"Chronische und akute Beschwerden können im höheren Alter dazu führen, dass eine selbständige Lebensführung nicht mehr möglich ist und dadurch eine spezielle Betreuung notwendig wird. Um diese Art der Betreuung zu gewährleisten sind ExpertInnen aus unterschiedlichen medizinischen Abteilungen und Fachbereichen für unsere PatientInnen im Einsatz. Dazu gehören: Übergangspflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Wundmanagement und Stomaberatung. Erweitert wird das Team bei Bedarf durch externe Fachkräfte (Psychologie, …). [...]"https://www.tauernklinikum.at/fachbereiche/akutgeriatrie-und...
"Mit dem Austria Gütezeichen »Betreuungseinrichtungen für ältere Menschen (stationär)« werden vor allem die Individualität und Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt. Klares Ziel ist es, den älteren Menschen (Versorgungs) Sicherheit zu bieten und die Betreuungsqualität zu gewährleisten. Austria Gütezeichen schaffen die Basis für eine stetige Weiterentwicklung. Gütesiegel für: stationäre Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Seniorenresidenzen, Alten- und Pflegeheime sowie an Krankenhäuser mit Geriatrieabteilungen. [...]"https://www.qualityaustria.com/produktgruppen/gesundheit-soz...
"Das Zentrum für Altersmedizin, ZAM, fördert ältere multimorbide Menschen, ihre Befindlichkeit und Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Krankenhausaufenthalte und langwierige Erkrankungen führen gehäuft zu vermehrter Pflegebedürftigkeit sowie Einschränkungen im selbständigen Lebensalltag.
Zielgruppe sind Menschen über 70 Jahre, deren Selbständigkeit im Alltag beeinträchtigt ist. Durch den Aufenthalt im ZAM soll die Lebensqualität verbessert werden und der ältere Mensch soll wieder in sein gewohntes Umfeld reintegriert werden. [...]"https://waidhofen-thaya.lknoe.at/fuer-patienten/zentrum-fuer...
Alle Links anzeigen