Ausgeplaudert! - der Johanniter Österreich Podcast von: Johanniter Österreich "Blicke hinter die Kulissen und erfahre spannende Geschichten über die Arbeit bei den Johannitern! [...]" Link zum Podcast Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link. |
Sonja über betreubares Wohnen "Sonja leitet die Johanniter Residenz, ein Wohnhaus für Senior:innen, die im Alltag bereits Unterstützung benötigen. Die Johanniter Residenz bietet barrierefreie Wohnungen mit Serviceleitungen wie hausinterne Friseur- und Fußpflegetermine, Zustellung von Medikamenten oder Reparaturservice. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.05.2024 28 Minuten |
|
Clemens und Diotima über "GAIN" "Clemens arbeitet als Projektleiter in der Forschungsabteilung der Johanniter. Diotima ist Scientist am AIT Austrian Institute of Technology und Gender Expertin. Was die beiden verbindet? Das Forschungsprojekt »GAIN«, das Ende 2024 gestartet ist! [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.02.2025 35 Minuten |
|
Christoph und Klemens über Ambulanzdienste "Christoph arbeitet in der Dienstplanung, die unter anderem für Ambulanzanfragen zuständig ist und diese organisiert. Klemens ist Ehrenamtlicher bei den Johannitern und bei vielen Ambulanzen im Einsatz. Dabei übernimmt er oft auch die Rolle des Einsatzleiters. Wie läuft so eine Ambulanz ab? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.08.2024 35 Minuten |
|
Special - Johannes über 50 Jahre Johanniter "Johannes ist fast seit Beginn ein Teil der Johanniter. Dabei hat er viele Stationen in verschiedenen Bereichen durchlaufen und ist seit dem Jahr 2000 Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich. Durch seinen persönlichen langjährigen Einsatz, hat Johannes viele Meilensteine miterlebt und kann somit aus erster Hand über die Erfolge der letzten 50 Jahre berichten. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
17.07.2024 39 Minuten |
|
Stephan über Erste Hilfe "Stephan ist schon seit seinem Zivildienst Teil der Johanniter, mittlerweile hat er im Unterrichten seine Passion gefunden. Gemeinsam mit seiner Hündin Maple unterrichtet er den Kurs Erste Hilfe am Hund. Dabei zeigt er Frauchen und Herrchen, wie man dem verletzten Vierbeiner Verbände anlegt und auch die Wiederbelebung kann mit einer Hunde-Reanimationspuppe geübt werden. Auch das neueste Kurzkonzept der Johanniter »Psychische Erste Hilfe für jede:n« hat Stephan maßgeblich mitentwickelt. In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie anderen in mental herausfordernden Situationen beistehen können. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.04.2024 29 Minuten |
|
Verena aus der mobilen Pflege "Das Team der mobilen Pflege ermöglicht den Klient:innen ein Leben in den eigenen vier Wänden trotz Pflegebedarfs. Die Pflegekräfte kümmern sich um die Verabreichung von Medikamenten, die Wundversorgung, helfen bei der Körperpflege und stehen den Klient:innen und ihren Angehörigen auch beratend zur Seite. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.11.2023 17 Minuten |
|
Nicole aus dem Ausbildungsbereich Pflege "Nicole leitet den Ausbildungsbereich Pflege in Tirol. Sie koordiniert und organisiert Aus- und Weiterbildungen für den Pflege- und Sozialbereich. Mit ihrem Team an Vortragenden hilft sie dabei die Mitarbeitenden in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, in der Hauskrankenpflege und in Gesundheitseinrichtungen zukunftsfit zu machen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
22.08.2023 21 Minuten |
|
Thomas über das Ehrenamt "Thomas kam durch seinen Zivildienst zu den Johannitern. Seit letztem Jahr ist er als Ehrenamtskoordinator die erste Anlaufstelle, wenn sich jemand ehrenamtlich bei den Johannitern engagieren möchte. Auch für bestehende Ehrenamtliche hat er stehts ein offenes Ohr. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
21.06.2023 37 Minuten |
|
Stefan aus dem Pflegenotdienst "Stefan ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft und arbeitet beim Pflegenotdienst der Johanniter in Wien. Mit dem Pflegenotdienst bieten die Johanniter ein einzigartiges Angebot zur Versorgung von kurzfristigen Pflegenotfällen. Deshalb muss sich Stefan täglich auf neue Klient:innen und Arbeitsabläufe einstellen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.05.2023 45 Minuten |