FH Gesundheitsberufe OÖ: "Aus dem Handlungsfeld der Orthopädie, hier im speziellen der Handtherapie, stellt Frau Müller die zu behandelnde Patientin dar. [...]" Sturz-ProphylaxeErgotherapieOrthopädieTherapieVideo
37 Grad-Beitrag: "Drei Monate verbringt Michelle in einer psychiatrischen Klinik, nachdem sie sich selbst eingewiesen hat. Die Diagnose: schwere Depression. "Mein Zustand war katastrophal", gesteht Michelle. Michelle fühlt sich in der Klinik aufgehoben, fernab von Verurteilungen und Ablehnung. Ihr Tagebuch wird zu ihrem treuen Begleiter, in dem sie ihre Gefühle festhält. Durch eine Psychologin und ihren Freund Simon lernt Michelle, dass es okay ist, über ihre Gefühle zu sprechen. Mit der Entlassung aus der Klinik beginnt für Michelle ein neuer Abschnitt ihres Lebens. Wenn die depressiven Phasen zurückkommen, helfen ihr die erlernten Routinen und Unterstützung von außen, um nicht in die Spirale der Depression zu fallen. Sie beginnt, ihren Alltag zu vloggen und teilt ihre Erfahrungen in der Hoffnung, anderen Mut zu machen und das Stigma psychischer Erkrankungen zu durchbrechen. [...]" KriseAnlaufstelleKrankenhaus / KlinikDepressionPatient*inPsychiatrieTherapieInterviewVideo
"Die Ergotherapie unterstützt kranke oder verletzte Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie soll es dem Patienten ermöglichen, sich möglichst weitgehend selbst zu versorgen, an der Gesellschaft teilzuhaben und so eine besserte Lebensqualität zu gewinnen. Dazu gehört, für sich selbst zu sorgen und zum Beispiel zu arbeiten – aber auch, die Wohnung zu verlassen und sich mit anderen Menschen zu treffen. [...]" InformationErgotherapieTherapieBildungVideo