MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


1450 - Die telefonische Gesundheitsberatung

"ATV Das Stadtmagazin stellt 1450 - die telefonische Gesundheitsberatung vor [...]"
Beratung Bund Gesundheit Hotline

Altenheime in Osteuropa: Ziel des Seniorenberatungszentrum (2/3)

"Das Ziel des Seniorenberatungszentrum sind Ihre Bedürfnisse und das beste Seniorenheim im Ausland für die deutschen Senioren zu finden. [...]"
Beratung Senioren / Pflegeheim Wohnen im Ausland

Altersteilzeit in Österreich - Modelle & Voraussetzungen

"Die geförderte Altersteilzeit in Österreich gibt Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, wie erfolgt die Berechnung und was ist das Blockmodell? Diese Fragen rund ums Arbeitsrecht beantwortet AK Juristin Biljana Savic. [...]"
Altern Arbeit Beratung Förderung / Beihilfe Rechte Teilzeit Vertretung / Kammer

Die Österreichische Krebshilfe Wien stellt sich vor

"2019 feierte die Österreichische Krebshilfe Wien Ihr 25-jähriges Jubiläum. Zeit, um in einer kleinen Dokumentation eine Übersicht über die Angebote der Krebshilfe Wien zu geben. [...]"
Angehörige Anlaufstelle Beratung Beratungs-Einrichtung Betroffene*r Entlastung Tumor / Krebs Verein

Fonds Soziales Wien -KundInnenservice

"Das KundInnenservice des Fonds Soziales Wien (FSW) informiert, berät und vermittelt passende Leistungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, zum Beispiel bei Pflege und Betreuungsbedarf oder Behinderung. Es richtet sich an Betroffene und deren Angehörige. Alle Beratungszentren des FSW finden Sie hier: http://fsw.at/beratung/ Der FSW stellt sicher, dass jede Wienerin und jeder Wiener individuelle Hilfe bekommen kann, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten und der Ursache des Betreuungsbedarfs. Wir sind da, um für Sie da zu sein. [...]"
Anlaufstelle Beratung Betreuung FSW - Fonds Soziales Wien Pflege Soziales

FSW – Kontinenzberatung

"Der Fonds Soziales Wien fördert für Betroffene die Beratung. Die meisten Formen von Inkontinenz können bei rechtzeitiger Diagnose gebessert und teilweise sogar geheilt werden. Darüber informiert die Kontinenzberatung auf Wunsch auch zu Hause oder anonym am Telefon. [...]"
Anlaufstelle Beratung FSW - Fonds Soziales Wien Hotline Inkontinenz mobil

Gemeinsam für sexuelle Gesundheit

Aids Hilfe Wien - Mag. Astrid Pfneisl: "Warum es in der Psychotherapie und Sexualtherapie viel Lust auf Reden braucht. [...]"
Beratung Beziehung Erkrankung Gesundheit Körper Psyche Psychotherapie Sexualität / Intimität

Gesundheitsberufe in Österreich - Unterstützung durch die AK

"Wir machen uns für Verbesserungen im Gesundheitsbereich und der Langzeitpflege stark. Bei Fragen zu deinen Arbeitsumständen, Rechten oder deiner Ausbildung ist die AK deine Ansprechpartnerin. [...]"
Arbeit Ausbildung Beratung Gesundheits-Beruf Pflegeausbildung Pflege-Beruf Rechte Vertretung / Kammer

ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe in Augsburg

"Das Interkulturelle Netz Altenhilfe ina ist ein Modellprojekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, ältere pflegebedürftige bzw. von Pflegebedürftigkeit bedrohte Bürger mit Einwanderungsgeschichte und deren Angehörige in Augsburg zu unterstützen. Dies gilt insbesondere auch für demente Migranten, da Demenz in diesen Kulturkreisen oft nicht als eine Erkrankung wahrgenommen wird. Aufgrund ihrer Biografie und ihrer Lebenssituation haben es die Betroffenen der 1. Generation schwer, sich im Alter im sozialen System zurecht zu finden. Der Alterungsprozess der eigenen Eltern wurde aufgrund der räumlichen Entfernung zur Türkei selten miterlebt, sodass sie häufig das erste Mal unmittelbar mit dem Altern konfrontiert werden. Viele Bürger mit Einwanderungsgeschichte dieser Generation fühlen sich sowohl in Deutschland als auch in der Türkei beheimatet und pendeln bis ins hohe Alter zwischen den beiden Ländern hin und her. Erschwerend hinzukommen Aspekte wie Altersarmut und sprachliche Barrieren. Demenz führt auch dazu, dass die mühsam erworbene deutsche Sprache wieder verlernt wird und nur die Muttersprache als Verständigungsmöglichkeit bleibt. ina ist es wichtig, nicht weiter Barrieren zwischen den Kulturen hervorzuheben, sondern - im Gegenteil -- auf die Gemeinsamkeiten der Kulturen hinzuweisen, denn Altern betrifft alle Menschen, und zwar kulturunabhängig! ina schlägt mit seinem Projekt eine Brücke und möchte die verschiedenen Kulturen weiter zusammenführen. ina zeigt auf, dass Pflege auch verbindet und steht Bürgern mit Einwanderungsgeschichte für Fragen und Probleme im Bereich Altenpflege mit Rat und Tat zur Seite. [...]"
Angehörige Beratung Betreuung Betroffene*r Demenz Erkrankung Familie Kultur / Lebensstil Pflege Projekt / Kooperation Selbsthilfe / Selbstmanagement Senior*innen Sprache transgenerativ

NESTOR GOLD-Gütesiegel für die FSW-Unternehmensgruppe

"Am 13. März 2019 wurde der FSW-Unternehmensgruppe das Gütesiegel NESTOR GOLD verliehen. Dieses zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die eine Vorreiterrolle auf dem Gebiet des alternsgerechten und lebensphasenorientierten Arbeitens einnehmen. [...]"
Altern Arbeitszufriedenheit Beratung Betreuung FSW - Fonds Soziales Wien Land Pflege Soziales Standard / Zertifikat

Pflege und Betreuung in Wien

"Der Fonds Soziales Wien (FSW) ist in Wien die Anlaufstelle für Pflege und Betreuung. Monika Badilla, die Leiterin des Fachbereichs für Pflege und Betreuung beim FSW, gibt einen Überblick über das breite Angebot an Pflege- und Betreuungsleistungen. [...]"
ambulant Anlaufstelle Beratung Betreuung FSW - Fonds Soziales Wien Interview Leitung mobil Mobile Dienste Pflege Pflege-Hotline stationär

Pflegende Angehörige in Österreich: Welche Hilfe gibt es?

"Welche Hilfe gibt es für die rund 1 Million pflegenden Angehörigen in Österreich? Wie unterstützen Heimhilfe und soziale Alltagsbegleiter:innen? Wann ist eine Reha oder ein Kuraufenthalt möglich? Und was machen pflegende Angehörige, wenn sie auf Urlaub fahren wollen oder krank sind? Diese Fragen beantwortet AK Pflegeexpertin Andrea Tumberger [...]"
Angehörige Arbeit Beratung Entlastung Heimhilfe (HH) Land Pflege Rehabilitation Soziale Alltagsbegleitung Vertretung / Kammer

Rundgang durch den Fonds Soziales Wien

"Der Fonds Soziales Wien (FSW) betreut jährlich rund 127.000 Kundinnen und Kunden und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren Arbeit ist sinnstiftend, abwechslungsreich – und gleichzeitig auch fordernd. Deshalb legt der FSW besonderen Wert auf gesunde Rahmenbedingungen, eine gute Gesprächskultur und individuelle Unterstützung. Begleiten Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einem Rundgang durch das Unternehmen. [...]"
Anlaufstelle Beratung Betreuung FSW - Fonds Soziales Wien Land Pflege Soziales

Seniorenheim im Ausland: Info über Individuellen Ablauf der Vermittlung (1/3)

"In diesem Interview erzählt Frau Ban vom SBZ Senioren-Beratungszentrum aus München, wie der individuelle Ablauf einer Vermittlung über ihre Firma für ein Seniorenheim im Ausland abläuft. [...]"
Beratung Seniorenresidenz Vermittlung Wohnen im Ausland