Themen
Suchmenü einblenden

 Links (37)


Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie - ÖGGG

"Die ÖGGG repräsentiert und entwickelt die Geriatrie und Gerontologie in Österreich. Sie vertritt die Interessen der multimorbiden und vulnerablen älteren Menschen und Ihrer Angehörigen. Sektionen: Klinische Geriatrie, Klinische Gerontologie, Sozialgerontologie, Biogerontologie [...]"
https://www.geriatrie-online.at

Sehen im Alter [Aktionsbündnis Deutschland]

Deutschland: "Das Aktionsbündnis Sehen im Alter wurde durch den Deutschen Blinden- und Sehbehinderten­verband (DBSV) und der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) 2014 in Bonn gegründet.

Durch Unterzeichnung der Bonner Erklärung kann man ideell Mitglied im Aktions­bündnis werden und die Forderungen für besseres Sehen im Alter unter­stützen, wie es viele Vereine und Menschen bereits getan haben.

Die Initiative Sehen im Alter richtet sich an Fachkreise und konzentriert sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind. Sie wirkt hinein in den wissen­schaft­lichen Raum und stärkt die Zusammen­arbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen beziehungsweise Bereichen wie Augen­medizin, Augenoptik, Geriatrie, Pflege, Psychologie, Rehabilitation, Selbsthilfe, Senioren­organisa­tionen und Versorgungs­forschung, aber auch Politik, Verwaltung und Industrie.

Mit dem Partizipationsprojekt richten wir uns nun auch direkt an ältere Menschen mit Behinderung, um deren Teilhabemöglichkeiten zu verstehen und zu verbessern. [...]"

https://www.sehenimalter.org

Akutgeriatrie & Remobilisation - Tauernklinikum Mittersill

"Chronische und akute Beschwerden können im höheren Alter dazu führen, dass eine selbständige Lebensführung nicht mehr möglich ist und dadurch eine spezielle Betreuung notwendig wird. Um diese Art der Betreuung zu gewährleisten sind ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Abteilungen und Fachbereichen für unsere PatientInnen im Einsatz. Dazu gehören: Übergangspflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Wundmanagement und Stomaberatung. Erweitert wird das Team bei Bedarf durch externe Fachkräfte (Psychologie, …). [...]"
https://www.tauernklinikum.at/fachbereiche/akutgeriatrie-und...
Alle Links anzeigen