"Dies ist ein Lehr- und Lernvideo für die Gestaltung des Anziehens einer Hose im Bett als bewegungs- und wahrnehmungsfördernde Hilfe. Es geht nicht nur um den Vorgang des Ankleidens, sondern um die größtmögliche Autonomie und das wechselseitige Nutzen vorhandener Ressourcen der Pflegepartner. Kinästhetische und basalstimulierende Aspekte stehen im Vordergrund. [...]" AngehörigeSelbsthilfeGrundpflegeKinästhetikBildung
"Die größte Sorge der Ehefrau war die,»...wenn mein Mann hinfällt, bekomme ich Ihn nicht mehr hoch.« Im Rahmen einer Kinaesthetics-Schulung für pflegende Angehörige ist diese Filmsequenz entstanden. Sie zeigt die Entwicklung einer Möglichkeit, die die Ehefrau allein bewältigen kann. [...]" AngehörigeSelbsthilfeDemenzSturz-ProphylaxeQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikVorsorge / PräventionPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"»Bewegungsdialog« statt Heben und Tragen: Das Video beschreibt ein Konzept des bewegungsbewussten, rücken- und kräfteschonenden Arbeitens, das dem anderen Menschen stets signalisiert, dass er als Partner beteiligt ist. Das Video vermittelt die Bewegungsabläufe, illustriert die dahinter liegenden Prinzipien und transportiert die von gegenseitiger Achtung getragene Grundhaltung des Konzepts. [...]" AngehörigeBewegung / MotorikPersonalQualifikation / KompetenzKinästhetikBildung
"Der Film zeigt die Anwendung, Ausbildung und Erfolge der Kinästhetik in der Pflege in den Einrichtungen der Cura Unternehmensgruppe. [...]" Pflege-EinrichtungKinästhetikPflegeBildung
"Diese Kollegin hat im Zuge ihrer Kinaesthetics-Bildung eine hohe Anpassungskompetenz erworben. Wenn es schwer wird, sucht und findet sie eine andere Lösung den Weg von A nach B zu gestalten. Die aktive Mitarbeit des Bewohners steht hier im Vordergrund und bereitet allen Beteiligten sichtliches Vergnügen. Der Bewohner erfährt eine hohe Wertschätzung seiner Fähigkeiten und die pflegende entlastet sich. [...]" AngehörigeSelbsthilfeBewegung / MotorikKinästhetikPflegeBildung