"Hier werden, falls medizinisch erforderlich, ältere Patientinnen und Patienten mit internistischen Grunderkrankungen nach orthopädischen Operationen so lange und zeitintensiv nachbetreut, bis sie wieder genesen in ihren Alltag zurückkehren können. [...]
Ziel der Betreuung sind die Verbesserung des Allgemeinbefindens, die Wieder-Erlangung der Mobilität sowie die Möglichkeit der selbständigen Lebensführung der Patienten. [...]"https://www.oss.at/medizinische-abteilungen/akutgeriatrie-re...
"Die »Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit« ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2002 mit Forschung und Lehre auf den Gebieten der Geriatrie, Gerontologie und des Ambient Assisted Living (AAL; Altersgerechte technische Assistenzsysteme für ein selbst bestimmtes Leben) beschäftigt. Sowohl Forschung als auch Lehre sind stark interdisziplinär und international ausgerichtet mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und diese auf kürzestem Wege über unsere Lehrtätigkeit für die praktische Anwendung zugänglich zu machen [...]"https://www.altersforschung.ac.at/
"Ältere Menschen, die aufgrund funktionaler Störungen oder kognitiver Verluste in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind, werden auf unserer Abteilung im Rahmen des geriatrischen Assessments (= Abklärung) individuell behandelt und therapiert.
Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Pflegepersonen, Ergo- und Physiotherapeuten, Diätologen und dem Entlassungsmanager verfolgt das Ziel, die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten so weit wie möglich wiederherzustellen und dauerhafte Invalidität sowie Pflegebedürftigkeit zu verhindern. [...]"https://www.krankenhaus-oberndorf.at/med_schwerpunkte/AGR
Alle Links anzeigen