MedienPodcastsID: 318
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcasts > Stadt Wien Podcast

Stadt Wien Podcast
von: Stadt Wien

"Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen. [...]"
Link zum Podcast
Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link.

Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Du bist nicht allein. Folge 1 "Erste Hilfe: die Polizei"
"Opferschutzzentrum der Polizei Wien. Gegründet vor etwas mehr als einem Jahr, geht man dort auf die Bedürfnisse von Gewaltopfern und die Betreuung von Hochrisikofällen unter den Gefährdern ganz besonders ein. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.11.2024

25 Minuten
Du bist nicht allein. Folge 2 "Wer hilft mir? Frauenhäuser und Frauennotruf"
"Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschäftigen wir uns ganz konkret mit Gewaltschutzeinrichtungen in Wien. Genauer mit dem 24 Stunden Frauennotruf Wien und den Wiener Frauenhäusern. Welche Hilfe bekommen Gewaltopfer dort? Wer sitzt am Notruftelefon? Wie schnell wird einer Frau geholfen, die anruft? In welchen Sprachen wird man beraten? Und wie kommt man eigentlich ins Frauenhaus? Wie sicher sind Frauenhäuser, wie sieht der Alltag dort aus? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.11.2024

24 Minuten
Du bist nicht allein. Folge 3 "Die Gewaltspirale"
"Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werfen wir einen genaueren Blick auf die Dynamik und den Alltag in gewalttätigen Beziehungen. Warum ist es so schwer, sich aus ihnen zu lösen? Welche Ängste spielen dabei eine Rolle? Warum gehen manche Frauen wieder zu ihrem Partner zurück, welche Hoffnungen haben sie und warum werden diese meist enttäuscht? Was hat die Erziehung mit dem Gewaltbegriff zu tun, den wir in uns tragen? Und wie kann man alte Muster überwinden? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.11.2024

19 Minuten
Du bist nicht allein. Folge 4 "Welche Rechte habe ich?"
"Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sehen wir uns an, welche juristischen Mittel Gewaltopfer zur Verfügung stehen. Wie läuft eine Gerichtsverhandlung gegen den Täter ab? Was ist ein Betretungsverbot? Was ist eine Wegweisung? Was kann sie bewirken? Wie kann sich die Frau rechtlich vor dem Täter schützen? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.11.2024

23 Minuten
Du bist nicht allein. Folge 5 "Was geschieht mit den Tätern?"
"Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschäftigen wir uns mit Täterarbeit, ein aktiver Beitrag zum Opferschutz, der immer wichtiger wird. Wie kann man Gewalttäter therapieren? Wie sieht so ein Anti-Gewalt Training aus in der Praxis? Wer bietet es an und wie können Gewalttäter lernen, keine Gewalt mehr anzuwenden? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.11.2024

22 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste