"Dies ist ein Lehr- und Lernvideo für die Gestaltung des Anziehens einer Hose im Bett als bewegungs- und wahrnehmungsfördernde Hilfe. Es geht nicht nur um den Vorgang des Ankleidens, sondern um die größtmögliche Autonomie und das wechselseitige Nutzen vorhandener Ressourcen der Pflegepartner. Kinästhetische und basalstimulierende Aspekte stehen im Vordergrund. [...]" AngehörigeBildungGrundpflegeKinästhetikSelbsthilfe / Selbstmanagement
"Belebende Waschung Teil 1: Die Sinne dementer alter Menschen wach zu halten wird in der Pflege immer wichtiger. Anhand charakteristischer Situationen, wie Waschungen oder atemstimmulierende [sic] Maßnahmen, verdeutlicht der Film die Grundsätze eines Konzepts, das vor allem durch eine "Sprache der Berührung" zu aktivieren, netfalten [sic] oder zu beruhigen vermag. [...]" BildungExpert*inGefühleGrundpflegeHaut HygieneInterviewPflegemethodeQualifikation / Kompetenz
"Die Körperpflege stellt einen wesentlichen Baustein bei der Pflege der Angehörigen dar. Es ist zu beachten, dass sie regelmäßig (mehrmals täglich) durchgeführt wird. Dabei soll der zu Pflegende nach seinen Möglichkeiten in die Körperpflege eingebunden werden (aktivierende Pflege). [...]" AngehörigeBildungGrundpflegeHygieneQualifikation / Kompetenz
"Das Umsetzen bzw. Anheben aus dem Bett soll rückenschonend erfolgen. Die richtigen Handgriffe und die ideale Körperhaltung sind im Video dargestellt. Nach dem Aufrichten vom Liegen zum Sitzen sind die Pflegebedürftigen besonders zu beobachten, um sicherzustellen, dass ihnen nicht schwindelig wird. Der Kreislauf muss sich erst an die neue Sitzposition anpassen.