MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Berufsbild Rettungssanitäter*in & Notfallsanitäter*in - Rotes Kreuz Schwaz

"Was ist eigentlich ein »Rettungssanitäter« bzw. ein »Notfallsanitäter«, wie wird man so jemand und was sind deren Aufgaben? All das erfährt ihr in diesem Video! Du willst bei uns in einem coolen Team deinen Zivildienst oder ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren bzw. einfach freiwillig bei uns mitarbeiten? [...]"
Akut Ausbildung Berufseinstieg Berufstätigkeit Blaulicht-Einsatz Einreich-Kriterien / Aufnahme-Kriterien Fahrdienst Gesundheits-Beruf Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Rotes Kreuz Video

Erklärvideo: Verhalten im Brandfall

BildungsTV: "Wie verhalten Sie sich richtig, wenn es brennt? Versuchen Sie auf jeden Fall, Ruhe zu bewahren! Zuerst müssen Sie den Brand melden, bzw. die Feuerwehr alarmieren.
Alle wichtigen Fragen müssen bei der Meldung geklärt werden:
WER meldet?
WAS ist passiert?
WIE VIELE sind betroffen?
WO ist der Ort, wo Hilfe benötigt wird?
Anschließend bringen Sie alle beteiligten oder gefährdeten Personen in Sicherheit. [...]"

Blaulicht-Einsatz Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Selbsthilfe / Selbstmanagement Verband Video Wohnen

Rufen-Drücken-Schocken - Reanimation

IN.PULS.KÄRNTEN: "Jede Sekunde zählt – und jede*r kann Leben retten. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – jederzeit, überall. Oft sind es die ersten Minuten, die über Leben und Tod entscheiden. Wenn niemand handelt, sinkt die Überlebenschance pro Minute um 10 %. Wenn du drückst, gibst du Hoffnung – und vielleicht ein ganzes Leben zurück. [...]"
Blaulicht-Einsatz Herz Infarkt Nachbarschaftshilfe Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Selbsthilfe / Selbstmanagement

Senioren-Ratgeber: Gefahren im Internet

Pirna TV Lokalfernsehen/ Deutschland: "Die letzte Folge unserer kleinen Ratgeber-Sendereihe befasst sich mit den Gefahren im Internet. Im virtuellen Raum sollte bei Geschäften und Kontakten mit Verstand und Vorsicht agiert werden. Die Polizei gibt nützliche Tipps. [...]"
Behörde Betrug / Kriminalität Blaulicht-Einsatz Datenschutz Digitalisierung / online Ratgeber Schutz / Sicherheit Senior*innen TV / Rundfunk Video

Wie rettet man sich aus einem sinkenden Auto?

"Mit dem Auto ins Wasser stürzen, zum Beispiel von einer Brücke oder einem ungesicherten Flussufer – ein absoluter Albtraum! Vor allem, wenn die Fenster nicht mehr aufgehen, weil die Elektrik ausgefallen ist. Man sitzt in der Falle. Die Türen lassen sich aufgrund des Wasserdrucks von außen nicht mehr öffnen. Panik kommt auf. Doch jetzt heißt es: Ruhe bewahren, denn es gibt einen Ausweg. Das Wasser muss im Inneren des Autos genauso hoch stehen wie Außen. Dann lassen sich die Türen wieder öffnen. Ein beklemmendes Gefühl, das man erstmal aushalten muss. In genauso einer lebensgefährlichen Stress-Situation findet sich Moderator Eric Mayer wieder. Begleitet von der Frankfurter Berufsfeuerwehr wagt Eric ein gefährliches Selbstexperiment. Er fährt mit einem Kleinwagen in den Fluss – und versinkt. Er weiß: Er kann sich erst aus dem Auto retten, wenn das Wasser innen und außen gleichhoch steht. Doch was passiert in diesen quälen-den Minuten des Wartens mit Eric? Kann er noch klar denken und cool bleiben oder gerät er in Panik? Und woher kommt die Angst eigentlich?

Ihr wollt wissen, wie man Angst und Panik in den Griff bekommen kann? [...]"

Blaulicht-Einsatz Mobilität Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Ratgeber Umwelt / Natur / Klima Verband Video