"Die geförderte Altersteilzeit in Österreich gibt Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, wie erfolgt die Berechnung und was ist das Blockmodell? Diese Fragen rund ums Arbeitsrecht beantwortet AK Juristin Biljana Savic. [...]" Vertretung / KammerAlternArbeitTeilzeitFörderung / BeihilfeRechteBeratung
Die Merkhilfe/ Deutschland: "Menschenrechte & Menschenwürde - Was ist das? Definition, Unterschied, Geschichte & UN-Charta - Politik / Gemeinschaftskunde Grundwissen. Menschenrechte sind angeboren und universell, sie stehen jedem zur Verfügung, jeder hat einen Anspruch darauf. Menschenrechte können nicht aberkannt werden, sie bedingen sich gegenseitig, es gibt keine Hierarchie. Die Wurzeln der Menschenrechte reichen zur Französischen Revolution zurück (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit). Die Vereinten Nationen wurden insbesondere zur Festigung und Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten gegründet. Die Menschenrechte haben keinen rechtsverbindlichen Charakter, daher haben Missachtungen keine gravierenden Folgen. Die Erklärung der Menschenrechte wiederum sind verbindlich. [...]" SozialesEthik / WürdeRechteWert/ HaltungBildungVideo