MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 20

60 Minuten.Politik - Pflege - 9.4.2015

"Welche Maßnahmen müssen gesetzt werden, um Betreuung, Pflege, Hospiz und Palliativversorgung in Österreich zu sichern? Wie wird Österreich altersfit? Darüber diskutieren ORF III Chefredakteur Christoph Takacs und Rainer Nowak, Chefredakteur der Tageszeitung »Die Presse«, mit den Seniorensprecherinnen und Sprechern der Parlamentsparteien. Gäste: Johann Hell, Seniorensprecher SPÖ Gertrude Aubauer, Seniorensprecherin ÖVP Werner Neubauer, Seniorensprecher FPÖ Judith Schwentner, Sozialsprecherin Die Grünen Marcus Franz, Gesundheitssprecher Team Stronach Moderatoren: Christoph Takacs und Rainer Nowak Politikdiskussionssendung, 2015 [...]"
Forderung / Petition Hospiz Palliativ Politik Reform zuhause

Geriatrie trifft KI: Altersmedizin als Schlüssel zur Versorgung

WeCareTech: "In dieser Episode spricht Amir Humanfar mit Prof. Dr. Michael Denkinger – Geriater, Wissenschaftler und Systemkenner – über die zentrale, aber oft unterschätzte Rolle der Geriatrie in einer alternden Gesellschaft. Als Chefarzt und Leiter des geriatrischen Netzwerks »Geriatronik« kennt Denkinger sowohl die strukturellen Herausforderungen im Versorgungssystem als auch die Chancen moderner Altersmedizin – insbesondere durch digitale Lösungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz. Die Geriatrie ist ein Fach, das nicht erst dann ansetzt, wenn nichts mehr geht – sondern aktiv daran arbeitet, Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu sichern und Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Denn: Pflegebedürftigkeit ist kein Schicksal, sondern eine Versorgungsfrage. Genau deshalb braucht die Geriatrie mehr Sichtbarkeit, bessere Strukturen – und gezielt eingesetzte technologische Unterstützung. [...]"
Altern Bildungs-Einrichtung Digitalisierung / online Entwicklung Geriatrie / Altersmedizin Gesundheits-Beruf Innere Medizin Interview KI-Künstliche Intelligenz Leitung Nah-Versorgung Politik Reform Video Wissenschaft & Forschung Zusatzqualifikation

heute-show: Deutschlands Politiker entdecken den Pflegenotstand

"Neulich hat das Thema kein Schwein interessiert, aber plötzlich reden alle darüber – die Pflege. [...]"
Altern Humor / Kabarett Personal Personalmangel Pflege Politik Reform TV / Rundfunk

Neuerungen in der Pflegeausbildung ab Herbst 2023

"Ob Bachelorstudium, Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz oder in Sozialbetreuungsberufen: In Tirol absolvieren derzeit rund 1.500 Studierende ihre Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege. Um die Pflegeausbildung weiter zu stärken und mehr junge Menschen für das generationenumspannende Thema Pflege zu begeistern, sollen ab Herbst 2023 weitere Ausbildungsmodelle in der Tiroler Pflegeausbildung hinzukommen. [...]"
Arbeit Ausbildung Behörde Bildung Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Kinder / Jugendliche Land Pflegeassistenz (PA) Pflegeausbildung Pflegefachassistenz (PFA) Politik Sozial-Beruf

ORF Thema Pflege daheim

"Der Großteil der pflegebedürftigen Personen in Österreich wird zu Hause von weiblichen Angehörigen betreut. Kommende Woche wird eine Enquete über die Zukunft der Pflege im Parlament behandelt. von 3.4.2017 [...]
24-Stunden-Betreuung Angehörige Entwicklung Erkrankung Familienhospizkarenz / teilzeit Pflege Pflegegeld Pflegekarenz Politik Reform TV / Rundfunk Young Carers zuhause

ORF Thema: Pflege daheim

"Der Großteil der pflegebedürftigen Personen in Österreich wird zu Hause von weiblichen Angehörigen betreut. Kommende Woche wird eine Enquete über die Zukunft der Pflege im Parlament behandelt. von 3.4.2017 [...]"
Entwicklung Pflege Politik Reform TV / Rundfunk

