MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos

Einträge 1-15 von 19

Basale Stimulation 4 Belebende Waschung

"Belebende Waschung Teil 1: Die Sinne dementer alter Menschen wach zu halten wird in der Pflege immer wichtiger. Anhand charakteristischer Situationen, wie Waschungen oder atemstimmulierende [sic] Maßnahmen, verdeutlicht der Film die Grundsätze eines Konzepts, das vor allem durch eine "Sprache der Berührung" zu aktivieren, netfalten [sic] oder zu beruhigen vermag. [...]"
Bildung Expert*in Gefühle Grundpflege Haut Hygiene Interview Pflegemethode Qualifikation / Kompetenz

ERAS: So funktioniert das Konzept zur schnelleren Genesung in der Chirurgie der UMM

"ERAS - Enhanced Recovery after Surgery - ist ein Konzept, mit dem Patienten nach Operationen schneller wieder in ihr gewohntes häusliches Umfeld zurückkehren können. Dazu werden die Patienten vor dem Eingriff optimal vorbereitet und nach der Operation intensiv begleitet. Die Chirurgische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim berichtet über das ERAS-Konzept."
Chirurgie Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Pflegemethode Remobilisation Video Zusatzqualifikation

Erklärvideo 1/8: Einführung Validation

smart Aware: "Der e-Kurs Validation ist Teil der neuen e-Kurskategorie »Betreuung in der Altenpflege«. Validation bedeutet, dass das, was ein Mensch zeigt oder sagt, für gültig erklärt und als seine Wirklichkeit anerkannt wird. In unserem e-Kurs Validation bringen wir Ihnen die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode näher. Video 1/8: Dies ist die Einführung in diesen e-Kurs. [...]"
Bildung Pflegemethode Validation Video

Erklärvideo 2/8: Definition Validation

smart Aware: "Der e-Kurs Validation ist Teil der neuen e-Kurskategorie »Betreuung in der Altenpflege«. Validation bedeutet, dass das, was ein Mensch zeigt oder sagt, für gültig erklärt und als seine Wirklichkeit anerkannt wird. In unserem e-Kurs Validation bringen wir Ihnen die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode näher. Video 2/8: In diesem Lernvideo erläutern wir Ihnen die Definition von Validation. Sie lernen hier, was Sie mit Validation erreichen können. [...]"
Bildung Pflegemethode Validation Video

Erklärvideo 3/8: Validation in der Praxis

smart Aware: "Der e-Kurs Validation ist Teil der neuen e-Kurskategorie »Betreuung in der Altenpflege«. Validation bedeutet, dass das, was ein Mensch zeigt oder sagt, für gültig erklärt und als seine Wirklichkeit anerkannt wird. In unserem e-Kurs Validation bringen wir Ihnen die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode näher. Video 3/8: In diesem Lernvideo zeigen wir Ihnen, wie Sie Validation in der Praxis anwenden können. [...]"
Bildung Pflegemethode Validation Video

Erklärvideo 4/8: Validationstechniken Phase 1&2

smart Aware: "In diesem Lernvideo erfahren Sie etwas über die Validation nach Naomie Feil. Wir erläutern Ihnen, wie Sie die Validationstechnik in verschiedenen Phasen der Desorientierung anwenden können. [...]"
Bildung Pflegemethode Validation Verwirrtheit / Delir Video

Erklärvideo 5/8: Validationstechniken Phase 3&4

smart Aware - Betreuungsfortbildungen in der Altenpflege: "In diesem Lernvideo erfahren Sie etwas über die Validation nach Naomie Feil. Wir erläutern Ihnen, wie Sie die Validationstechnik in verschiedenen Phasen der Desorientierung anwenden können. [...]"
Bildung Demenz Pflegemethode Validation Verwirrtheit / Delir Video

Erklärvideo 6/8: Integrative Validation

smart Aware: "Der e-Kurs Validation ist Teil der neuen e-Kurskategorie »Betreuung in der Altenpflege«. Validation bedeutet, dass das, was ein Mensch zeigt oder sagt, für gültig erklärt und als seine Wirklichkeit anerkannt wird. In unserem e-Kurs Validation bringen wir Ihnen die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode näher.
Video 6/8: In diesem Lernvideo lernen Sie die integrative Validation nach Nicole Richard kennen. [...]"

Bildung Pflegemethode Validation Video

Erklärvideo 7/8: Validation - Praxisfall Herr Freitag

"Der e-Kurs Validation ist Teil der neuen e-Kurskategorie »Betreuung in der Altenpflege«. Validation bedeutet, dass das, was ein Mensch zeigt oder sagt, für gültig erklärt und als seine Wirklichkeit anerkannt wird. In unserem e-Kurs Validation bringen wir Ihnen die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode näher.

Video 7/8: Das Prinzip der Validation präsentieren wir Ihnen hier in einem kurzem Praxisfall. Herr Freitag ist ein demenentiell [sic] erkrankter Bewohner in einer Pflegeeinrichtung, der dadurch auffällt, die Fußböden der Einrichtung zu begutachten. [...]"

Bewohner*in Bildung Demenz Erkrankung Pflegemethode Senioren / Pflegeheim Validation Video

Erklärvideo 8/8: integrative Validation - Praxisfall Frau Briegel

smart Aware: "In diesem Praxisfall erläutern wir Ihnen das Prinzip der integrativen Validation anhand der Kommunikation zwischen der Betreuungskraft Sandra Schmitz und Frau Irma Briegel, die sich Sorgen um ihren Sohn macht. [...]"
Angst / Angststörung Betroffene*r Bildung Demenz Erkrankung Gefühle Kommunikation Pflegemethode Validation Video

Expertenstandard Demenz: Bewohnerverhalten verstehen lernen

"Das Pflegewohnzentrum Kaulsdorf Nord hat mit zwei Tagespflegen den Expertenstandard »Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz« erprobt. Ilse Hotz vom Zentralen Qualitätsmanagement in der Stabsstelle der Geschäftsführung teilt ihre Erfahrungen im Gespräch mit der Redaktion Altenpflege. Sie erklärt vor allem, welche Rolle die »Verstehenshypothese« dabei spielt, ein zentrales Element des neuen Standards. [...]"
Demenz Expert*in Interview Kommunikation Pflegemethode Projekt / Kooperation Senioren / Pflegeheim

Mäeutisches Pflegemodell: Die Magie der Bewohnerbesprechung

"Das von Cora van der Kooij begründete Mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell fordert von Pflegenden, darüber zu reflektieren, wie sie wirklichen Kontakt zu Pflegebedürftigen herstellen können. Wie dies mit Hilfe der erlebnisorientierten Bewohnerbesprechung gelingt, erläutert Cora van der Kooij im Interview mit Altenpflege online. [...]"
Expert*in Interview Pflegemethode Qualifikation / Kompetenz

NANO Umgang mit dementen Menschen

"Ein tolles Video, das zeigt, wie man richtig mit dementen Menschen umgeht. Ein Musterbeispiel für sog. »Pacing« (»Schritthalten mit dem Patienten«), großartig! [...]"
Betroffene*r Beziehung Bildung Demenz Entlastung Kommunikation Pflegemethode TV / Rundfunk Validation

PfiFf – Anleitung zur Lagerung von Pflegebedürftigen bei Dekubitus

"Die richtige und regelmäßige Lagerung ist die wichtigste Voraussetzung zur Vermeidung von Druckstellen am Körper (Dekubitus). [...]"
Angehörige Bildung Dekubitus Pflegemethode Qualifikation / Kompetenz Selbsthilfe / Selbstmanagement Vorsorge / Prävention
Einträge 1-15 von 19