Beschäftigungstherapie, Bd.1, Grundlagen, Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Tuberkulose, Geriatrie, berufliche Rehabilitation, Technik, Gesetze
Alle Bücher anzeigen
Der Zweck der Gesellschaft liegt in der Verbreitung des Wissens, der Erhöhung der Kompetenzen und in der Verbesserung der Versorgung
in allen Bereichen der Alterspsychiatrie.
Zusätzliche Schwerpunkte sind die Entwicklung der Vernetzung und die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie im höheren Lebensalter sowie ihrer Grenzgebiete.
Inhalte sind die Erkennung, Behandlung, Prävention, Rehabilitation sowie Begutachtung von psychischen, psychosomatischen und psychosozial bedingten Krankheiten im Alter.
Der Verein setzt sich das Ziel, im gesellschaftspolitischem Diskurs zu Fragen der Altersmedizin Stellung zu nehmen und vor allem Betroffene und deren Angehörige zu unterstützen.http://www.alterspsychiatrie.at
"Chronische und akute Beschwerden können im höheren Alter dazu führen, dass eine selbständige Lebensführung nicht mehr möglich ist und dadurch eine spezielle Betreuung notwendig wird. Um diese Art der Betreuung zu gewährleisten sind ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Abteilungen und Fachbereichen für unsere PatientInnen im Einsatz. Dazu gehören: Übergangspflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Wundmanagement und Stomaberatung. Erweitert wird das Team bei Bedarf durch externe Fachkräfte (Psychologie, …). [...]"https://www.tauernklinikum.at/fachbereiche/akutgeriatrie-und...
"Mit dem Förderpreis wird eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Geriatrie prämiert, die in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurde. Die Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Fachjury, die vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) berufen wird. Die Veröffentlichung sollte nicht älter als drei Jahre sein. Der Preis wird jedes Jahr im Rahmen des DGG-Jahreskongresses überreicht. [...]"https://www.dggeriatrie.de/wissenschaft/preise-und-stipendie...
Alle Links anzeigen