Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 32

Asthma bronchiale: Auslöser und Formen

"Ein Asthmaanfall kann akut lebensbedrohlich sein. Um den Betroffenen jederzeit Sicherheit bieten zu können, ist sowohl der korrekte Umgang im Anfall, als auch die Beratung und Behandlung im Rahmen der Langezeittherapie elementar. [...]"
Notfall / Unfall Akut Asthma Diagnostik Erkrankung Symptom / Beschwerden Therapie Video



Erste Hilfe: Was tun bei Bewusstlosigkeit?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Wenn jemand reglos am Boden liegt und nicht reagiert, ist das eine stressige Situation. Verena und Berni zeigen dir, wie du in so einer Situation richtig handelst. So funktioniert die stabile Seitenlage. #jetzterstehilfe [...]"
Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Ohnmacht / Bewusstseinsverlust Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei einem Hitzenotfall?

"Wir kennen es aus jedem Sommer: Es ist heiß, die Sonne scheint, wir sind mit Freunden unterwegs und einer von ihnen erleidet einen Hitzenotfall. Magdalena und Berni zeigen dir, wie du in so einer Situation richtig hilfst. [...]"
Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Hitze Selbsthilfe Umwelt / Natur / Klima Akut Belastung / Stress Herz-Kreislauf-System Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei einer Abschürfung?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Du bist gestürzt, hast eine Abschürfung oder eine Schürfwunde? Anna und Berni vom Roten Kreuz erklären dir, wie du die Wunde richtig versorgen und Erste Hilfe leisten kannst. [...]"
Impfung Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Haut Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei einer Schnittwunde?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Du hast dich geschnitten, zum Beispiel am Finger, und möchtest wissen, was du tun sollst? Berni und Anna vom Roten Kreuz zeigen dir, was du bei schwächeren oder stärkeren Blutungen tun kannst. [...]"
Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Blut / Gefäße Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei einer Verbrennung?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Du hast dich verbrannt? Anna und Berni vom Roten Kreuz erzählen dir, wie du Erste Hilfe bei Verbrennungen leisten kannst. [...]"
Notfall / Unfall Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Haut Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei Herzinfarkt?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Personen klagen über Schmerzen in der Brust, kalter Schweiß steht auf der Stirn und sie haben Angst: das können Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Verena und Berni vom Roten Kreuz erklären dir, wie du helfen kannst und wie die Herzdruckmassage bzw die Wiederbelebung funktioniert. #jetzterstehilfe [...]"
Hotline Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Herz Infarkt Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Was tun bei Verschlucken?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Wenn sich jemand verschluckt hat und nicht mehr husten kann, spricht man von einer schweren Verlegung der Atemwege und schnelle Hilfe ist gefragt. Anna und Berni vom Roten Kreuz zeigen dir, wie du in so einer Situation schnell helfen kannst. [...]"
Ernährung Notfall / Unfall Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Atmung / Atem-Störung Schluck-Störung Symptom / Beschwerden Bildung Video

Erste Hilfe: Wie leiste ich psychische Erste Hilfe?

Österreichisches Rotes Kreuz: "Nicht nur eine Verletzung oder eine Erkrankung des Körpers kann zu einem Notfall führen, auch für die Psyche ist Erste Hilfe wichtig. Magdalena und Berni zeigen euch die drei Schritte der psychischen Ersten Hilfe und geben euch eine Anleitung, für Erste Hilfe für die Seele [...]"
Entlastung Krise Hotline Notfall / Unfall Suizidalität Anlaufstelle Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Symptom / Beschwerden Psyche Bildung Video


Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Erwachsenen in österreichischer Gebärdensprache: Basismaßnahmen durchführen (ÖGS)

"Basismaßnahmen durchführen in österreichischer Gebärdensprache
Das Wichtigste: Beruhigen Sie die Person – seien Sie für sie da
Bringen Sie die Person in eine für sie angenehme Position.
Sorgen Sie für frische Luft. Öffnen Sie Fenster und gegebenenfalls beengende Kleidung.
Decken Sie die Person zu, wenn es notwendig ist.
Für psychische Betreuung kann dem Look-Listen-Link Prinzip gefolgt werden. Das bedeutet: Hinschauen und Situationen wahrnehmen, aktives Zuhören und Bedürfnisse erfragen, sowie zusätzliche Unterstützung holen.
Die Basismaßnahmen können Sie bei jedem Notfall durchführen. [...]"

barrierefrei Gebärdensprache Notfall / Unfall Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Bildung Video



Einträge 1-15 von 32


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung