Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 56

Alzheimer's Sundown Syndrome - awake all night

"Sundown syndrome--also called sundowning or sunsetting--is a behavior common in people with Alzheimer's disease. It usually occurs at dusk and into the evening hours. The episodes may last a few hours or throughout the night. While the exact cause of sundown syndrome is not known, experts believe there are several contributing factors. These include physical and mental exhaustion (after a long day) and a shift in the internal body clock caused by the change from daylight to dark. Some people with Alzheimer's disease have trouble sleeping at night, which may contribute to their disorientation. Medication that can cause agitation or confusion also may be a contributing factor to this syndrome. Sundown syndrome can be draining for the person with Alzheimer's disease and his or her caregivers. [...]"
Sprache Alzheimer Erkrankung Schlaf / Schlafstörung Symptom / Beschwerden Video

Blood test may revolutionise treatment of Alzheimers disease | BBC News

"Scientists say a simple blood test may revolutionise the diagnosis and treatment of Alzheimer's disease. A study has found that measuring the levels of a protein in the blood can identify people at risk of developing symptoms of the disease including memory loss and confusion, years before they occur. [...]"
Entwicklung Sprache TV / Rundfunk Alzheimer Blut / Gefäße Diagnostik Erkrankung Video Wissenschaft & Forschung


Gladys Wilson and Naomi Feil

"Naomi Feil, founder of Validation Therapy, shares a breakthrough moment of communication with Gladys Wilson, a woman who was diagnosed with Alzheimer's in 2000 and is virtually non-verbal. [...]"
Angehörige Expert*in Sprache Beziehung Kommunikation Alzheimer Demenz Validation Bildung


Hast du deinen Namen vergessen? Ein Sketch zu Reaktionen auf Stottern.

"Ein Sketch unseres Mitglieds Martin, der humorvoll aufgreift welche Reaktionen stotternde Menschen auf ihr Stottern im Gespräch mitunter erhalten. Aufgezeichnet beim 41. Kongress Stottern & Selbsthilfe, 2014 in Heidelberg. [...]"
Sprache Humor / Kabarett Kommunikation Beeinträchtigung Symptom / Beschwerden Video

Häusliche Gewalt: Wenn die Liebe zum Alptraum wird

Handbook Germany Deutsch/ Deutschland - Erklärvideo: "Wie kommt es zu häuslicher Gewalt und was kann ich dagegen tun? [...]"
Gendersensibilität Konflikte Sprache Beziehung Familie Soziales Gefühle Gewalt Sexualität Körper Psyche Bildung Video

ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe in Augsburg

"Das Interkulturelle Netz Altenhilfe ina ist ein Modellprojekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, ältere pflegebedürftige bzw. von Pflegebedürftigkeit bedrohte Bürger mit Einwanderungsgeschichte und deren Angehörige in Augsburg zu unterstützen. Dies gilt insbesondere auch für demente Migranten, da Demenz in diesen Kulturkreisen oft nicht als eine Erkrankung wahrgenommen wird. Aufgrund ihrer Biografie und ihrer Lebenssituation haben es die Betroffenen der 1. Generation schwer, sich im Alter im sozialen System zurecht zu finden. Der Alterungsprozess der eigenen Eltern wurde aufgrund der räumlichen Entfernung zur Türkei selten miterlebt, sodass sie häufig das erste Mal unmittelbar mit dem Altern konfrontiert werden. Viele Bürger mit Einwanderungsgeschichte dieser Generation fühlen sich sowohl in Deutschland als auch in der Türkei beheimatet und pendeln bis ins hohe Alter zwischen den beiden Ländern hin und her. Erschwerend hinzukommen Aspekte wie Altersarmut und sprachliche Barrieren. Demenz führt auch dazu, dass die mühsam erworbene deutsche Sprache wieder verlernt wird und nur die Muttersprache als Verständigungsmöglichkeit bleibt. ina ist es wichtig, nicht weiter Barrieren zwischen den Kulturen hervorzuheben, sondern - im Gegenteil -- auf die Gemeinsamkeiten der Kulturen hinzuweisen, denn Altern betrifft alle Menschen, und zwar kulturunabhängig! ina schlägt mit seinem Projekt eine Brücke und möchte die verschiedenen Kulturen weiter zusammenführen. ina zeigt auf, dass Pflege auch verbindet und steht Bürgern mit Einwanderungsgeschichte für Fragen und Probleme im Bereich Altenpflege mit Rat und Tat zur Seite. [...]"
Angehörige Betroffene*r Kultur / Lebensstil Projekt Senior*innen Sprache transgenerativ Familie Selbsthilfe Demenz Erkrankung Betreuung Pflege Beratung

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Assistance in the event of loss of consciousness

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Correct response in the event of a collapse or fainting
A collapse or fainting is a sudden and brief loss of consciousness. The affected person sinks into an armchair or falls to the floor and is unresponsive. Carry out the following actions: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Arbeit + Migration Selbsthilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Assistance in the event of unconsciousness

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Correct response in the event of unconsciousness
A prolonged loss of consciousness, for example for more than one minute, is an acute emer-gency! Provide first aid by carrying out the following steps: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Arbeit + Migration Selbsthilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Basics of communication and address

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Respectful and appreciative interaction
Clear, friendly and attentive communication is important for successful support. Our language and body language directly influence our counterparts and their reactions. Here are some useful tips for mindful communication: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Arbeit + Migration Beziehung Kommunikation Selbsthilfe 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Kroatisch: Osnove komunikacije i pristupa - 24-satna skrb: Info video

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-satna skrb: Info video
Za uspješnu njegu važna je jasna, prijateljska i pažljiva komunikacija. Naš jezik i govor tijela izravno utjecu na osobe kojima se obracamo te na njihove reakcije. Nekoliko korisnih savjeta za promišljenu komunikaciju: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Arbeit + Migration Beziehung Kommunikation Selbsthilfe 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Kroatisch: Pomoc u slucaju gubitka svijesti - 24-satna skrb: Info video

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-satna skrb: Info video
Cilj ucenja: Ispravno ponašanje u slucaju gubitka svijesti
Dugotrajni gubitak svijesti, tj. više od jedne minute, akutno je hitno stanje! Pružite prvu pomoc slijedeci korake u nastavku: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Arbeit + Migration Selbsthilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Kroatisch: Pomoc u slucaju nesvjestice

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-satna skrb: Info video
Cilj ucenja: ispravno ponašanje u slucaju kolapsa ili nesvjestice
Kolaps ili nesvjestica je iznenadni i kratki gubitak svijesti. Pogodena osoba tone u naslonjac ili pada na pod i ne reagira. Provedite sljedece mjere: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Arbeit + Migration Selbsthilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Polnisch: Podstawy komunikacji i podejscia

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "Opieka 24-godzinna: Film informacyjny
Cel nauczania: Interakcja pelna szacunku i uznania
Do zapewnienia dobrej opieki wazna jest jasna, przyjazna i uwazna komunikacja. Nasz jezyk i mowa ciala bezposrednio wplywaja na osoby, z którymi mamy do czynienia i ich reakcje. Oto przydatne wskazówki dotyczace uwaznej komunikacji: [...]"

Bund Entlastung Sprache zuhause Behörde Arbeit + Migration Beziehung Kommunikation Selbsthilfe 24-Stunden-Betreuung Qualifikation / Kompetenz Betreuung Pflege Bildung Video

Einträge 1-15 von 56


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung