#gutzuwissen?: "Was passiert im Laufe unseres Lebens in unserem Körper? Lässt sich der Alterungsprozess verzögern? Und welche Rolle spielt dabei Ernährung und Lebenswandel? Diesen Fragen gehen wir in unserem #gutzuwissen-Schwerpunkt zum biologischen Alter nach. [...]" TV / RundfunkAlternGesundheitBildungVideo
"Das Zusammenspiel mehrerer Trainingsarten bietet die Möglichkeit, den Krankheitsverlauf vielleicht ein klein wenig zu verzögern. Körperliche Fitness ist ein wesentlicher Beitrag zur geistigen Fitness. Das Video ist eine kleine Anregung dazu (nach Ideen der MAS-Alzheimerhilfe). [...]" AlzheimerDemenzFitnessGesundheitKörper24-Stunden-BetreuungPatient*inTraining
"Was ist Biodiversität und warum ist sie so wichtig für unsere Gesundheit? Das Video zeigt die Zusammenhänge! Entwickelt im Rahmen des Projekts „BIODIVERSITÄT & GESUNDHEIT“ des Umweltdachverbandes, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Europäischen Union. [...]" TiereUmwelt / Natur / KlimaGesundheitSchutzThementagVideo
"Stricken und Häkeln sind weit mehr als nur Freizeitbeschäftigungen. Sie bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Körper und Geist. Ob Sie nun nach einem Weg suchen, um Stress abzubauen, Ihre Feinmotorik zu verbessern, oder einfach nur Ihre kreative Seite auszuleben – diese Hobbys könnten genau das Richtige für Sie sein. Also, schnappen Sie sich Garn und Nadeln und entdecken Sie die positiven Effekte des Strickens und Häkelns selbst! [...]" Freizeit / HobbyKreativitätSozialesHandBewegung / MotorikEntspannung / MeditationGesundheitVideo
Apotheken Umschau/ Deutschland: "In der Ausgabe der Apotheken Umschau vom 01. November 2019 steht das Auge im Mittelpunkt. Was es mit Grauer Star, altersbedingter Makuladegeneration und Hornhautverkrümmung auf sich hat, wie ihr zur Erhaltung eurer Sehkraft beitragen könnt und warum ihr auch im Winter durchaus eine Sonnenbrille tragen könnt, erklärt euch Chefredakteuer [sic] Dr. Hans Haltmeier. Viel Spaß beim Schauen! [...]" AlternAugenErkrankungGesundheitBildungVideo
"Mit höherem Alter lässt häufig der Appetit nach. Es ist oft schwierig, ältere Menschen zum Essen zu motivieren. Wir zeigen dir, - welche Portionsgrößen passen und wie häufig gegessen werden sollte- wie eine gesunde Mahlzeit ausschaut - wie du es schaffst alle notwendigen Lebensmittel in deinen Speiseplan einzubauen- wie du den Ernährungszustand messen und kontrollieren kannst. [...]" Hochaltrigkeit / LanglebigkeitSenior*innenErnährungGesundheitRatgeberVideo
"Kauen und Schlucken macht bei älteren Menschen häufig Probleme. Das wirkt sich natürlich auf die Ernährung aus. Wir zeigen dir • welche Ursachen Kau- und Schluckprobleme haben können • die richtigen Speisen und die richtige Zubereitung bei Schluckproblemen • was hilft, um sich nicht zu verschlucken • wie man trotz pürierten Speisen alle wichtigen Nährstoffe zuführt • was beim Pürieren von Speisen zu beachten ist [...]" Hochaltrigkeit / LanglebigkeitSenior*innenErnährungSymptom / BeschwerdenVerdauung / VerdauungstraktGesundheitRatgeberVideo