MedienVideos
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Österreichische Parkinsongesellschaft: Ich zittere – habe ich Parkinson?

"Hier wird vermittelt, wie sich Parkinson von anderen Bewegungsstörungen unterscheidet und welche Anzeichen auf diese Krankheit hinweisen können. [...] Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Betroffene*r Bildung Erkrankung Gesellschaft Parkinson Symptom / Beschwerden Video Zittern / Tremor

Österreichische Parkinsongesellschaft: Tremor – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

"In diesem Video ist zu erfahren, welche verschiedenen Ansätze zur Behandlung von Tremor existieren und wie Betroffene ihre Lebensqualität verbessern können. [...] "Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Betroffene*r Erkrankung Gesellschaft Gesundheitsförderung / Public Health Lebensqualität Parkinson Ratgeber Zittern / Tremor

Österreichische Parkinsongesellschaft: Was ist der essenzielle Tremor?

"Dieser Clip widmet sich dem essenziellen Tremor, einer der häufigsten Formen von Tremor, und erklärt, wie er erkannt und behandelt werden kann. [...] Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Betroffene*r Erkrankung Gesellschaft Parkinson Ratgeber Zittern / Tremor

Österreichische Parkinsongesellschaft: Zittern – was kann dahinterstecken?

"Dieser Clip hilft zu verstehen, was genau Tremor ist und welche Ursachen hinter diesem unkontrollierbaren Zittern stecken können. [...] Die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson- Krankheit und atypischen Parkinson Syndromen. Weiters beschäftigt sie sich mit anderen Bewegungserkrankungen, wie Dystonie, Chorea, Tremor, Tics und Myoklonien.
Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, das Informieren von ÄrztInnen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, und die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der PatientInnen. [...]"

Altern Bildung Erkrankung Gebrechlichkeit Gesellschaft Parkinson Symptom / Beschwerden Video Zittern / Tremor

Parkinson: Unterstützung bei Bewegungsbesonderheiten

PfiFf - Pflege in Familien fördern: "Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems, die sich besonders auf die Beweglichkeit und die Bewegungskoordination auswirkt. Diese Nervenkrankheit kann im Körper Zittern, Muskelsteifheit und Bewegungsblockaden hervorrufen. [...]"
Angehörige Betroffene*r Bewegung / Motorik Bildung Erkrankung Parkinson Video Zittern / Tremor