Themen
Suchmenü einblenden

 Allgemeine Inhalte (54)

 Links (53)


Betreuungs- & Pflegedienste - Statistik Austria

"Die Statistik der Betreuungs- und Pflegedienste basiert auf den Vorgaben des Pflegefondsgesetzes und der Pflegedienstleistungsstatistik-Verordnung. Die erhobenen Daten betreffen die folgenden sieben Bereiche der Langzeitpflege der Länder und Gemeinden: mobile Betreuungs- und Pflegedienste, mehrstündige Alltagsbegleitungen und Entlastungsdienste, teilstationäre Tagesbetreuung, stationäre Betreuungs- und Pflegedienste, Kurzzeitpflege in stationären Einrichtungen, alternative Wohnformen, Case- und Caremanagement. Nicht zum Erfassungsbereich der Pflegedienstleistungsstatistik gehören: 24-Stunden-Betreuung sowie soziale Dienste in den Bereichen Chancengleichheit (Behindertenhilfe) und Grundversorgung (Flüchtlingshilfe). [...]"
https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-sozial...

Broschüre: Die Hüftfraktur im interdisziplinären Kontext

Broschüre der ÖGGG: "Aufgrund der demographischen Entwicklung stellen die hauptsächlich in höherem Alter auftretenden osteoporotischen Frakturen ein weltweit zunehmendes medizinisches, pflegerisches und soziales Problem dar. [...]"
https://geriatrie-online.at/die-hueftfraktur-im-interdiszipl...

24-Stunden-Betreuung Rotes Kreuz Burgenland

"Die individuelle 24-Stunden Betreuung (Personenbetreuung) ist die Betreuung kranker oder älterer Menschen im eigenen Heim, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr anwesend ist. [...] Die Betreuung findet durchgehend an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen statt. [...]
In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) begleitet das Rote Kreuz Burgenland die 24-Stunden Betreuung zu Hause fachlich durch die Erhebung des Betreuungsbedarfs und die Durchführung regelmäßiger Qualitätsvisiten vor Ort. [...]"

https://www.roteskreuz.at/burgenland/24-h-betreuung
Alle Links anzeigen