Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Roman "Sonnenhang". Vom Glück der Freundschaften zwischen den Generationen
aus Podcast: Deutschlandfunk
"Weil sie ihren Traum vom Kinderkriegen nicht mehr verwirklichen kann, beginnt Katharina als Alternative in der Seniorenresidenz »Sonnenhang« zu arbeiten. Kathrin Weßling erzählt im gleichnamigen Roman von Freundschaften zwischen Generationen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
30.01.2025

10 Minuten
Hybrides Wohnmodell als Co-Living im Alter
aus Podcast: LIVVING. Wie wollen wir in Zukunft leben?
"In diesem LIVVING Podcast reden wir mit Christina Kainz. Warum wir sie eingeladen haben? Weil sie mit Anfang Dreißig das Leben im Alter revolutionieren will! Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Constantin Rehberg hat sie dazu 2021 das Unternehmen LIVELY gegründet, was Service und Komfort eines modernen Hotels mit der Privatsphäre einer eigenen Wohnung verbinden soll. Ihr Ziel ist es, Senioren so ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gemeinschaft zu ermöglichen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
20.01.2025

26 Minuten
Sollen die Großeltern Geld bekommen, wenn sie auf die Enkelkinder aufpassen?
aus Podcast: Die Presse zum Hören
"Die Idee: Eltern und Großeltern sollen sich die Kindererziehung künftig besser aufteilen können, dafür soll es auch finanzielle Anreize geben. Das kann zwar helfen, Frauen einen schnelleren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, zu einer gerechten Aufteilung in Sachen Kinderbetreuung zwischen den Geschlechtern werde der Vorstoß aber nicht beitragen [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
30.07.2024

14 Minuten
Was Pflegekräfte von älteren Menschen lernen können
aus Podcast: Born to Pflege
"Junge Pflegekräfte wachsen in einer sehr schnelllebigen Erlebniswelt und Konsumgesellschaft auf. Um nicht von Angeboten und Erwartungen durchs Leben getrieben zu werden, ist es bedeutsam, sich nicht erst am Ende des Lebens die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Welche Fragen das sein können, darüber spreche ich heute mit Hans-Jürgen Wilhelm. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
15.05.2024

31 Minuten
Bevölkerungsökonom Bernhard Binder-Hammer: "Es gibt aktuell keine Generationengerechtigkeit; und für Junge noch weniger."
aus Podcast: VorDenken. Nachhaltige Ansätze für Morgen
"Diesmal sprechen wir im unserem Podcast mit Dr. Bernhard Binder-Hammer. Er ist Bevölkerungsökonom am Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Für Bernhard Binder-Hammer ist der Generationenvertrag ein Naturgesetz. Gleichzeitig ist er überzeugt, dass es derzeit keine Generationengerechtigkeit gibt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.04.2024

19 Minuten
Die Vollpension ist die Droge meines Alters
aus Podcast: VorDenken. Nachhaltige Ansätze für Morgen
"Wer in das Wiener Generationen-Café »Vollpension« kommt, wird von lachenden Gesichtern, 70er-Jahre-Interieur und herrlichem Kuchen, wie bei Oma, umgarnt. [...] Dem Team der Vollpension geht es darum, über den Verkauf leckerer Kuchen in Wohlfühlatmosphäre aktiv Altersarmut zu bekämpfen und den vermeintlichen Generationenkonflikt aufzulösen. Das Team der Vollpension versteht sich selbst als Innovationsmaschine. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
17.04.2024

29 Minuten
Abenteuer Granny Aupair - als Leihoma die Welt entdecken
aus Podcast: LIVVING. Wie wollen wir in Zukunft leben?
"Die Kinder sind aus dem Haus? Der Ruhestand ist zu langweilig? Es fehlt an Abwechslung und neuen Kontakten? Eine Weltreise kommt aus finanziellen Gründen nicht infrage? Die Lösung könnte ein Granny-Aupair-Aufenthalt im Ausland sein! [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
11.04.2024

27 Minuten
Projekt WOHNBUDDY – Alt und Jung unter einem Dach
aus Podcast: HÖRENSWERT - Gesundheit im Fokus
"Leistbarer Wohnraum ist insbesondere für junge Menschen immer schwerer zu finden. Gleichzeitig leben ältere Menschen vielfach in – mittlerweile zu groß gewordenen – Wohnungen einsam und alleine. Diese beiden Probleme ließen sich mit einer Idee lösen, dachten sich Marlene Welzl, Lukas Hecke und Manuel Schuler vor rund acht Jahren und riefen eine Wohnplattform ins Leben. WOHNBUDDY war geboren. Wie junge und alte Menschen unter einem Dach zusammenleben, welche Chancen aber auch Schwierigkeiten der Alltag birgt und welche Erfahrungen sie weitergeben möchten [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.08.2023

31 Minuten
Sieben Tage in Opas Pflegeheim - Altenpfleger im Selbstversuch
aus Podcast: SWR
"Was bedeutet es für Angehörige, ihre Großeltern oder Partner in ein Pflegeheim abzugeben? Auch Autor Marc Feuser hat sich das gefragt. Sein Opa musste, weil er zu Hause gestürzt war, in eine Pflegeeinrichtung einziehen. Doch der ältere Herr wollte dort nicht bleiben und ging nach sechs Wochen lieber wieder nach Hause. Marc Feuser will herausfinden, warum.

Er hilft für sieben Tage mit. Bei der Pflege, beim Betten machen und im Nachtdienst. Er fragt Angehörige, wie es für sie ist, Mutter oder Vater im hohen Alter nochmal an ein neues, letztes Zuhause zu gewöhnen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
21.06.2021

23 Minuten
Der erste vida-Generationen-Talk
aus Podcast: Gewerkschafts-Podcasts
"vidaHören" Podcast vom 05.01.2021:

"Werner und Samuel kommen aus verschiedenen Generationen und doch haben sie vieles gemeinsam – nicht nur die Liebe zur Eisenbahn. Wir sprechen bei »vidaHören« mit dem pensionierten RCA-Konzernbetriebsratsvorsitzenden Werner Harrer und mit Samuel Weissinger, dem Vorsitzenden des ÖBB-Konzernjugendvertrauensrats, über Mitbestimmung im Betrieb und ein Leben als Betriebsrat in Pension bzw. einem Leben als Jugendvertrauensrat am Start. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
05.01.2021

20 Minuten
Pflege in Österreich - Teil 4
aus Podcast: ORF Ö1 podcast
Podcast-Reihe des ORF Ö1/ Ö1 macht Schule vom 19.05.2020:

"Soziale Projekte für die Pflege von morgen wurden auch bei der Ö1-Initiative »Reparatur der Zukunft« eingereicht. Sie bemühen sich um die gesellschaftliche Integration von pflegebedürftigen Personen. [...] So zum Beispiel das Projekt »Yuki liest«, in dem Jugendliche älteren oder dementen Personen vorlesen, und so ein Austausch der Generationen stattfindet. Weitere Projekte wie der Garten der Generationen laden zum Mitmachen ein. In genauso eine Gemeinschaft haben wir in Teil 4 der Podcastreihe »Pflege in Österreich« hineingeschnuppert. Das Haus der Generationen verbindet Jung und Alt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
19.05.2020

22 Minuten

Sie sind hier: MedienPodcasts

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung