Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Heute vom 01.05.2024:

"Die Pensionserhöhung wird höher ausfallen als viele erwarten. Rund 2,2 Millionen Pensionisten werden von den Änderungen betroffen ein. [...] Die Pensionen erhöhen sich jedes Jahr mit der Inflation mit. Schon dieses Jahr stiegen die Pensionen um 9,7 Prozent. Der Grund dafür ist, dass auch die Inflation bei 9,7 Prozent lag. Aufgrund dieser werden auch die Ruhestandsbezüge im kommenden Jahr steigen, betroffen davon sind rund 2,2 Millionen Pensionisten. [...]

Zum Vergleich – wie in der Grafik zu sehen ist– gab es in den letzten Jahren starke Anstiege in den Pensionen, während in den Jahren vor 2023 die Inflation gering war und dadurch auch die Rentenanhebung dementsprechend klein ausfiel. 2023 stiegen die Renten aber bei einer Inflation von 5,8 Prozent um 5,8 bis 10,2 Prozent. Eine soziale Staffelung zog es dabei vor, dass niedrige Pensionen eine stärkere prozentuelle Erhöhung hatten.

Kaufkraft wird steigen

Wie die Pensionen 2025 genau aussehen werden, ist aber noch unklar. Was allerdings mit Sicherheit steigen wird, ist die Kaufkraft der Pensionisten. Denn die Inflationsrate für 2025 soll bei 2,7 Prozent liegen. Weil die Pensionserhöhungen bei 4,9 Prozent sind, gibt es einen Anstieg der Kaufkraft der Pensionisten um 2,2 Prozent. [...]"

https://www.heute.at/s/so-hoch-wird-die-pension-2025-sein-he...
Quelle: heute.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung