Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat ORF Science vom 21.07.2023:

"In menschlichem Schweiß sind viele Informationen enthalten: etwa über Blutzuckerspiegel und Salzkonzentration. Ein neues, sonnenbetriebenes »Laborpflaster« kann diese und andere Teile des Stoffwechsels überwachen – und die Daten an ein Smartphone senden. [...]

Sensoren weisen Moleküle nach

Schon jetzt gibt es Schweißpflaster für Sportler, mit denen sich etwa der Flüssigkeitsverlust während des Trainings abschätzen lässt. »Die funktionieren aber ohne Elektronik, etwa über Farbänderung, da ist keine Analytik und Auswertung dabei«, erklärte Kaltenbrunner gegenüber der APA.

Seine Kollegen und Kolleginnen vom California Institute of Technology (Caltech) würden schon länger an elektronischen Sensoren arbeiten, die spezielle Moleküle im Körperschweiß (Biomarker) nachweisen und so Auskunft über verschiedene Stoffwechselvorgänge geben können. Solche Sensoren hätten bisher allerdings hohe Anforderungen an die Energieversorgung gestellt, andererseits große Mengen an Schweiß benötigt, wie man sie nur bei anstrengender körperlicher Betätigung absondert. [...] Kaltenbrunner und seine Kollegen haben nun ein flexibles und leichtes Solarzellenmodul entwickelt. Es ist nur so groß wie eine Zwei-Euro-Münze und kann damit selbst in Innenräumen nicht nur den Sensor, sondern auch die Auswerteelektronik und die Kommunikation mit dem Smartphone mit Energie versorgen. [...]"

https://science.orf.at/stories/3220430
Quelle: ORF Science


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung