MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 42

Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit am Lebensende - was tun?

"Die Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen steht im Pflegealltag an oberster Stelle. Heißt das nun, Sie müssen es akzeptieren, wenn ein Mensch am Lebensende nicht mehr essen und trinken möchte? [...] Wenn es um die Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit geht, befinden wir uns in einem Spannungsfeld zwischen dem Erhalt der Autonomie und der Erfüllung unserer Fürsorgepflicht. Und wir wissen: Essen und Trinken ist wichtig - nicht zuletzt für Kraft, Energie, Immunabwehr, Muskelerhaltung, Regulierung der Körpertemperatur und Stoffwechsel.

Unsere Expertin Barbara Hartmann, M.Sc. Palliative Care, zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Pflegebedürftige nicht mehr essen und trinken möchten. Sie erklärt anschaulich, was sich im Altersprozess verändert und so zur Ablehnung von Nahrung und Flüssigkeit führen kann.

Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Sie mit verschiedenen Maßnahmen »Gutes tun?« und wie Sie Bedürfnisse richtig wahrnehmen - zum Beispiel, wie Sie bei einem primären Anorexie-Kachexie-Syndrom richtig handeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit den An- und Zugehörigen. [...]"

Ernährung / Essen-Trinken Expert*in Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Palliativ Ratgeber Senior*innen Sterbebegleitung Video

Betreuung von Demenz-Patient*innen: Probleme mit dem Essen

"Irgendwann im Verlauf einer Demenz wird auch das scheinbar selbstverständliche Essen zum Problem. Das Hantieren mit Messer und Gabel geht nicht mehr, usw. Sollten wir nun nur noch Suppen und Brei servieren? Oder geht es auch anders? [...]"
24-Stunden-Betreuung Demenz Ernährung / Essen-Trinken Patient*in

Cholesterin und die Blutgefäße - die Zusammenhänge erklärt

Dr. med. Bry: "Im Rahmen von Check-up Untersuchungen beim Arzt wird auch das Cholesterin bestimmt.
Und dann noch LDL- Cholesterin und HDL-Cholesterin. Was soll das GAnze? [sic] Was Cholesterin ist, wofür es im Körper gut ist und was das Problem von zu viel Cholesterin ist, sehr [sic] ihr in diesem Video! [...]"

Blut / Gefäße Ernährung / Essen-Trinken Herz-Kreislauf-System Video

Das Seniorenwohnhaus Taxham stellt sich vor

Stadt Salzburg: "Unsere Küche [...] Unsere Ergotherapie [...] Unsere Hauswirtschaft [...] Unsere Haustechnik [...] Unsere Verwaltung [...]"
Ergotherapie Ernährung / Essen-Trinken Lebensqualität Personal Pflege-Beruf Senioren / Pflegeheim Video

Delir: 3 Fragen 3 Antworten

AsklepiosKliniken: "Ein Delir oder Delirium ist ein Zustand von akuter Verwirrtheit. Ein Delir wird häufig ausgelöst infolge einer Narkose oder eines operativen Eingriffs. Dr. Ann-Kathrin Meyer, Chefärztin für Geriatrie an der Asklepios Klinik Wandsbek [...] erklärt, was ein Delir ist, wie es zu einem Delir kommt und warum das Delir für ältere Menschen so gefährlich ist. [...]"
Anästhesie Ernährung / Essen-Trinken Gehirn Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Information Medizin Schmerz Senior*innen Symptom / Beschwerden Verwirrtheit / Delir Video

Demenz und Kommunikation beim Essen

"Demente über den Verstand zu erreichen und ihnen etwa zu sagen: »Du musst doch Essen« ist schwierig. Dieser Film gibt Anhaltspunkte, wie die Kommunikation zwischen demenziell veränderten Menschen und ihren Pflegenden oder Angehörigen verbessert werden kann. Hier insbesondere im Hinblick auf die wichtige Kommunikation vorm und beim Essen. Es gibt viele neue Wege der Kommunikation, die man bei Demenz gehen kann. Dieser Film mit Sophie Rosentreter (ehemals Model und TV-Moderatorin) ist im Ev. Alten- und PflegeheimHagen-Haspe [sic] der Ev. Stiftung Volmarstein entstanden. [...]"
Angehörige Beziehung Bildung Demenz Entlastung Ernährung / Essen-Trinken Expert*in für Menschen mit Demenz Kommunikation Senioren / Pflegeheim

