Zitat NÖN.at/ Neulengbach vom 10.01.2024:
"Neue Lehrberufe gibt es im Pflegebereich. Im Haus St. Louise werden noch Lehrlinge gesucht. [...] Als neue Lehrberufe stehen eine dreijährige Ausbildung mit Lehrabschluss Pflegeassistenz (PA) und eine vierjährige Ausbildung mit Lehrabschluss Pflegefachassistenz (PFA) zur Wahl. Die Lehre ist im vergangenen Herbst angelaufen, einige Ausbildungsbetriebe suchen aber noch Kandidatinnen und Kandidaten. Im Haus St. Louise in Maria Anzbach hat ein Lehrling seine Ausbildung bereits begonnen, es gibt aber auch hier noch zwei freie Plätze. [...]
Weitere Lehrlinge werden noch aufgenommen. »Wir besuchen die Schulen in der Umgebung, bewerben die Pflegelehre bei der Jungschar, der Gemeinde, in der Pfarre und versuchen so, interessierte junge Menschen zu erreichen«, skizziert Gerlinde Göschelbauer, Heim- und Pflegedienstleiterin Haus St. Louise, die Aktivitäten auf der Suche nach Lehrlingen. »Es gibt immer wieder Interessenten, aber noch keine fixe Zusage«, beschreibt sie den Status quo. [...]
Die Ausbildung in den Pflegeassistenzberufen wurde in Österreich bisher nur in schulischer Form mit Praxisanteilen in Pflegeeinrichtungen angeboten. Mit den zwei neuen Lehrberufen - Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz - hat Niederösterreich die Basis geschaffen, den Beruf künftig nach aktuellen Qualitätsstandards auch unmittelbar in den Pflegeeinrichtungen erlernen zu können. [...] 80 Prozent der Ausbildung finden im Betrieb statt, das theoretische Wissen wird an der Landesberufsschule St. Pölten unter Einbindung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in St. Pölten vermittelt. Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass Lehrlinge bis zum vollendeten 17. Lebensjahr so qualifiziert sind, dass sie ab dann unmittelbar mit den Patientinnen und Patienten arbeiten können. Die Lehrausbildung zur Pflegeassistenz wird drei Jahre dauern, die Lehrausbildung zur Pflegefachassistenz vier Jahre. [...]"





 Österreich
Österreich