Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat ORF News vom 05.10.2023:

"In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Pflege- und Betreuungspersonal in Österreich deutlich steigen. Neben dem Anwerben neuer Arbeitskräfte gilt es, Beschäftigte im System zu halten. Ansätze dazu soll ein neues Befragungstool liefern, das Aufschluss über die Zufriedenheit der Mitarbeitenden geben soll. [...] Für die Entwicklung des »Attraktivitätsindex« zeichnet das Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen gemeinsam mit dem Netzwerk Pflegemanagement und Partnern verantwortlich. Im Fokus stünden nicht die Belastung und Beanspruchung des Personals, sondern Fragen wie »Was macht es attraktiv? Warum bleibe ich in dem System? Warum will ich in dem System arbeiten?«, sagt Institutsleiterin Annelies Fitzgerald gegenüber ORF.at.

Die Vorbereitungen für den Index laufen laut Fitzgerald seit eineinhalb Jahren. Derzeit befinde man sich in der Pilotphase, in einer Langzeitpflegeeinrichtung und einem Spital werden die Fragen auf ihre Verständlichkeit und etwaige Fehler geprüft. In Kürze soll eine Onlinebefragung starten, die über Kooperationspartner wie Trägerorganisationen, Berufsvertretungen wie dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) sowie dem Pflegenetz verbreitet werden. [...]"
https://orf.at/stories/3333225/
Quelle: orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung