Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich vom 28.06.2023:
"Die Senkung des Berufseinstiegsalters für Diplom- und Fachsozialbetreuer und die Kompetenzerweiterung für die Heimhilfe wird auf den Weg gebracht. [...] »Das ist ein Paradigmenwechsel. Mit der Senkung der Berufseinstiegsalter für Sozialbetreuungsberufe von ursprünglich 20 bzw. 19 Jahren auf 18 Jahre kann die Pflegeausbildung um mindestens ein Jahr früher gestartet und die Lücke zwischen Pflichtschulabschluss und Ausbildungsbeginn wesentlich verringert werden«, betont Landesrat Hattmannsdorfer. Einer der Hauptgründe, warum sich junge Menschen bislang gegen die Ausbildung in diesem Bereich entschieden haben, sei das verlorene Jahr. [...]
Wesentlich war außerdem der Anstoß zur Erweiterung der Kompetenzen für Heimhelferinnen und Heimhelfer. »Die rechtlichen Kompetenzen folgen damit dem Hausverstandsprinzip. Ich habe in den letzten Monaten viele Rückmeldungen von Praktikerinnen und Praktikern erhalten, die die Tätigkeitseinschränkungen für Heimhelferinnen und Heimhelfer nicht nachvollziehen können, vor allem wenn es um die Verabreichung von Augentropfen oder das Messen von Blutdruck, Fieber und Blutzucker geht. Der Umsetzung dieser Hinweise haben wir nachgeholfen«, so Hattmannsdorfer. [...]

