Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 100

"bittersüße Reise" Kultursensible Pflege – eine neue Herausforderung

"»bittersüße Reise« Kultursensible Pflege – eine neue Herausforderung Nilgün Tasman und Dr. Paul Schwarz. Die Pflege von alten Menschen ist schon länger in der öffentlichen Diskussion. Erst in jüngster Zeit erfahren ältere Migrantinnen und Migranten verstärkt Aufmerksamkeit. Mitte der 50er Jahre setzte die erste große Zuwanderung der »Gastarbeiter« ein. Junge Menschen, die im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs Millionen Menschen, vor allem aus ländlichen Regionen südeuropäischer Staaten und der Türkei, angeworben wurden. Diese Menschen sind heute Rentnerinnen und Rentner. All die Jahre haben sich die meisten »Gastarbeiter« bemüht ihren Glauben, ihre Werte und ihre Kultur in der »Fremde« zu bewahren. Aber werden sie, nun wo sie alt und auf fremde Hilfe angewiesen sind, auch nach ihren Wünschen und Bedürfnissen kultursensibel gepflegt? [...]"
Konflikte Kultur / Lebensstil Senior*innen Altern Selbsthilfe Pflege

Anziehen einer Hose im Bett - kinästhetische und basal stimulierende Aspekte

"Dies ist ein Lehr- und Lernvideo für die Gestaltung des Anziehens einer Hose im Bett als bewegungs- und wahrnehmungsfördernde Hilfe. Es geht nicht nur um den Vorgang des Ankleidens, sondern um die größtmögliche Autonomie und das wechselseitige Nutzen vorhandener Ressourcen der Pflegepartner. Kinästhetische und basalstimulierende Aspekte stehen im Vordergrund. [...]"
Angehörige Selbsthilfe Grundpflege Kinästhetik Bildung

Aufstehen nach einem Sturz mit Hilfe einer Person

"Ein Sturz ist ein Ereignis, das immer mit einem großen Schrecken einhergeht. Wir möchten Sie mit diesem Video auf einen möglichen Sturz vorbereiten und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Pflegebedürftigen im Falle eines Sturzes dabei unterstützen können wieder aufzustehen. [...]"
Angehörige Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Selbsthilfe Sturz-Prophylaxe Ratgeber Video




Das Gehirntrainingsbuch - Alltagsfähigkeiten fördern und erhalten

"Fördern und erhöhen Sie die Alltagsfähigkeiten der Pflegebedürftigen mit passenden Übungen für Einzelbetreuung, Kleinst- oder Gruppenbetreuung. Wie, sehen sie hier. [...]"
Trainings / Therapiehilfe Selbsthilfe Gedächtnis / Erinnerung Gedächtnistraining Mobilisierung Publikation Ratgeber

Demenz in der Corona-Krise

"Wie kann man die schwierige Zeit durchstehen, in der man aufgrund der Corona-Krise auf die häuslichen vier Wände beschränkt wird? Was können Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und ihre unterstützenden Familienangehörigen tun? Wie geht man mit daraus resultierenden Konflikten um und wie können unterstützende Angehörige für sich selbst sorgen?

Und wie ergeht es wohl all denen, die sich nicht mehr sehen können, weil die einen im Heim sind und die anderen nicht mehr zu Besuch kommen dürfen? [...]"

Angehörige Betroffene*r Entlastung zuhause Freizeit / Hobby Selbsthilfe Covid-19 Demenz Ratgeber Video

Ehrenamt in Vorarlberg

"Freiwilliges Engagement nimmt in Vorarlberg einen hohen Stellenwert ein. In diesem Film werden Menschen portraitiert, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und ihre Zeit sinn- und wirkungsvoll verbringen möchten. [...]"
Senior*innen Ehrenamt Nachbarschaftshilfe Selbsthilfe Soziales Video


Einsam im Alter: Was hilft gegen das Alleinsein?

"Wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt? Für viele Menschen ist dieses Gefühl ein ständiger Begleiter. Wenn niemand anruft, niemand zuhört und niemand Interesse an einem zeigt, kann die Einsamkeit schier überwältigend sein. Vor allem (aber nicht nur) ältere Menschen, deren Angehörige und Freunde bereits verstorben sind, erleben das besonders drastisch. Gibt es einen Weg daraus? [...]"
Betroffene*r Senior*innen Einsamkeit Selbsthilfe Belastung / Stress Interview Video

Erklärvideo: Expressives Schreiben hilft...

"Expressives Schreiben ist eine wissenschaftlich gut untersuchte Methode, um mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Ärger, Eifersucht, Trauer oder Niedergeschlagenheit umzugehen. Das Schöne daran: Sie benötigen lediglich ein Papier und einen Stift. [...]"
Entlastung Selbsthilfe Lebensqualität Psyche Vorsorge / Prävention Wissenschaft & Forschung

Erklärvideo: Gesprächsführung mit suizidalen Personen

"Das Online-Suizidpräventionsangebot [U25] der Caritas bietet jungen Ratsuchenden die Möglichkeit, sich online, anonym sowie kostenlos beraten zu lassen. Das Besondere hierbei ist, dass die Berater*innen selbst junge Erwachsene bis 25 Jahre sind und ehrenamtlich arbeiten. Sie begleiten die Gleichaltrigen, die sich in einer Krise befinden. Neben der Onlineberatung und der Präventionsarbeit an Schulen hat sich das Angebot zu Aufgabe gemacht, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, um das Thema Suizid aus der gesellschaftlichen Tabuzone herauszuholen und aufzuklären. [...]"
Suizidalität Beziehung Kommunikation Selbsthilfe Vorsorge / Prävention Leitfaden Video

Erklärvideo: Verhalten im Brandfall

BildungsTV: "Wie verhalten Sie sich richtig, wenn es brennt? Versuchen Sie auf jeden Fall, Ruhe zu bewahren! Zuerst müssen Sie den Brand melden, bzw. die Feuerwehr alarmieren.
Alle wichtigen Fragen müssen bei der Meldung geklärt werden:
WER meldet?
WAS ist passiert?
WIE VIELE sind betroffen?
WO ist der Ort, wo Hilfe benötigt wird?
Anschließend bringen Sie alle beteiligten oder gefährdeten Personen in Sicherheit. [...]"

Wohnen Blaulicht-Einsatz Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Verband Selbsthilfe Video

Erste Hilfe: Was gehört in die Hausapotheke?

"Welche Erste-Hilfe-Materialien solltest du zu Hause haben? Antonia und Berni vom Roten Kreuz haben die Antwort! [...]"
zuhause Apotheke Medikamente Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Rotes Kreuz Selbsthilfe Symptom / Beschwerden Bildung Ratgeber Video

Einträge 1-15 von 100


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung