MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 39

Community Nursing – Good Practice Brixlegg

"Ing. Rudolf Puecher, Bürgermeister der Marktgemeinde Brixlegg, Tirol im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Forchtenstein

"DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak, Bürgermeister von Forchtenstein, Burgenland, im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Hart bei Graz

"Bürgermeister Jakob Frey von Hart bei Graz im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Leogang

"Josef Grießner, Bürgermeister von Leogang, Salzburg, im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Puchenau

"Bürgermeister Friedrich Geyrhofer, MBA von Puchenau OÖ im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Thalgau

"Bürgermeister Johann Grubinger vom Thalgau im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

Community Nursing – Good Practice Wolfurt

"Angelika Moosbrugger, Bürgermeisterin von Wolfurt, Vorarlberg im Gespräch mit Dr. Günther Marchner [...]"
Behörde CN - Community Nurse Gemeinde / Stadt Video

EU-Aufbauplan in Österreich: "Community Nursing"

"Wir bauen auf Europa. Wir bauen auf Gerechtigkeit. »Community Nursing« soll in Österreich einen wesentlichen Beitrag zur wohnortnahen, niederschwelligen und bedarfsorientierten Pflege, Versorgung und Prävention leisten. In den nächsten Jahren sollen bundesweit 150 "Community Nurses" – diplomierte Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegesektor mit Berufserfahrung – im Rahmen von Pilotprojekten tätig werden [...]"
Behörde Bund CN - Community Nurse Information Projekt / Kooperation Video

Image-Video: Community Nursing

"Community Nurses unterstützen und informieren ältere Menschen, pflegebedürftige Personen und Angehörige vor Ort: Wie ist die aktuelle Versorgung? Wie kann ein möglichst selbstbestimmtes und gesundes Leben zu Hause erreicht werden?

Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen. Sie können direkt kontaktiert werden und bieten auch Hausbesuche an. Über 100 Pilotprojekte sind im Jahr 2022 in Österreich gestartet und werden durch NextGenerationEU-Mittel bis Ende 2024 finanziert. [...]"

(mobile) Pflegeberatung Behörde Bund Case / Care-Management CN - Community Nurse Information Projekt / Kooperation Senior*innen Video

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Assistance in the event of loss of consciousness

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Correct response in the event of a collapse or fainting
A collapse or fainting is a sudden and brief loss of consciousness. The affected person sinks into an armchair or falls to the floor and is unresponsive. Carry out the following actions: [...]"

24-Stunden-Betreuung Anlaufstelle Arbeit + Migration Behörde Betreuung Bildung Bund Entlastung Hotline Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust Pflege Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe Sprache Video zuhause

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Assistance in the event of unconsciousness

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Correct response in the event of unconsciousness
A prolonged loss of consciousness, for example for more than one minute, is an acute emer-gency! Provide first aid by carrying out the following steps: [...]"

24-Stunden-Betreuung Anlaufstelle Arbeit + Migration Behörde Betreuung Bildung Bund Entlastung Hotline Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust Pflege Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe Sprache Video zuhause

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Englisch: 24-hour-support - Basics of communication and address

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-hour-support: Info video
Learning objective: Respectful and appreciative interaction
Clear, friendly and attentive communication is important for successful support. Our language and body language directly influence our counterparts and their reactions. Here are some useful tips for mindful communication: [...]"

24-Stunden-Betreuung Arbeit + Migration Behörde Betreuung Beziehung Bildung Bund Entlastung Kommunikation Pflege Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe Sprache Video zuhause

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Kroatisch: Osnove komunikacije i pristupa - 24-satna skrb: Info video

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-satna skrb: Info video
Za uspješnu njegu važna je jasna, prijateljska i pažljiva komunikacija. Naš jezik i govor tijela izravno utjecu na osobe kojima se obracamo te na njihove reakcije. Nekoliko korisnih savjeta za promišljenu komunikaciju: [...]"

24-Stunden-Betreuung Arbeit + Migration Behörde Betreuung Beziehung Bildung Bund Entlastung Kommunikation Pflege Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe Sprache Video zuhause

Informationsvideo für Personen der 24-Stunden-Betreuung - Kroatisch: Pomoc u slucaju gubitka svijesti - 24-satna skrb: Info video

BMSGPK & Gesundheit Österreich: "24-satna skrb: Info video
Cilj ucenja: Ispravno ponašanje u slucaju gubitka svijesti
Dugotrajni gubitak svijesti, tj. više od jedne minute, akutno je hitno stanje! Pružite prvu pomoc slijedeci korake u nastavku: [...]"

24-Stunden-Betreuung Anlaufstelle Arbeit + Migration Behörde Betreuung Bildung Bund Entlastung Hotline Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Ohnmacht / Bewusstseinsverlust Pflege Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe Sprache Video zuhause
Einträge 1-15 von 39