Noch (k)ein Fall für die Geriatrie? aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen "Ein falscher Tritt, ein Sturz, kann zu einer akuten Bedrohung für ältere Menschen werden. Kann Sturzgefahr oder Gebrechlichkeit früher erkannt werden, um nicht plötzlich ein Fall für die Geriatrie zu werden? Sind die Möglichkeiten der modernen Altersmedizin in der Bevölkerung bekannt, zumindest bei der Zielgruppe und den Angehörigen? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
14.02.2025 59 Minuten |
|
Jürgen Bauer: 100 Jahre alt und selbstbestimmt leben aus Podcast: Focus "Prof. Dr. Jürgen M. Bauer leitet seit 2016 als Ärztlicher Direktor das Geriatrische Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg und das Agaplesion Bethanien-Krankenhaus Heidelberg. Er ist zudem Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Ernährung des älteren Patienten, Training und Rehabilitation im Alter sowie assistive Technologien für Ältere. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.01.2025 48 Minuten |
|
Kontext. Altern heisst, sich weiterentwickeln aus Podcast: SRF-Podcast "Didier Eribon ist Soziologe, Philosoph und eine der einflussreichsten Stimmen Frankreichs. In seinem Buch «Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben» setzt er sich mit dem Alter auseinander. Warum es wichtig ist, sich frühzeitig damit zu beschäftigen und auf politischer Ebene Forderungen zu stellen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.04.2024 27 Minuten |