Pflegenotstand - Die Anstalt

"Max und Claus zeigen an ihrer Tafel, warum eines der reichsten Länder der Welt einen Pflegenotstand hat. [...]"
Altern Entwicklung Humor / Kabarett Personalmangel Pflege Politik TV / Rundfunk

Pflege-Report: Die Hilflosigkeit der Pflegekräfte

"Zu wenig Zeit, zu wenig Personal: Vielerorts herrscht dieser Zustand in der Pflege alter Menschen. Das zehrt an den Kräften und den Nerven - von Patienten und Pflegern. [...]"
Arbeitszufriedenheit Personal Pflege-Beruf Politik Reform TV / Rundfunk

Regierung legt Masterplan "Pflege" vor: Fokus auf Pflege zuhause

"Die Bundesregierung will bis Ende 2019 eine nachhaltige Sicherung der Pflege gewährleisten und legte daher am Mittwoch im Ministerrat den Masterplan Pflege vor. Die Bedeutung des Themas »Pflege« lässt sich aber schon jetzt in Zahlen gießen. Rund 950.000 Menschen sind in irgendeiner Weise an der Pflege in der Familie beteiligt. Zählt man die Bezieher von Pflegegeld dazu, sind rund 1,4 Millionen Menschen direkt betroffen. Die Sicherstellung einer hochwertigen Pflege nach dem Stand der Pflegewissenschaft und Medizin sowie die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen hat daher höchste Priorität. [...]"
Angehörige Betreuung Betroffene*r Pflege Politik Reform zuhause

Trailer: 2030. Aufstand der Alten

"Der ZDF Dreiteiler beschreibt eine erschreckend reale Zukunft im Jahr 2030 mit Bettina Zimmermann in der Hauptrolle. [...]"
Altern Film Politik Senior*innen Video

Trailer: Grüne Tomaten

"Bei einem Krankenhausbesuch trifft die übergewichtige und frustrierte Hausfrau Evelyn auf die schrullige, lebenslustige Ninny. Die Begegnung mit der alten Dame verändert Evelyns Leben, was auch ihr Mann zu spüren bekommt. Auslöser dieser Entwicklung ist Ninnys spannende Geschichte einer unglaublichen Frauenfreundschaft in den 30er Jahren: In den Südstaaten eröffnen Idgie und Ruth gemeinsam das »Whistle Stop Café«, in dem Schwarze wie Weiße bedient werden. Das ruft den Ku-Klux-Klan und besonders Ruths gewalttätigen Ex-Ehemann Frank auf den Plan. Doch die Frauen wissen sich zu wehren [...]"
Aggression / Gewalt Beziehung Familie Film Gendersensibilität Gewicht Politik Selbsthilfe / Selbstmanagement Soziales speziell für Frauen Video

Trailer: The Alzheimer Case [dt.: Todgemacht. Mörder ohne Erinnerung/ Thriller]

Trailer ohne Worte - Englisch: "Vincke and Verstuyft are the best detective duo in the Antwerp police. When they are confronted with the murder of a top civil servant, they pull out all the stops to catch the perpetrator. The trail leads to contract killer Angelo Ledda. Ledda is suffering from the symptoms of Alzheimer's disease and has increasing difficulty in carrying out his assignments. Furthermore, when he realises that he has allowed himself to be used for a game of power politics, he decides to go after his clients. Vincke and Verstuyft have their hands full unravelling the tangled web of intrigue and reckonings and preventing more people being killed. [...]"
Aggression / Gewalt Alzheimer Betrug / Kriminalität Erkrankung Film Politik Schutz / Sicherheit Sterben-Tod-Trauer Video

Trailer: Trop Chaud

"«Trop chaud» ist ein 70min langer, unabhängiger Dokumentarfilm über eine Gruppe älterer Frauen aus allen Landesteilen, die am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strasbourg gegen die Schweiz klagt. Unser Land mache zu wenig, um sie vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen. [...]"
Behörde Diskriminierung <> Gleichstellung Film Forderung / Petition Gericht Gesundheit Hitze Politik Schutz / Sicherheit Senior*innen speziell für Frauen Umwelt / Natur / Klima
Einträge 1-15 von 20