Themen
Suchmenü einblenden

 Allgemeine Inhalte (54)

 Links (74)


MEN: Männer. Väter. Burschen

"Projekte zur Förderung der Gesundheit von Männern jeden Lebensalters und in jeder Lebensphase. [...] MEN ist . . .
ein Gesundheitszentrum für Männer und Burschen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu fördern und zu unterstützen. Als Anlaufstelle bieten wir Ihnen Unterstützung und Beratung bei einer Vielzahl von Fragen und Problemen, die Ihre körperliche und seelische Gesundheit betreffen.

Die Angebote von MEN richten sich an junge und alte Männer, berufstätige, erwerbslose oder pensionierte Männer, gleich- und gegengeschlechtlich liebende Männer, hiesige und zugereiste Männer.

Gesund sein bedeutet für MEN nicht bloß die Abwesenheit von Krankheit, sondern schließt auch die Fähigkeit mit ein, seine emotionalen, sozialen und geistigen Potentiale zur Entfaltung zu bringen. [...]"

https://men-center.at/arbeitsbereiche/

Statistiken zur Pflege in Österreich - statista

"Die Altersstruktur in Österreich veränderte sich in den letzten Jahren. Ähnlich wie in den meisten westlichen Ländern nahm der Anteil der über 64-Jährigen zu und wird auch in Zukunft weiter wachsen. Entsprechend stieg auch die Anzahl der durch professionelle Pflegedienste betreuten Menschen. Einer Prognose zufolge könnte die Zahl der betreuten Personen in der professionellen Pflege auf über 650.000 im Jahr 2050 in Österreich anwachsen. Verbunden wäre dies mit einer deutlichen Kostensteigerung. Die Nettoausgaben für Pflegedienstleistungen könnten sich auf bis zu 13,9 Milliarden Euro erhöhen. [...]"
https://de.statista.com/themen/5112/pflege-in-oesterreich/#t...

24StundenPflege Josef Haunschmid e.U.

"Die Zeiten, als Generationen im Rahmen von Großfamilien zusammen lebten sind vorbei. Die Großeltern konnten sich um die Enkel kümmern, die mittlere Generation sorgte auch für die Großeltern. Stärken und Schwächen des Einzelnen wurden in der Großfamilie ausgeglichen. Diese Struktur hat sich in unserer Zeit weitgehend aufgelöst. Familien leben heute oft weit entfernt voneinander und die eigene Arbeit lässt kaum Raum und Zeit für eine intensive Betreuung hilfsbedürftiger Familienmitglieder. Aus diesem Grund können viele ältere und betreuungsbedürftige Menschen nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden betreut werden und müssen daher in ein Senioren- oder Pflegeheim übersiedeln.
24StundenPflege hat erkannt, dass hier Alternativen gebraucht werden. Diese bieten wir Ihnen in Form einer 24-Stunden-Betreuung an. [...]"

https://24stundenpflege.at
Alle Links anzeigen