"Der Aufgabenbereich der Universitätsklinik für Geriatrie liegt in der kurativen und rehabilitativen Behandlung von Patienten/Innen mit altersbedingten Erkrankungen. Besonderes Kennzeichen geriatrischer Patienten/Innen ist die Multimorbidität und die Manifestation von Krankheit auf verschiedenen funktionellen Ebenen, die die Mobilität und Selbstständigkeit der Betroffenen bedrohen. Daneben erfolgen auch Übernahmen aus anderen Abteilungen, wobei hier die fächerübergreifende Multimorbidität sowie die Rehabilitationsbedürftigkeit eine besondere Rolle spielen. [...]"https://salk.at/1706.html
"Die Abteilung für Akutgeriatrie/Remobilisation (40 Betten) erfüllt gemäß der Begriffsdefinition zwei Aufgaben: einerseits die Stabilisierung eines akuten Krankheitsbildes bei chronisch kranken, multimorbiden Patienten, andererseits die umfassende geriatrische Rehabilitation mit dem Ziel der möglichst raschen Reintegration in das bestehende soziale Umfeld. Dies ist nur mit Hilfe des multidimensionalen Teams (Ärzte, diplomierte Pflege, Pflegehelfer, Physio- bzw. Ergotherapeuten und Logopäden, diplomierte Sozialarbeiter und Psychologen) [...] möglich [...]"https://www.lkh-wo.at/abteilungen-ambulanzen/medizinische-ab...
"Weiterführende Informationen zu: Pflegewohnhäuser, Heimpflege und Tageszentren, Rechtshilfe und Rechtsberatung, Hospiz- und Palliativpflege, Behördenwegweiser und Geriatriezentren und Pflegeeinrichtungen der Stadt Wien [...]"https://www.wien.gv.at/gesundheit-soziales/pflege.html
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen