Themen
Suchmenü einblenden

 Zertifikate (1)

 Links (37)


Österreichische Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie - ÖGAPP

Der Zweck der Gesellschaft liegt in der Verbreitung des Wissens, der Erhöhung der Kompetenzen und in der Verbesserung der Versorgung
in allen Bereichen der Alterspsychiatrie.
Zusätzliche Schwerpunkte sind die Entwicklung der Vernetzung und die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie im höheren Lebensalter sowie ihrer Grenzgebiete.
Inhalte sind die Erkennung, Behandlung, Prävention, Rehabilitation sowie Begutachtung von psychischen, psychosomatischen und psychosozial bedingten Krankheiten im Alter.
Der Verein setzt sich das Ziel, im gesellschaftspolitischem Diskurs zu Fragen der Altersmedizin Stellung zu nehmen und vor allem Betroffene und deren Angehörige zu unterstützen.

http://www.alterspsychiatrie.at

Evangelische Kirche A. u. H.B. (Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses)

"Die Evangelischen Kirche A. und H.B. in Österreich haben in Voll- oder Teilzeit Seelsorgerinnen und Seelsorger zu ihrem Dienst in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Geriatriezentren, Rehabilitationszentren und anderen ähnlichen Einrichtungen beauftragt. Durch ihren Dienstauftrag seitens der Evangelischen Kirche A. und H.B. sind die beauftragten Seelsorgerinnen und Seelsorger automatisch Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Krankenhaus- und Geriatrieseelsorge in Österreich. [...]" Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.
https://evang.at/glaube-leben/seelsorge/krankenhaus-und-geri...

Wissenschafts-Award: Albert Schweitzer Pflegepreis für Pflegewissenschaft

GGZ - Geriatrische Gesundheitszentren Graz: "Wir würdigen Ihre (vor-) wissenschaftliche Arbeit! [...] Die Werte und Haltung des bedeutenden Theologen und Mediziners Albert Schweitzer prägen den täglichen Arbeitsalltag der Mitarbeiter:innen der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Respekt, Wertschätzung, die Achtung der Autonomie aber auch Dankbarkeit zählen zu den zentralen Grundsätzen, welche wir nicht nur gegenüber Mitarbeiter:innen sondern auch gegenüber Patient:innen und Bewohner:innen bestmöglich versuchen stets einzuhalten.

Daher vergeben die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz den Albert-Schweitzer-Preis für Pflegewissenschaft, um (vor-) wissenschaftliche Arbeiten zu würdigen und Absolvent:innen von Pflegeberufen Dankbarkeit für ihre Leistungen in der Pflege zu erweisen.

Mit diesem Förderpreis werden herausragende Arbeiten der Pflege prämiert, welche sich aktuellen geriatrie- und gerontologiespezifischen Fragestellungen widmen. [...]"

https://ggz-jobs.graz.at/pflegepreis
Alle Links anzeigen