Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 19

Bauchspeicheldrüsenkrebs: 3 Fragen 3 Antworten

"Die Bauchspeicheldrüse liegt hinter dem Magen in der Bauchhöhle. Ihre Hauptaufgaben sind die Verdauung und der Zuckerstoffwechsel. Eine Erkrankung macht sich meist erst im späten Lebensalter bemerkbar. [...]"
Diagnose Symptom / Beschwerden Tumor / Krebs Endokrinologie Video

Brustkrebs früh erkennen: Nutzen und Risiken

"Informieren Sie über die Nutzen aber auch die Risiken des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms. [...]"
speziell für Frauen Diagnose Hormonsystem Tumor / Krebs Vorsorge / Prävention Gynäkologie Onkologie Video

COPD: Ursachen und Risikofaktoren. Fachfortbildungen in der Pflege

"COPD ist eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, bei der sich die Atemwege dauerhaft verengen und es dadurch oft zu ständiger Atemnot kommt. Die Krankheit ist unheilbar, die in mehreren Stadien verläuft und die Lebensqualität der Betroffenen gravierend einschränken kann. [...]"
Atmung / Atem-Störung chronisch COPD Diagnose Erkrankung Lunge Pflegeausbildung Bildung Video

Demenz - einfach und verständlich erklärt

Die degenerativen Demenzerkrankungen - und hier haben wir gleich die wichtigste Ursache, den Morbus Alzheimer. Die meisten Menschen die in unserer Gesellschaft - in den Ländern der Industriegesellschaft - eine Demenzentwicklung durchmachen, machen Sie durch infolge einer Grunderkrankung des Morbus Alzheimer. Es ist erschreckend und erstaunlich aber die Ursache dafür ist wie eingangs gesagt, wir werden immer älter und damit wird der Alzheimer immer häufiger. Dann gibt es eine Erscheinungsform der Demenz die bezeichnet wird als die so genannte frontotemporale Demenz oder der Morbus Pick. Dierbei haben wir degenerative Prozesse im Frontallappen und im Temporal- oder Schläfenlappen. Das Ergebnis einer solchen Lappendegeneration im Frontallappen, Schläfenlappen ist, dass die Menschen Verhaltensweisen, Verhaltensveränderungen aufweisen, die teilweise verheerende Folgen haben. Dann haben wir das Creutzfeldt-Jakob-Syndrom. Das ist nicht nur der englische Rinderwahnsinn, das ist die variant CVJ, sondern das ist eine Erkrankung die bei Menschen generell auftreten kann, unabhängig davon ob man Rindfleisch gegessen hat oder nicht, sondern auch als primäre Erkrankung unbekannter Herkunft. Dann bei der Choreahand, hier haben wir Demenzentwicklungen die genetisch bedingt sind. Menschen die eine Chorea -Huntington haben weisen zum einen ganz signifikante motorische Symptome auf. Erkennbar sind diese Menschen an überschießenden, tanzenden oder wurmartig windenden oder werfenden Bewegungen und einem Persönlichkeitsabbau. Des weiteren bei der primären Parkinson Erkrankung. Auch beim Parkinson kann es zu einer Demenzentwicklung kommen und dann bei der HIV Erkrankung, bei AIDS. Auch in diesem Rahmen. Und dann haben wir die Demenzentwicklung noch im Rahmen einer ganzen Reihe von andernorts klassifizierten Krankheitsbildern, wie zum Beispiel bei der Epilepsie, beim Morbus Wilson, einem genetisch bedingten Defekt. Bei der Hyperkalzämie, bei der Unterfunktion der Schilddrüse, der Hypothyreose. In der Folge von Vergiftungen auch durch Alkohol, auch im Rahmen einer multiplen Sklerose kann eine Demenzentwicklung auftreten, muss nicht aber kann. Wie überhaupt die MS die große Krankheit mit dem Unbekannten und unvorhersagbarem Verlauf ist. Dann bei der Neurolues und einer ganzen Reihe anderer weniger bekannter Krankheiten, aber der Systemische Lupus erythematodes ist wieder einmal auch dabei. Wir haben noch eine letzte Stoffwechselstörung die eine Demenz entwickeln kann, nämlich die cerebrale Lipidstoffwechselstörung. Hierbei wird das Gehirn allmählich verfettet, auch das kann zu einer Demenz führen. Eine letzte eigenständige Erkrankung ist die Lewy-Körperchen- Demenz ( lewy body demenz ), die ist nach dem Alzheimer die zweitwichtigste Ursache für Demenzentwicklungen. Sie macht ca. 20% aller Demenzformen aus, sie ist typischerweise durch starke Schwankungen aller Symptome gekennzeichnet und die Symptome die hier sehr stark variabel sind, sind zum Beispiel die Aufmerksamkeit, das Konzentrationsvermögen, die Wachheit. Diese können tagesabhängig variieren, das heißt also was bei dem Lewy-Körper-Demenz-Typ auffällig ist, ist die Unberechenbarkeit. Insgesamt verläuft die Krankheit zwar progredient, aber wir haben die große Wechselhaftigkeit aller Symptome vorliegen. Diese Menschen haben ansonsten typische Symptome wie ich sie noch beschreiben werde, auch Störungen des Schlafes, Halluzinationen kommen vor, vor allem visuelle Halluzinationen die anfangs noch als solche erkannt werden. D.h. man fragt den Erkrankten was ist denn los und er sagt ich sehe Geister, das gibt zu erkennen dass es sich um eine Halluzination handelt. Dann treten Bewusstlosigkeiten auf und schließlich geht eine Depression in eine wahnhafte Störung über und das ist dann das Gesamtbild der Lewy-Körperchen-Demenz ( lewy body demenz ).
Entwicklung Demenz Depression Diagnose Erkrankung Hormonsystem neurodegenerative Erkrankung Parkinson Stoffwechselstörung Psyche Qualifikation / Kompetenz Endokrinologie Gerontologie Medizin Neurologie Bildung

Diagnose Friedreich-Ataxie

"Bei ihm zeigt sich die seltene Erkrankung Friedreich-Ataxie vor allem durch eingeschränkte Bewegung und Schwierigkeiten beim Sprechen. Seit er 16 ist, sitzt er im Rollstuhl. Auf seinem TikTok-Kanal kämpft der erfolgreiche Influencer gegen Vorurteile gegenüber Menschen mit Friedreich-Atax [...]"
Betroffene*r Beeinträchtigung Diagnose Erkrankung Genetik Bewegung / Motorik Neurologie Interview

Erklärvideo: Depressionen im höheren Lebensalter

"Depressionen können jeden treffen - unabhängig von Alter oder Geschlecht. Gerade im höheren Lebensalter äußern sich Depressionen andres. Häufig stehen körperliche Erkrankungen im Mittelpunkt. Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Erklärvideo. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Depression Diagnose Diagnostik Erkrankung Körper Bildung Video

Gut Leben trotz Demenz (Teil 1): Bea und Andreas sprechen über den Schock nach der Diagnose.

"»Das Hirn ist bei uns beiden nicht futsch. Und deswegen können wir uns noch gegenseitig Fragen stellen.« - Wie lebt man mit der Diagnose »Demenz«? Bea und Andreas reden drüber. [...]"
Angehörige Betroffene*r Volkshilfe Beziehung Familie Demenz Diagnose Gefühle Interview Video

Psychische Störungen im Alter: 3 Fragen 3 Antworten

Asklepios Klinikum Harburg: "#Delir und #Altersdepression sind typische #Erkrankungen im Alter. Dabei leiden Frauen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung häufiger als Männer an einer psychischen Erkrankung. Jedoch werden Symptome wie Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug oder Ängste oft als Ergebnisse des natürlichen Älterwerdens gedeutet und nicht als mögliches Warnzeichen für eine psychische Erkrankung. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Medikamente Demenz Depression Diagnose Erkrankung Erschöpfung / Fatigue Schlaf / Schlafstörung Verwirrtheit / Delir Psyche Behandlung Geriatrische Medizin Bildung Video

Rheuma - rechtzeitig reagieren

Deutsche Rheuma-Liga: "Das Video stellt typische Symptome vor und erklärt die vier Hauptgruppen, in die Rheuma unterteilt ist: Die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Chronische Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates, Rheumatische Beschwerden infolge anderer Erkrankungen. [...]"
Gesellschaft chronisch Diagnose Diagnostik Entzündung Rheumatische Erkrankung Symptom / Beschwerden Behandlung Bildung Video

Rheuma: ein Name – viele Krankheiten

Uniklinikum Graz: "Sklerodermie ist eine seltene Form des entzündlichen Rheumas. Ariane Schrauf kämpft seit ihrer Diagnose im Jahr 2017 gegen diese Krankheit. Sie ist begeisterte Rennradfahrerin und gönnt mit ihrem Sport, wie sie in dieser Podcastfolge sagt, der Krankheit eine Pause. Medizinisch betreut wird sie von den Expert*innen der Grazer Universitätsklinik für Innere Medizin, Priv.-Doz. Dr. Florentine Moazedi-Fürst und Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel im Rahmen des Grazer Protokolls. Dieses einzigartige Therapieschema wurde in den letzten Jahren an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und Immunologie entwickelt. „Seither haben wir keine einzige Patientin bzw. keinen einzigen Patienten mehr an die Erkrankung verloren“, erzählt Moazedi-Fürst – eine echte medizinische Erfolgsgeschichte. Bleibt Sklerodermie unbehandelt, versterben die Patient*innen nach durchschnittlich vier Jahren daran.
Neben Sklerodermie gibt es über 400 verschiedene Krankheitsbilder, die unter dem Namen Rheuma zusammengefasst werden. Und es sind keine typischen Alterskrankheiten – sehr viele junge Menschen sind betroffen. Mit welch unterschiedlichen Symptomen sich rheumatische Erkrankungen zeigen und wie Behandlungen daher individuell abgestimmt werden müssen, erfahren Sie in dieser Podcastfolge. [...]"

Betroffene*r Expert*in chronisch Diagnose Diagnostik Erkrankung Rheumatische Erkrankung Schmerz Symptom / Beschwerden Behandlung Rheumatologie Bildung Diskussion

Rheumatische Erkrankungen: Helfen Sport und Ernährung gegen Rheuma?

Bayerische Rundfunk: "Sport und die richtige Ernährung können einen großen Einfluss auf rheumatische Erkrankungen haben. Doch wie genau funktioniert eine anti-entzündliche Ernährung? Und welche Sportarten helfen bei welchem Leiden? [...]"
Ernährung Medikamente TV / Rundfunk Sport chronisch Diagnose Erkrankung Rheumatische Erkrankung Schmerz Symptom / Beschwerden Bewegung / Motorik Lebensqualität Behandlung Video


Trailer: Dementia. Gefährliche Erinnerung

Englisch ohne Untertitel: "A disabled war veteran is in bad hands when his family hires the live-in nurse from hell in this intense psychological shocker. George (Gene Jones of The Hateful Eight and The Sacrament) is an aging ex-soldier haunted by memories of Vietnam and struggling to reconnect with his estranged son and granddaughter. But when he suffers a stroke and is diagnosed with dementia, George is left in the care of Michelle (Halloween's Kristina Klebe), a seemingly sweet nurse with a disturbing dark side. At the mercy of a psychopath with a hypodermic needle, George becomes a prisoner in his own home, caught in a sadistic game of cat and mouse as brutal as anything he experienced in Vietnam. In his feature debut, director Mike Testin masterfully keeps the tension mounting – until it explodes in delirious violence. [...]"
Sprache Familie Demenz Diagnose Betreuung Film Video

Trailer: Die Auslöschung

"Judith lernt den Kunsthistoriker Ernst Lemden kennen und lieben. Ernsts Tochter Katja die studierte Gynäkologin, ist seit dem Medizinstudium mit Christoph zusammen und seit drei Monaten glückliche Mutter. Christophs Eltern, ebenfalls Ärzte, zuliebe soll der Enkel getauft werden. Anwesend ist natürlich auch Katjas jüngerer Bruder Theo, das Sorgenkind. Er schwankt zwischen verzweifelter Suche nach Anerkennung durch und spätpubertärer Rebellion gegen den übermächtigen Vater. Daher ist es auch Theo, der nicht ohne Genugtuung wahrnimmt und spitz kommentiert, als Ernst ganz entgegen aller Erwartungen bei seiner Ansprache plötzlich die Worte fehlen, und verschämt lächelnd die Rede abbricht. Ernst hat sich verändert in letzter Zeit. Er ist ruhiger geworden, muss nicht jedes Gespräch dominieren, hat seinen fast zwanghaften Hang zum Widerspruch verloren. Die, die ihn gut kennen, bemerken vielleicht auch eine gewisse Zerstreutheit, und Katja macht sich Sorgen. Sie rät zu einer Untersuchung. Alzheimer. [...]"
Beziehung Alzheimer Diagnose Symptom / Beschwerden Film Video


Einträge 1-15 von 19


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung