebegleitungRatgeberVideo
"Implatalk #12 – Angst vor dem Zahnarzt? 6 Tipps, die Dir wirklich helfen! Heute wollen wir einmal etwas für unsere Angstpatienten tun und Euch helfen die Angst vor dem Zahnarzt den Weisheitszähnen oder einer Implantation zu überwinden! Zahnarztangst ist in der Zahnmedizin ein extrem wichtiges Thema, denn immer mehr Menschen haben wirklich Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt und brechen beim Gedanken an eine Zahnarztpraxis bereits in Panik aus. Sie bezeichnen sich häufig sogar selbst als Angstpatienten. [...]" EntlastungAngst / AngststörungKiefer- und Zahnheilkunde / ZahnmedizinRatgeberVideo
"Die Angst vor dem Zahnarzt ist viel verbreiteter, als allgemein angenommen. Betroffen sind Menschen aus allen sozialen Schichten. Tatsächlich gehen rund 20 Prozent der Bürger nur im Notfall zum Zahnarzt, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie. Doch es gibt Lösungen für Angstpatienten. Die Reportage zeigt Wege, die aus der Angstspirale herausführen und stellt Patienten vor, die es geschafft haben, ihre Ängste zu beherrschen. Ein Film von Jörg Kiesow. [...]" EntlastungAngst / AngststörungKiefer- und Zahnheilkunde / ZahnmedizinRatgeberVideo
"Wie speichert unser Gehirn Erinnerungen? In diesem kindgerechten Video zeigen wir, wie Oma ihren Montag erlebt und warum manchmal Dinge durcheinander geraten. Perfekt für Eltern, pflegende Angehörige und Betreuer von demenzerkrankten Menschen, die Kindern spielerisch und verständlich erklären möchten, wie das Gehirn arbeitet. [...]" Kinder / JugendlicheYoung CarersIG - InteressensgemeinschaftDemenzErkrankungGehirnPflegeBildungRatgeberVideo