Der Selbstversuch - Typisches Pflegeheim Frühstück und die bequeme Art Essen einzugeben

Tja ein neuer Tag im Pflegeheim und mal wieder keine Zeit eurem Bewohner die volle Zeit beim Essen eingeben zu widmen?
Ernährung / Essen-Trinken Humor / Kabarett Senioren / Pflegeheim

Diese Nahrungsmittel empfehlen Neurologen bei Gedächtnisverlust

"Den Ausspruch »Die Weisheit löffeln«, hast du bestimmt schon mal gehört. Wäre das nicht schön, wenn man sich schlauer essen könnte? Doch so abwegig ist dieser Gedanke nicht. Rund ein Viertel des täglichen Energiebedarfs und des eingeatmeten Sauerstoffs verbraucht das Gehirn. Was du isst, kann dabei den entscheidenden Unterschied machen. Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du maßgeblich beeinflussen, wie gut dein Gehirn arbeitet. [...]"
Demenz Erkrankung Ernährung / Essen-Trinken Gedächtnis / Erinnerung Gehirn Ratgeber Video

Ernährung im Alter: Besonderheiten der Ernährung bei Demenz

smartAware - Hauswirtschaft & Küche: "Demenz beeinträchtigt den Alltag in allen Lebensbereichen. Abhängig davon wie weit fortgeschritten die Krankheit bereits ist, sind deshalb auch unterschiedliche Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Video verrät Ihnen, worauf Sie bei der Ernährung achten müssen, wenn jemand unter Demenz leidet. [...]"
Demenz Erkrankung Ernährung / Essen-Trinken Ratgeber Senior*innen Video

Erste Hilfe: Was tun bei Verschlucken?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Wenn sich jemand verschluckt hat und nicht mehr husten kann, spricht man von einer schweren Verlegung der Atemwege und schnelle Hilfe ist gefragt. Anna und Berni vom Roten Kreuz zeigen dir, wie du in so einer Situation schnell helfen kannst. [...]"
Akut Anlaufstelle Atmung / Atem-Störung Bildung Ernährung / Essen-Trinken Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Rotes Kreuz Schluck-Störung Selbsthilfe / Selbstmanagement Symptom / Beschwerden Video

Essen und Trinken für alte Menschen und Pflegebedürftige

"Mein Name ist Sebastian Bobka und ich bin Pflegefachmann mit Herz und Leidenschaft. In meiner Karriere habe ich festgestellt, dass motivierende Wissensvermittlung eine meiner grössten Stärken ist. Daher habe ich die Weiterbildung zum zertifizierten Kursleiter absolviert und habe mich darauf spezialisiert, pflegenden Angehörigen mit meinem Fachwissen zu helfen.
War dieses Video hilfreich für Sie? Ich habe extra für pflegende Angehörige Videokurse erstellt, in denen ich ihnen die notwendigen Grundlagen im Bereich der Pflege vermittle. In diesen Kursen steckt das Wissen und die Erfahrung, welche Ihnen direkt unter die Arme greift und Sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen unterstützt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für einen meiner Kurse entscheiden und somit schon morgen eine deutliche Erleichterung bei der Pflege erleben dürfen.
Nutzen Sie jetzt die Chance, sich das Wissen zu Hause und zeitunabhängig anzueignen. [...]"

Angehörige Betreuung Demenz Erkrankung Ernährung / Essen-Trinken gemeinsam Kochen / Essen - (offener) Mittagstisch Ratgeber Video

Flüssigkeitsbedarf im Alter

Auch diesen Mittwoch bearbeite ich, die Themen, die ihr angefordert habt. Heute ist es der Flüssigkeitsbedarf bei Senioren, der über Facebook angefragt wurde. Für zukünftige Themen, schreibt einfach in den Kommentaren und ich bearbeite es so schnell ich kann.
Altern Angehörige Bildung Ernährung / Essen-Trinken Personal Qualifikation / Kompetenz
Einträge 1-15 von 42