Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos



"Ein gutes Leben führen" - das rät Unvi.-Prof. Dr.med.Dr.phil Alfried Längle

"Der gebürtige Götzner Alfried Längle ist Begründer der modernen Existenzanalyse, Professor für praktische Psychologie an der HSE-Universität Moskau und Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien. [...]"
Expert*in TV / Rundfunk Altern Lebensqualität Sinnfindung Psychotherapie Interview Video

Gemeinsam für sexuelle Gesundheit

Aids Hilfe Wien - Mag. Astrid Pfneisl: "Warum es in der Psychotherapie und Sexualtherapie viel Lust auf Reden braucht. [...]"
Beziehung Erkrankung Sexualität / Intimität Gesundheit Körper Psyche Beratung Psychotherapie

Schuldgefühle? Da spiel ich nicht mit!

Welt-Aids-Tag: "Julia musste sich nach der HIV-Diagnose ihre Fröhlichkeit neu erarbeiten. Vorwürfe und Schuldzuweisungen aus ihrem näheren Umfeld machten ihr das Leben schwer. Sie trennte sich, ging auf Weltreise – und begann Tacheles zu reden. Warum ihr das wirklich gut getan hat, erklärt sie auf [...]"
Betroffene*r Gendersensibilität speziell für Frauen Beziehung chronisch Erkrankung Infektion Sexualität / Intimität Thementag Psychotherapie Interview Video


Trailer: Eleanor & Colette

"Eleanor Riese (Helena Bonham Carter) leidet an paranoider Schizophrenie und weiß, dass sie nur mit Medikamenten ein eigenständiges Leben führen kann. Wegen starker Nebenwirkungen fordert sie jedoch, ihre Medikation selbst mitzubestimmen. Als ihre Ärzte ihr das verweigern, heuert Eleanor die Anwältin Colette Hughes (Hilary Swank) an. In einem so gut wie aussichtslosen Verfahren stellen sich die beiden gegen ein übermächtiges Establishment aus Pharmaindustrie und Ärzten, schaffen es aber, ihren Fall bis zum obersten Gerichtshof zu bringen. Ein gemeinsamer Kampf um Gerechtigkeit, mit dem die ebenso exzentrische wie liebenswerte Eleanor das Leben der verbissenen Colette gehörig durcheinander bringt. [...]"
Medikamente Anwaltschaft Beziehung Erkrankung Psyche Patient*in Schutz Psychotherapie Film Video

Trailer: Vortex (OmU)

Französisch mit deutschen Untertiteln: "»Das Leben ist ein Traum, nicht wahr? Ja. Ein Traum im Traum.« Eine Frau und ein Mann, beide um die 80, stoßen auf der Terrasse ihrer großen Pariser Wohnung aufeinander an. Ein schöner Moment. Sie scheinen glücklich zu sein. Doch ihre ruhigen Herbstjahre werden langsam von einer heimtückischen Krankheit zerrissen, durch die sich die Frau, eine ehemalige Psychoanalytikerin, zunächst in den Straßen von Paris und bald auch in ihrem eigenen Kopf verliert. Sie ist nicht die einzige Liebe im Leben ihres beschäftigten Mannes, der an einem Buch über Filme und Träume arbeitet und sich gerne um sie kümmern würde, aber seine Energie ist nicht mehr das, was sie einmal war. Das Ende ihrer Eigenständigkeit ist absehbar. Ihr Sohn konfrontiert sie damit, aber das eigene Heim, voller Bücher und Erinnerungen, können sie unmöglich verlassen. Die geteilte Leinwand zeigt in VORTEX zwei Leben, die nicht mehr synchron laufen. Und so verpasst das Publikum keine Sekunde der filmischen Zeit, in der die Frau und der Mann versuchen, das Alter zu überleben. [...]"
Expert*in Sprache Altern Beziehung Familie Demenz Erkrankung Psychotherapie Film Video

Viktor Frankl - Der Sinn des Lebens

"Das heutige Video ist einem der größten Denker des 20 Jahrhunderts gewidmet - Prof. Dr. Viktor Frankl - Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. In seinem Worten und Gedanken stecken so viel Erkenntnis und Weisheit.
Es ist uns deshalb ein Anliegen, ihm ein Video zu widmen, in dem wir eine Aufzeichnung eines Interviews mit visuellen und auditiven Elemente an den wichtigen Stellen markieren. [...]"

Expert*in Altern Sinnfindung Psychotherapie Video


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung