WeCareTech: "In dieser Episode spricht Amir Humanfar mit Prof. Dr. Michael Denkinger – Geriater, Wissenschaftler und Systemkenner – über die zentrale, aber oft unterschätzte Rolle der Geriatrie in einer alternden Gesellschaft. Als Chefarzt und Leiter des geriatrischen Netzwerks »Geriatronik« kennt Denkinger sowohl die strukturellen Herausforderungen im Versorgungssystem als auch die Chancen moderner Altersmedizin – insbesondere durch digitale Lösungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz. Die Geriatrie ist ein Fach, das nicht erst dann ansetzt, wenn nichts mehr geht – sondern aktiv daran arbeitet, Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu sichern und Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Denn: Pflegebedürftigkeit ist kein Schicksal, sondern eine Versorgungsfrage. Genau deshalb braucht die Geriatrie mehr Sichtbarkeit, bessere Strukturen – und gezielt eingesetzte technologische Unterstützung. [...]" AlternBildungs-EinrichtungDigitalisierung / onlineEntwicklungGeriatrie / AltersmedizinGesundheits-BerufInnere MedizinInterviewKI-Künstliche IntelligenzLeitungNah-VersorgungPolitikReformVideoWissenschaft & ForschungZusatzqualifikation
Geriatrie Altersmedizin Ulm: "Laura Wassermann und Michael Denkinger stellen einen Fall vor, der mit vielen Medikamenten beginnt und dann ein bisschen konkreter endet - damit man mitraten kann, wird hier nicht gespoilert! nur eins: es geht um eher neuere Nebenwirkungen, die wir ALLE berücksichtigen sollten bei vulnerablen älteren Menschen, ggf. auch ein bisschen mehr bei Frauen? Aber hier fürht [sic] die Diskussion dann weiter - dranbleiben! [...]" BehandlungGebrechlichkeitGeriatrie / AltersmedizinMedikamenteRemobilisationVideo
"»Alte Menschen haben keine gesundheitlichen Reserven«, sagt der Geriatrie-Arzt Not-Rupprecht Siegel. Wer im Alter Seele und Körper nicht überfordert, bleibt rüstig und wird nicht vorzeitig pflegebedürftig. Geriatrische Rehabilitation hilft nicht nur, erkrankte alte Menschen wieder aufzurichten. Durch die Anpassung der häuslichen Umgebung an das Alter von Senioren kann man Unfälle vermeiden, alte Menschen können länger in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Und das hilft der Seele – einen alten Baum sollte man nicht verpflanzen. Geriatrische Rehabilitation leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung von Lebensqualität im Alter und hilft, hohe Pflegekosten zu sparen. Trotzdem findet sie in unserem Gesundheitssystem nur geringe Beachtung, ihre Zukunft ist ungewiss. [...]" Betroffene*rEntlastungGebrechlichkeitGeriatrie / AltersmedizinGesundheitskasse / KrankenfürsorgeHochaltrigkeit / LanglebigkeitRehabilitationSenior*innenSturz / ProphylaxeWohnenWohnraumadaptierungzuhause