MedienVideosID: 4784
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos > Günstig wohnen gegen Hilfe: Wie klappt eine Mehrgenerationen-WG?

Günstig wohnen gegen Hilfe: Wie klappt eine Mehrgenerationen-WG?


Plus Reportage: "Riesige Wohnung, super Lage, günstige Miete und noch etwas Gutes tun? : All das verspricht das Leben in einer Mehrgenerationen-WG.

Einerseits klingt das echt nach einer Win-Win-Situation: Menschen im Alter unterstützten und selbst Miete sparen. Andererseits könnte dieses Konzept auch irgendwie anstrengend sein. Aber wie ist das Leben in einer WG mit Mehrgenerationen-Konzept wirklich und profitieren tatsächlich alle Bewohner davon?

Genau das will PULS-Reporterin Nadine Hadad in Wien herausfinden. Dort zieht sie in die WG vom fast 80-jährigen Peter Bleier. Seit vielen Jahren teilt er seine Wohnung mit jungen Menschen. Sie dürfen günstiger bei ihm wohnen, im Gegenzug helfen sie ihm und sind für ihn soziale Kontakte.

Für drei Tage ist Nadine eine WG-Bewohnerin und begleitet Peter durch seinen Alltag. Schafft sie in der Wohnung den Spagat zwischen einem vertraulichen WG-Leben und genug Privatsphäre und will sie nach den drei Tagen überhaupt wieder weg? Das erfahrt ihr in unser neuen PULS Reportage! [...]"

https://www.youtube.com/watch?v=dek2H571s_o
Ausbildung Betreuung Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Mehr-Generationen-Wohnen Projekt / Kooperation Senior*innen transgenerativ TV / Rundfunk Video

Zurück zur Videos-Liste