MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 46

Auswandern nach Bulgarien: Flucht vor der Altersarmut?

"Flucht vor der Altersarmut: Warum immer mehr deutsche Senioren nach Bulgarien auswandern [...]
Im Alter wurde das Geld knapp - weil ihre Rente ihnen für ein Leben in Deutschland kaum reichte, entschieden Brigitte und Bernd Horn vor anderthalb Jahren: Wir wandern nach Bulgarien aus. »Die Lebensqualität, die wir hier haben, ist ein Riesenfortschritt«, sagt das Ehepaar, das sich in der neuen Heimat für knapp 15.000 Euro ein Haus gekauft hat. Und auch der Gesundheitszustand der Frührentner hat sich verbessert, seit sie nach Bulgarien gezogen sind. So wie die Horns leben derzeit über 45.000 Deutsche in Bulgarien. Auch Karin und Roland Näther wollen den Schritt gehen: Sie leben in Deutschland von gerade einmal 160 Euro in der Woche. Aber werden sie sich tatsächlich für einen Neuanfang in dem osteuropäischen Land entscheiden? [...]"

Armut Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Video Vorsorge / Prävention Wohnen im Ausland

AXA PflegeTIPP: Sturzprävention - Sturzprophylaxe im Alter

"Sturzprophylaxe im Alter ist wichtig. Stürze im Alter haben oft schwerwiegende Folgen. Es kann leicht passieren, dass man einmal nicht richtig hingesehen hat und schon ist es passiert: man stürzt. Bei jungen Menschen bleibt es meist bei einem Schrecken. Ältere Menschen erleiden häufig bei einem Sturz körperliche Einschränkungen, sprich Verletzungen. Eine Sturzprophylaxe ist daher besonders wichtig, denn oft ist sogar ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da Senioren schneller einen Knochenbruch erleiden. Stürze älterer Menschen leiten in vielen Fällen eine Ereigniskette ein, die im ungünstigen Fall mit der Pflegebedürftigkeit enden kann, denn sie erholen sich meist schlechter oder gar nicht mehr von einem Sturz. Stolperfallen, die zum Sturz führen, gibt es viele: schlecht verlegte Kabel, Teppichkanten, unebene Trittflächen. Man selbst kann Sturzprophylaxe betreiben: mit einfachen Mitteln lassen sich diese beseitigen. Anti-Rutschmatten unter Teppichen und Läufern verhindern ein Wegrutschen. Gummimatten in Dusche und Wanne reduzieren die Sturzgefahr. Sturzprophylaxe - Was bedeutet „stürzen"? Sturz heißt: jedes plötzliche, unfreiwillige und unkontrollierte Herunterfallen des Körpers aus dem Liegen, Sitzen oder Stehen auf eine tiefere Ebene. Ein Sturz ist also ein unbeabsichtigtes Herunterfallen. [...]"
Angehörige Betroffene*r Bildung Sturz / Prophylaxe Vorsorge / Prävention Wohnraumadaptierung zuhause

Brustkrebs – die Brust richtig abtasten: So geht die Selbstuntersuchung

"Die regelmäßige Untersuchung der Brüste ist eine gute Methode, mit der sich Hinweise auf eine Veränderung – beispielsweise ein Knoten – erkennen lassen. [...]"
Hormonsystem Onkologie speziell für Frauen Symptom / Beschwerden Tumor / Krebs Video Vorsorge / Prävention

Brustkrebs früh erkennen

"Regelmäßige Mammografien sind ganz entscheidend, um Brustkrebs möglichst früh zu erkennen und damit das Risiko für Ihre Gesundheit zu senken. [...]"
Gynäkologie Hormonsystem Onkologie speziell für Frauen Tumor / Krebs Video Vorsorge / Prävention

Brustkrebs früh erkennen: Nutzen und Risiken

"Informieren Sie über die Nutzen aber auch die Risiken des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms. [...]"
Diagnose Gynäkologie Hormonsystem Onkologie speziell für Frauen Tumor / Krebs Video Vorsorge / Prävention

Dekubitusprophylaxe 11: Scherkräfte - wie man sie vermeidet! - Altenpflege

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Personal Qualifikation / Kompetenz Vorsorge / Prävention

Dekubitusprophylaxe 12: Antidekubitusmatrazen - Altenpflege

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Personal Pflegebett Qualifikation / Kompetenz Vorsorge / Prävention

Dekubitusprophylaxe 4: Welche Hautpartien sind besonders gefährdet?

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Haut Personal Qualifikation / Kompetenz Vorsorge / Prävention

Dekubitusprophylaxe 5: Welche Risikofaktoren gibt es?

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Personal Qualifikation / Kompetenz Vorsorge / Prävention

Dekubitusprophylaxe 6: Risikoerfassung durch Skalen - Altenpflege

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Personal Qualifikation / Kompetenz Vorsorge / Prävention
Einträge 1-15 von 46