Zitat Kronen Zeitung vom 01.07.2024:
"In Zusammenarbeit mit der »Krone« hat das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zum ersten Mal die Beliebtheit von rund 2000 Krankenhäusern, Ambulatorien, Rehazentren, Seniorenhäusern und Primärversorgungszentren ermittelt. [...]
Analysiert wurden Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Seniorenheime, Ambulatorien und Primärversorgungseinrichtungen. Die bestbewerteten Unternehmen – es sind rund 250 in ganz Österreich – erhielten die Auszeichnung »Top Gesundheitseinrichtung«. [...]
Das Gesundheitssystem im Wandel
Seit 2023 wurden in Österreich wichtige Neuerungen im Bereich der Primärversorgung eingeführt, die darauf abzielen, die Krankenhäuser zu entlasten und die ambulante Versorgung zu stärken. Ein zentrales Ziel der aktuellen Reform ist die umfassende Versorgung der Bevölkerung durch ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen, die in PVEs gebündelt werden. Dies beinhaltet auch präventive Maßnahmen sowie die Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen.
Durch die Entlastung der Krankenhäuser von nicht akuten Fällen kann sich das stationäre System stärker auf komplexe und spezialisierte Behandlungen konzentrieren. Außerdem hat die Pflegereform in Österreich seit 2023 bedeutende Neuerungen eingeführt, die insbesondere auf eine Verbesserung der Situation für Pflegekräfte, die Ausbildung in Pflegeberufen, sowie für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige abzielen. [...]"