Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat ORF Religion vom 15.06.2024:
"Erste Trends der neuen Studie der Universität Wien »Was glaubt Österreich?« zeigen, dass Religiosität im traditionellen Sinn an Bedeutung verliert, nicht aber generell. Was das heißt und für wen der Glaube an Schicksal eine Rolle spielt, erklärt einer der Studienautoren, Patrick Rohs, im Interview mit religion.ORF.at.
Für die neue Studie, die Teil des gleichnamigen ORF-Projekts »Was glaubt Österreich?« ist, wurden im April und Mai insgesamt 2.160 Personen mit Wohnsitz in Österreich zwischen 14 und 75 Jahren zu ihren Glaubens- und Wertvorstellungen befragt. Eine Besonderheit der Studie liegt darin, dass der Fragebogen auf Basis der Ergebnisse einer qualitativen Vorstudie erstellt wurde. Rohs: »Die qualitative Vorstudie diente vor allem dazu zu schauen, ob es Themenbereiche gibt, die wir nicht auf dem Schirm hatten, die aber für die Menschen wichtig sind und die wir uns dementsprechend auch ansehen sollten.« [...]"
https://religion.orf.at/stories/3225285/Quelle: religion.orf.at
Sie sind hier: News › News